Hinterbau ölen?

gerry

ABBRUCHBIRNE
Registriert
27. November 2002
Reaktionspunkte
2
Ort
Bad Häring/Tirol/Österreich
Hi Leutz,

ich hab ein Nucleon und mag´s nicht wenns dreckig ist, also putz ich es fleissig. Da hab ich danach die Lager des Hinterbaus mit Brunox etwas eingesprüht. Ich endeckte dann am nächsten Tag das dass Öl das Lagerfett etwas herausgewaschen hat.

Hier also die Frage: Ist dann und wann ölen nun gut oder schlecht für die Lager.

mfg Gerry
 
also "ölen" tut man bestenfalls ein getriebe!

lager weden "gefettet"!

wenn das ding schmiernippel hat dann wird normalerweise soviel reingepresst, bis das alte zeug raus ist!

das problem mit dem öl ist einfach das es zu flüssig ist! (wie bei dir eben, es läuft dann raus)

irgendwelche kugel/rollen/wälz-lager werden normalerweise nicht gefettet (wenn sie geschlossen sind)! die sind in der regel auf lebenszeit ausreichend gefettet!

bei gleitlagern sieht´s evtl. n bischen anderst aus! da sind oft sintermetalle verbaut die dann (in dem fall evtl. auch mit ÖL) gefettet/ölt werden müssen!

einfach mal beim hersteller nachfragen! wenn bei dir aber schonmal Fett raushängt soll da bestimmt auch wieder fett rein!

P.S.: Brunox ist für sowas eh das total falsche, weil´s VIEL zu dünnflüssig ist!
 
so was hab ich mir auch schon gedacht, und das öl hab ich eh nur etwas aussen ran gesprüht also ist da nur ein wenig lagerfett verlorengegangen.

ich werd heut mal bei nicolai nachfragen.

danke für deine meinung und schönes wochenende!

gerry
 
ich sprühe bei meinem patriot nach dem waschgang immer etwas wd 40 auf das lager bei mir get das gut

werd es mal zerlegen und mit motorx deftig einfetten befohr die der sommer losget
 
Tja das wird jetzt wahrscheinlich eine streitfrage.
der händler ( http://web.utanet.at/rad_und_tat/ )von mir mit dem ich auch freireiten geh der hat ein nicolai helius und der sprüht auch manchmal mit dem brunox oder wd40 auf das lager er sagt kein problem!

ich hab aber trotzdem mal nicolai geschrieben und warte auf die antwort. werd sie dann posten weiss aber nicht ob das dann nur für nicolai bikes gilt.

grüsse gerry
 
hi leutz,

nicolai hat meine frage beantwortet::D

hallo gerry,
generell ist es nicht notwendig, die lager des nucleon zu ölen. dies kann - wie du richtig erkannt hast, die fettfüllung herauswaschen. wenn überhaupt müssen sie gefettet werden. dazu müssen sie jedoch ausgebaut werden und dann das axiallagerspiel des hecks neu justiert werden. mit dem einfachen aufsprühen von öl auf die lager erreichst du die laufflächen auch nicht, da die lager nach außen hin abgedichtet sind.
vorsichtig auch mit dampfstrahlern: nie direkt auf lager richten, da dies auch die fettfüllung herausdrücken kann und das lager anfängt zu rosten.
mfg
florian
 
Zurück