Weave76 schrieb:
Heute morgen bin ich fast aus dem Bett gefallen. Bei WDR2 kam nämlich um kurz nach 8 ein Bericht über verscheidene Fahrradventile und die Probleme damit. Ich scheine also nicht der einzige zu sein, den es ärgert, daß es nicht einen Standard gibt.
Beim Rennrad hat man nur französische oder italienische Ventile (selten, fast identisch mit Presta), allein schon wegen den schmalen
Felgen. Für Hochprofilfelgen kommen nur Prestaventile zum Einsatz. Was anderes paßt da gar nicht rein.
Das Fahrradventil könnte daher nur ein Prestaventil sein. Wenn aber Prestaventile verbaut sind,
wie bei dir, wird wieder herumgejammert man käme damit nicht zurecht. Kauf Dir eine vernünftige
Pumpe, meine für unterwegs hat einen Wechseleinsatz mit dem man Presta-, Regina-, Dunlop-, Auto-Ventile aufpumpen kann.
Hinzu kommt, daß viele unbedingt an der Tanke nachfüllen wollen (Faulheit, bzw. minderwertige
Pumpe ist der Grund). Die Tanke paßt aber so schlecht in den Rucksack, und zu Hause habe ich eine
Standpumpe. Ergo, wozu Kompatiblität mit der Tanke? Braucht man nicht wirklich. Wer weder mit den schmaleren Prestaventilen zurecht kommt, nach auf das Aufpumpen mit der
Standpumpe zurückgreifen kann oder will, der muß halt mit den unterschiedlichen Ventilen leben.
P.S. Die Tanke hilft einen bei Schlauchreifen auch nicht weiter, da werden zum Teil 15bar reingeknallt.