Hilfe beim Reifenkauf gesucht

Registriert
9. April 2002
Reaktionspunkte
2
Ort
Dortmund
Hallo!
Ich bräuchte mal eure Hilfe beim anstehenden Reifenkauf.
Zur Zeit fahre ich noch den Schwalbe Big Jim 2,25" in der Drahtversion mit Schwalbe AV13 Schläuchen. Also nix besonderes, sondern eher günstig und nicht besonders leicht...
Eigentlich bin ich mit dem B.J. auch ganz zufrieden. Die Dämpfung und Traktion ist gut, allerdings habe ich das Gefühl, dass der Rollwiderstand unter aller Kanone ist.
Ich denke mal, dass da das Gewicht der Drahtversion nicht ganz unschuldig dran ist.

Zur Auswahl stehen deshalb zwei Faltreifen:
Nochmal der Schwalbe Big Jim und der Michelin XCR A/T.

Laut Test in der Mountainbike 07/05 sind beide Reifen gleich schwer, wobei der Michelin einen besseren Rollwiderstand hat und der Schwalbe etwas besser im Pannenschutz ist.

Ich fahre übrigens viel Waldwege, Schotter und Schlamm. Halt XC.
Felgen sind Mavic F519.

Zu welchen würdet ihr mir raten?? Hat noch jemand nen guten Tipp für leichte, pannensichere Schläuche?

Ich persönlich tendiere aufgrund des Rollwiderstandes mehr zum Michelin freue mich aber über jede Anregung.

Gruss,
Michael
 
Hi.
Ich hab mir Ende Mai den AllTerrain von Michelin aufgezogen. Von den Fahreigenschaften (Seitenhalt, Rollwiderstand, Traktion) war ich sehr angetan und hab mich direkt wohlgefühlt. Im Schlamm hat er halt weniger Halt als der HotS, aber das sollte ja keine Überraschung sein. Eigentlich war es also ein rundum guter Reifen, aber nach 1200km Querwaldein und Schotter war er so dermaßen zerschnitten, dass ich ihn runtergeschmissen hab - vor allem hinten. Ne Panne hatte ich nur 1 Mal, und das war ein Nagel der durch jeden Reifen durchgegangen wäre. Jedenfalls sind 2 Stollen fast abgeschnitten und mehrere lange Risse haben mein Vertrauen in den Pneu geschmälert. Das Fahrverhalten und die Selbstreinigung dagegen waren ganz nach meinem Geschmack.
Ich hab mir jetzt mal den Jimmy Light 2.1 bestellt, mal sehn, wie lange der sich hält...
 
Hallo, hatte mir auch den Michelin All Mountain (ist baugleich mit dem All Terrain, nur breiter) als UST-Version gekauft und bin begeistert. Allerdings schrecken der hohe Preis und der hohe Verschleiß doch ein wenig ab. Wenn man nicht aufs Kleingeld schaut, der ideale Reifen!

Gruß asksam
 
Hallo!

Danke schonmal für eure Beiträge.

Was den Verschleiß betrifft muss ich sagen, dass der Big Jim auch nicht mehr so fit aussieht. Die Stollen haben eigentlich von Anfang an stark gelitten. Zur Zeit spricht für ihn nur noch die Dämpfung.

Wie breit baut der Michelin denn eigentlich im Vergleich mit seinen 2" zu den 2,25"?

Was den Preis angeht sind es ja "nur" ca. 5€ Unterschied.

Habt ihr denn ne Schlauchempfehlung?

Michael
 
Zurück