Hilfe-Suche haltbaren Sattel

Bommel

IBC DIMB Racing Team
Registriert
7. September 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Oelde / NRW
Bin momentan vom Pech verfolgt
Habe in den letzten paar Wochen 3 Sättel geschrotet!(SLR,SLK,Fluid)
2x Klemmrohr gerissen, 1x Unterschale gebrochen
Es muß doch mehr Leute über 90 kg geben.
Habe so mit voller Montur ca 95 kg und suche nen haltbaren Sattel mit dem man auch Langstrecken bequem fahren kann.
Wer hat da erfahrung?
 
Hehe, den Flite Ti fahre ich auch. So richtig sieht man ihm seine 9 Jahre nicht an :) . Allerdings bin ich näher an 50 als an 100 kg, von daher bin ich da nicht so die Referenz.
 
beim SLR scheuert sich das leder zu schnell durch. ist einfach zu dünn. die kollegen von mir, die den SLR ausprobiert haben, sind inzwischen wieder bei ihren uralten flite TIs angekommen, denn die dinger sind unzerstörbar (naja, FAST ;) ).
 
fahre 'nen Specialized BG S-Works Sattel, der hält mein Gewicht aus....

der alte Flite hat bei mir früher auch gehalten;
hat sich nur schnell durchgesessen und schmeichelte meinem Hintern nicht so wie mein jetziges Teil.

Überrascht mich, zu hören, dass die Flites brechen
 
flites brechen? wo?

wenn du meinen meinst, der ist nicht gebrochen. er ist nur "auseinandergesprungen", und das bei einem sturz. also im prinzip kann man ihn wieder zusammensetzten - nur hab ich das bisher nicht geschafft und hab jetzt einen anderen.
 
Habe zunächst 7 Jahre den regulären Flite Ti gefahren. Der war jedoch nach ein paar Umfallern an den Ecken zerfetzt.

Habe jetzt seit 6 Jahren den Flite Ti mit Kevlar-Ecken und was soll ich sagen, er sieht (fast) noch genauso aus wie am ersten Tag :) .

Bei meinem Rennrad hatte ich bisher eine Fizik Pavé drauf - heute ist jedoch der Flite mit der Post gekommen.

Grüße
 
Also ich, 85kg nackich, habe letzte Woche den Flite TT geschrottet. Gestell an der Klemmung gebrochen. Im Sommer ist mir beim Fizik Arione die Schale durchgerissen, allerdings auf de Rennrad.
 
Hai!
Mir ist vor 2 Wochen auch ein SLR am Gestell gebrochen. Einfach durch, ohne Sturz oder so. Da war doch in der vorletzten, Mountain Bike ein Artikel, wo denen der Dauertest-SLR auch gebrochen war. In der letzten ist ein Artikel drin, wo die neuen Selle Sättel gezeigt werden, mit einer neuen Markierung an der Schiene als Hinweis, wie weit man max. verschieben darf.
Ich hatte nach dem Schaden bei Paul Lange angerufen und nachgefragt, ob bzw. das sowas ja öfter vorkommt (Hinweis auf Artikel), meinten, das käme schon mal vor, ich solle den Sattel mal einschicken.
Nun warte ich auf Antwort bzw. Austausch des Sattels. Ich habe mir für den Übergang einen SLK geholt, mal schaun ob der länger hält.
Gruß, Daniel

P.S. fahre am anderen Bike den Max Flite Gel Flow, ist zwar etwas schwerer, aber dafür super bequem und hält.
 
schon mal über die richtige Sattelstütze nachgedacht? die Sättel erwarten die Klemmung so ungefähr im Übergang Mitte - hinteres Drittel der Streben, meist ist das auch angezeichnet. wenn die Stütze dann noch über eine ausreichend lange Klemmung verfügt hält das auch. zumindest bei mir mit 95 kg und SLK, BG Pro und Dolomiti :daumen:
 
Hab auch schon mal dran gedacht das es evtl. an der Sattelstütze liegen könnte. Mal mit paul lange gemailt, die würden sich der reklamation annehmen, wenn ich den ( die) Sättel bei dem Händler wo ich sie gekauft habe abgebe. Da ich aber mal wieder aus Spargründen im Netz gekaufthabe.
Na, ja dumm gelaufen. :mad:
 
Zurück