Hope Tech 4

grün! Weil Komplementärfarbe.
Hatte ich schon mal bei nem Schotterrad, das sah schon gut aus. Aber das war eher so ein „lime“-Grün, nicht so satt wie das von Hope. Ich hatte Hope-Bronze im Sinn, aber die Doofnasen lassen das zugunsten von Smoke auslaufen
:heul:
Und orange knallt halt schon sehr… ich halt den Rahmen mal neben das Rad von dem Foto da oben wenn er da ist, mal sehen wie das wirkt…
 
Sollte wie heißen ok das kann man so mal mitbestellen.
Wenn man so einen kompletten Satz aus Purple umbauen möchte (das ganze Kit sind 86€ günstig?
Und eine komplette Bremse tech 4 V4 mit Stahlflex gibt es für 267€ darunter gibt es nicht mehr oder?( hatten damals für die Frau pro Bremse 220€ bei Hibike bezahlt aber sowas günstiges gibt es nicht mehr woanders oder?
 
Ich hab bei mir einfach ein Teil nach dem Anderen abgeschraubt ohne mir ne platte zu machen und Funktioniert. Gehe ruhig und ohne Gewalt vor. Dann klappt das.

----------------------------

Andere Frage. Was genau ist der Unterschied der Nummer P und L bei den Adaptern? Ist doch beides +20mm oder.
Ich möchte vorn an der Zeb die 220er weiter fahren und hinten die 200 am 180er PM
Die ergeben einen minimal anderen Winkel des Sattels.
Der P passt perfekt für die ZEB mit 220mm Scheiben!
 
hab ich tatsächlich lange drüber nachgedacht (weils wirklich mega passen würde), mich dann aber dagegen entschieden, weil es für die Hope-Stahlflex keine drehbaren Fittinge gibt und ich schlicht und ergreifend keinen Bock auf das Gewürge bei der Gebermontage hatte. 🙈 Das war mir mit Goodridge schon zu krass, und da gibt es ja sogar drehbare Fittinge…

@Baywaldbrenner meinst du mich?
Jub hab dich gemeint 😉
 
Hier sind ein paar. Macht Spaß der Hobel ;) mittlerweile ist noch ein Ochain verbaut. Und ja, die Grüntöne passen teilweise nicht so richtig zusammen, das ist bei grünem Eloxal einfach ein Krampf. 🙈

Der grüne Deckel vom Ausgleichsbehälter war mir übrigens zu viel grün, deswegen ist der Silber geblieben. Falls also jemand grüne Deckel will… Gerne Bescheid sagen.
 

Anhänge

  • IMG_6075.jpeg
    IMG_6075.jpeg
    3 MB · Aufrufe: 69
  • IMG_6076.jpeg
    IMG_6076.jpeg
    2,3 MB · Aufrufe: 69
  • IMG_6079.jpeg
    IMG_6079.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 59
  • IMG_6077.jpeg
    IMG_6077.jpeg
    1,8 MB · Aufrufe: 56
  • IMG_6081.jpeg
    IMG_6081.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 55
  • IMG_6082.jpeg
    IMG_6082.jpeg
    2,5 MB · Aufrufe: 62
Hi,
habe meine T4V4 jetzt ausgiebig getestet, den Druckpunkt VR bekomme ich aber nicht so geil hin, wie am Hinterrad.
Ich habe 2x nach Anleitung und 1x mit Unterdruck bereits die VR Bremse entlüftet, es wird auch besser, aber nicht so gut wie hinten :D.

Habt ihr noch schnell special tipps? Es kommen weder aus dem Geber noch aus dem Sattel weitere Luftblasen raus...
 
Hi,
habe meine T4V4 jetzt ausgiebig getestet, den Druckpunkt VR bekomme ich aber nicht so geil hin, wie am Hinterrad.
Ich habe 2x nach Anleitung und 1x mit Unterdruck bereits die VR Bremse entlüftet, es wird auch besser, aber nicht so gut wie hinten :D.

Habt ihr noch schnell special tipps? Es kommen weder aus dem Geber noch aus dem Sattel weitere Luftblasen raus...

Wie ist die Ausrichtung Sattel-Scheibe?
Wenn das nicht wirklich exakt so passt, dann ist der Druckpunkt meiner Erfahrung nach auch etwas matschiger. Siehst du, ob/wie sich die Scheibe ggf minimal verbiegt bzw flext beim Anlegen der Kolben? Dann musst du da ansetzen..
Die Hope ist da mE nach als sehr hoch übersetzte Bremse etwas zickiger/empfindlicher als andere.
Voraussetzung ist, dass die Entlüftung passt…
 
Wie ist die Ausrichtung Sattel-Scheibe?
Wenn das nicht wirklich exakt so passt, dann ist der Druckpunkt meiner Erfahrung nach auch etwas matschiger. Siehst du, ob/wie sich die Scheibe ggf minimal verbiegt bzw flext beim Anlegen der Kolben? Dann musst du da ansetzen..
Die Hope ist da mE nach als sehr hoch übersetzte Bremse etwas zickiger/empfindlicher als andere.
Voraussetzung ist, dass die Entlüftung passt…

Ok schaue ich nochmal nach. Dachte, da sie kein Geräusch von sich gibt, dass das soweit passt.
 
Zurück