Die ersten XT HTII Lager (2004) waren Tip Top. die haben bis Über das Ende der Lebensdauer der Kettenblätter hinaus gehalten.
Im Vergleich zu anderen Systemen von früher (Konenlager, 4- Kant, ISIS) ein wirklicher Fortschritt.
Einfache Monage, steif, kein Eiern der Kettenblätter.
Bei den neueren Kurbeln/Lagern hat
Shimano scheinbar die Passung zwischen Welle und Lager erhöht. Ich hab jetzt schon 2 Kurbel ausgebaut, auf denen sich an der Lagerstelle die Oberfläche der Kurbel blank geschliffen hat. D. h. die Lagerschale arbeitet auf der Welle.
Die neueren Kurbeln (Lagern?) lassen sich bei der Montage quasi von Hand durch die Lager drücken.
Damit verbunden tritt auch wieder das das alte Problem auf, daß die Kettenblätter nicht mehr ganz rund laufen und das korrekte Einstellen des Umwerfers fast unmöglich wird.
Irgendwo muß
Shimano mit der Art der alten XTR Lagerung ein Problem gesehen haben, sonst hätten Sie zu 2007 (FC_M 970) nicht die Art der Lagereinstellung verändert.