Hilfe. Reifen zu groß?

Registriert
15. August 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Teutostadt Bielefeld
Ich hab mir an mein Bike ein paar 2,65 Zoll Reifen geschraubt. Sieht echt geil aus. Aber wie es sich fährt weis ich noch nicht.
Problem ist: Die Querverbindung (Boutenzug) von meinen V-Brakes schleift am Profil. Ich bräuchte doch nur ein paar millimeter mehr Spiel. Ich werde wohl nicht der erste sein der dieses Phänomen an seinem Rad bemerkt hat. Und ich hab auch keine Lust mir wegen so etwas gleich ein paar Scheibenbremsen zu holen.
Wie habt denn ihr dieses Problem gelöst?
:confused:
 
Hallo,ein Freund von mir fährt hinten 2.45er,bei V-Brakes würde das normal ein Problem geben,aber er hat so eine Art Adapter,bei dem werden die Bremszangen je fast 1 cm nach außen verschoben,sodass auch deine 2.65er durchpassen.Wos sowas gibt weiß ich leider nicht,aber frag doch einfach mal deinen Händler.
 
Zu den Adaptern weiß ich nix aber ich hab bei mir HS33 montiert, sogar mit den Standard Boostern (hab nur die Nasen abgefeilt). Da würde glaub ich sogar noch ein größerer Mantel durchpassen. Die HS 33 sind zwar nicht billig aber billiger als discs.

So denn!
 
Das mit der HS33 hört sich ja schon mal besser an.
Gibts denn hier jemanden der das schon mal mit einem 2,6Zoll Reifen ausprobiert hat?
Ich würd doch lieber schon ein bißchen Gewissheit haben wollen bevor ich mir so etwas zulege.
 
Hallo,100%ig kann ichs dir nich sagen.aber es sollte mit Horseshoe Booster oder abgefeiltem Innenloch eigentlich gehn...Würd gerne auch n 2.6er fahren,aber dit wird zu knapp,sonst könnte ich dir genaures sagen!Wenn nich frag bei Magura nach!!!
:bier: :bier: :bier:
 
nimm doch HS 33 und kauf dir costum booster ... von ner anderen firma ich kann mir nich denke ndas es keine booster für ne HS33 gibt wo nen 2.6er durchpast !!
 
bist du sicher dass du nur wegen dem dicken reifen gleich neue bremsen kaufen willst ?? wozu brauchst den einen 2.6 in einem fx mit cantis ?? und wenn du sowieso bremsen kaufen wolltest dann würd ich schon zu disc raten, aber nur wirklich gute discs denn die hs33 sind ja auch ned schlecht !!
 
Habe das Rad jetzt wieder fahrtauglich.
Nach ein bißchen Feilen, einigen Unterlegscheiben und weiteren Tricks ist nu endlich nix mehr am Schleifen oder hackeln. Obwohl ich sagen muß das es sehr sehr knapp mit den Rahmenabmessungen und den Bremsen geworden ist. Ich musste die Felge schon absolut mittig Zentrieren damit alles rundläuft. In extremsituationen (etwas höhere oder weitere Sprünge) kann es aber schon mal vorkommen das der Reifen den Rahmen touschiert. Aber wenigstens muß ich jetzt keine neuen Bremsen mehr kaufen. Und die fetten Schlappen sind echt super.:)
 
Ich hatte an meinem Stevens 2.7er Maxxis mit HS und Horseshoes
ohne Probs

Bilder hab ich auf meiner Page

Cya
Holger
 
Zurück