Hallo zusammen,
mein neues Bike ziert eine Marzocchi Marathon S ('03er). Das Handbuch macht mich nicht wirklich schlau, daher die Frage an euch (die Suche brachte mich nicht wirklich zum Ziel...).
Wie stellt man das Teil richtig ein? Ich habe mal drei Bilder angehängt, A,B und C.
Laut meinem Verständnis verstellt man die Federvorspannung an Knopf B. Jedoch, ich merke keinen großen Unterschied zwischen voll Minus und voll Plus... die Schraube, die aus dem schwarzen Drehknopf schaut (siehe Foto) dreht sich zwar mit, verändert sich beim Drehen aber nicht in der Höhe... normal?
Auf der anderen Seite der Gabel (Bild A) befindet sich der Hebel für das ETA-System, das funktioniert auch wunderbar. Nur der Drehknopf da drunter, der aussieht wie der auf der anderen Seite (Bild B), lässt sich nicht drehen, ist das ein Blindknopf???
Auf Bild C sieht man die Unterseite der Gabel. An beiden Rohren ist unten eine Imbusschraube. Habe mal sachte an einer gedreht, bis auf einmal Luft da rein gezogen wurde... war wohl ne Schnapsidee... ist das nur, um die Gabel auseinander zu nehmen?
Nun die Fragen: Stellt man überhaupt bei Knopf B die Federvorspannung ein? Wenn ja, ist es normal, dass man da kaum einen Effekt spürt?
Ist der Drehknopf unter dem ETA-Hebel funktionslos (Bild A)?
Wo zum Teufel stellt man die Zugstufe denn ein?
Also ihr seht, ich bin da eher Laie, vielleicht kann mir jemand helfen oder einen nützlichen Link schicken, wäre nett!!! In den Radladen komme ich frühestens in einer Woche wieder, sonst hätte ich die ja fragen können...
Viele Grüße und vielen Dank schon mal!!!
Peter
mein neues Bike ziert eine Marzocchi Marathon S ('03er). Das Handbuch macht mich nicht wirklich schlau, daher die Frage an euch (die Suche brachte mich nicht wirklich zum Ziel...).
Wie stellt man das Teil richtig ein? Ich habe mal drei Bilder angehängt, A,B und C.
Laut meinem Verständnis verstellt man die Federvorspannung an Knopf B. Jedoch, ich merke keinen großen Unterschied zwischen voll Minus und voll Plus... die Schraube, die aus dem schwarzen Drehknopf schaut (siehe Foto) dreht sich zwar mit, verändert sich beim Drehen aber nicht in der Höhe... normal?
Auf der anderen Seite der Gabel (Bild A) befindet sich der Hebel für das ETA-System, das funktioniert auch wunderbar. Nur der Drehknopf da drunter, der aussieht wie der auf der anderen Seite (Bild B), lässt sich nicht drehen, ist das ein Blindknopf???
Auf Bild C sieht man die Unterseite der Gabel. An beiden Rohren ist unten eine Imbusschraube. Habe mal sachte an einer gedreht, bis auf einmal Luft da rein gezogen wurde... war wohl ne Schnapsidee... ist das nur, um die Gabel auseinander zu nehmen?
Nun die Fragen: Stellt man überhaupt bei Knopf B die Federvorspannung ein? Wenn ja, ist es normal, dass man da kaum einen Effekt spürt?
Ist der Drehknopf unter dem ETA-Hebel funktionslos (Bild A)?
Wo zum Teufel stellt man die Zugstufe denn ein?
Also ihr seht, ich bin da eher Laie, vielleicht kann mir jemand helfen oder einen nützlichen Link schicken, wäre nett!!! In den Radladen komme ich frühestens in einer Woche wieder, sonst hätte ich die ja fragen können...
Viele Grüße und vielen Dank schon mal!!!
Peter