Hilfe bei Montage tune "Sticky crazy" Bremse

Registriert
11. November 2008
Reaktionspunkte
1
Ort
Kreis OF
Hallo zusammen, vielleicht kann mir von euch ja jemand helfen...
Ich wollte heute eine tune-Bremse montieren, nur bin ich mir ein wenig unsicher, ob da (im rot markierten Bereich) nicht evtl. eine Distanzhülse o.ä. fehlt:




Wenn ich die Bremse so montiere, bekomme ich zwar die Buchse geklemmt, der Bremsarm selbst wandert allerdings dann um gute 3mm auf dem Sockel hin-&her...:confused:

Vielleicht hat ja auch noch einer eine Montage anleitung, der er mir mal scannen könnte, das wäre nat. optimal!

Auf jeden Fall bin ich schonmal für jegliche Hinweise dankbar.

Gruß
Michael
 
wenn der arm spiel auf dem sockel hat fehlt da sicher was. ist denn keine huelse im arm? im alu vom arm sollte der sich sicher nicht drehen.

hier ist ein bild (via google gefunden), da sind huelsen zu sehen. kannst es natuerlich auch mit unterlegscheiben probieren ;)

01.gif


02.gif
 
Aahh, warum hab' ich das Bild bloss nicht gefunden *kopfkratz*
Diese dünnen Aluringe (Spacer) bei den Befestigungsschrauben fehlen bei mir...dann werd' ich mal schauen, was da als adäquater Ersatz dienen kann.
Die Hülse selbst ist da, nur auf eben dieser rutscht der Arm mangels der Spacer vor&zurück.
Danke auf jeden Fall schonmal!
 
:confused:

Die Bremse ist doch komplett falschrum montiert...
Die Feder muss Richtung Rahmen/Gabel installiert werden, so rum wird das nüscht ;)

Ciao, Splat
 
sind ja wieder nur experten unterwegs...

der bremsarm sieht so gar nicht rechtwinklig zum bolzen aus, als wenn er auf dem bolzen spiel hat und nicht nur vor und zurueck rutscht. fuer die spacer kann man sicher ersatz finden. wuerde mich aber auch nicht ueberraschen, wenn es bei tune noch teile gibt.
 
... damit's auch jeder wirklich sieht :rolleyes:

sticky_craze_1_60percent_167.jpg


genau so wird die bremse auf den sockel drauf geschoben, vorspannung wie bei pauls, die spacer waren dazu da die sockel ggf. aufzufüttern.
wobei allerdings die bremsschuh halterung HINTER den bremsarm gehört, und nicht wie hier gezeigt, davor.
familie tune empfahl allerdings den sockel passend zur hülse zu kürzen -> gewicht sparen ;)

ciao
flo
 
sind ja wieder nur experten unterwegs...

der bremsarm sieht so gar nicht rechtwinklig zum bolzen aus, als wenn er auf dem bolzen spiel hat und nicht nur vor und zurueck rutscht. fuer die spacer kann man sicher ersatz finden. wuerde mich aber auch nicht ueberraschen, wenn es bei tune noch teile gibt.

Das liegt halt u.a. daran, daß die Bremse zum einen nur aufgesteckt und noch nicht verschraubt war, zum anderen an dem fehlenden Spacer, wodurch der Bremsarm über die Hülse auf den etwas dünneren Sockel gerutscht ist->somit Luft hat zum kippen ;)
Das Bild sollte halt vor allem zur Verdeutlichung dienen.

Ansonsten werde ich mich nun erstmal um Ersatz für die Spacer bemühen und bedanke mich bei allen, die hilfreiche Tipps gegeben haben, besonders an den Schwaben für die Anleitung!
 
Das liegt halt u.a. daran, daß die Bremse zum einen nur aufgesteckt und noch nicht verschraubt war, zum anderen an dem fehlenden Spacer, wodurch der Bremsarm über die Hülse auf den etwas dünneren Sockel gerutscht ist->somit Luft hat zum kippen ;)
Das Bild sollte halt vor allem zur Verdeutlichung dienen.

Ansonsten werde ich mich nun erstmal um Ersatz für die Spacer bemühen und bedanke mich bei allen, die hilfreiche Tipps gegeben haben, besonders an den Schwaben für die Anleitung!

nur falls es falsch angekommen ist, dich hatte ich nicht zu den "experten" gezaehlt ;)
 
Sodele, ich muß diese Leiche mal ausgraben..... zumindest hatte ich keine Motivation auf eine neue Themeneröffnung. :troll: Interessant, neue Smileys gibts auch mittlerweile :D

Ich kämpfe mehr oder weniger hin und wieder mit Optimierungsoptionen an dem ein oder anderen meiner Asbachuralt-Bikes und scheitere nun zum wiederholsten Male an der Montage einer Tune Sticky Craze. Aktuell versuche ich die letzte offene Tuneoption an mein 1994er Klein Attitude zu verbauen.

Folgendes Set habe ich erhalten, natürlich 4x und inkl. 2x der Querträger.....



Die Ausgangslage, exemplarisch am Hinterbau.



Um es auf den Punkt zu bringen, die Bremse hat Spiel; ich habe versucht, es auf den Bildern zu dokumentieren.







Vielleicht bin ich nach all den Jahren Hobbyabstinenz etwas verblödet, vielleicht fehlt doch was.... ich brauche einfach ein kleinwenig Hilfestellung :bier:
 
Hallo Jörg!
Ich habe selber diese Bremse noch nie in der Hand gehabt und deshalb die Google-Bildersuche bemüht. Dabei kam mir dieses Bild auf den Monitor:
1605383993194.png


Scheinbar wurden von diesen silbernen Abstandsringen pro Bremse vier Stück beigelegt, was mir dieses Bild zeigt:
p1040664-jpg.246744

Könnte sein, dass das Dein Problem löst, die Montagereihenfolge hast Du nach meiner Meinung genau richtig gemacht.
Beste Grüße,
Armin.
 
Soweit wie ich mich erinnern kann , hatte ich bei Christian Jenny nochmal 8 der Distanzringe nachgeordert um meine Bremsen spielfrei montieren zu können. War glaub aber nicht bei jedem Rad so , das ich je zwei pro Cantisockel montieren musste .
 
Zurück