Hinterbau 2008er AM-Modelle mit Fox-Dämpfer

Registriert
14. Februar 2004
Reaktionspunkte
8
Ort
Bayern
Hi,

bin am überlegen, ob mein nächstes Bike ein Canyon werden soll.

Meine Frage:
Wie effizient fährt sich der Hinterbau ohne ProPedal bergauf, Wippen?
Wegsacken?
Durchschläge bei größeren Einschlägen?

Habe 83 Kg + Ausrüstung, da kommt schon ein bißchen Schwungmasse zusammen. Vielleicht hat ja jemand einen direkten Vergleich zu einem anderen Fully mit ählich viel Federweg?

In den Tests schneidet das AM ja immer gut ab, aber die sind auch so ein wenig abhängig von den Vorlieben der Tester.

Schon mal danke im Voraus!
 
Soweit ich weiß sind derzeit alle 2008er AM ausverkauft - Nächstes Jahr kommen neue Modelle mit überarbeiteter Kinematik.
 
Hallo,

leicht wippen tut es immer bergauf, deshalb gibt es ja die Sperre.
Das wird man auch mit sonst einer ausgetüftelten Kinematik nicht wegbekommen. Da bin ich mir sicher.
Wenn man ruhig im Sattel bleibt, sieht man nur das sich der Dämpfer etwas bewegt. Bemerkbar ist das dann weniger. Im stehen allerdings nur mit Sperre bergauf. Sonst verschwindet die gesamte Energie in Feder und Dämpfer. Logisch.

Dein Gewicht ist im Grunde egal. Man paßt den Luftdruck im Dämpfer eh seinen Vorlieben an. Für den gleichen Sag (Negativfederweg) mußt Du zum Bsp. mehr Luft reinpumpen. Ich habe hinten ca. 10bar drin. Manche haben auch 15bar drin. Die springen dann wahrscheinlich mehr wie ich damit rum. Oder haben immer viel Gepäck mit.

Nochwas wegen Bikekauf falls Du ein Canyon möchtest.
Entweder Du wartest auf den Ausverkauf im Herbst der 08er Modelle.
Oder Du wartest auch bis Herbst bis die Special Edition Modelle wieder kommen. Das ist die Zwischenphase zwischen Ausverkauf und den 09er Modellen. So ein SE habe ich geholt. Vorteil man bekommt die 09er Top-Teile verbaut und es ist sofort lieferbar. Alles telefonisch machen. Dafür steht das in keinem Katalog drin. Weil die Konfiguration dann in Serie nicht so zu 100% vorkommt. Laut meiner Rechnung habe ich ca. 400 Euro gespart. 2000,- kam es.

Tschau
Mr. Teflon
 
Hi,

ich finde das Wippen beim Uphill hält sich, solange man sitzt, in Grenzen, aber im Wiegetritt ist es natürlich sehr stark. Aber wie Teflon schon gesagt hat, dafür hat man ja die Plattform.
Und warum sollte man diese dann nicht nutzen. Ich finde diese arbeitet echt einwandfrei, da man auch noch drei Stufen wählen kann.

Ich finde das Nerve AM ist echt ein Muster an flexibilität. Ich war, wie man in meinem Fotoalbum auch sehen kann, damit auch schon im Bikepark. Die Performance des Dämpfers war wirklich optimal.
Er spricht fein an, ist einfach einzustellen und ist mir bisher kein einziges mal durchgeschlagen, obwohl ich den Federweg des öfteren komplett genutzt habe.

Also ich kanns nur empfehlen!!:daumen:
 
Zurück