Hope Tech V4

wasn so schlimm an zwei grünen Speichen?
Und den Trend gibts doch schon lange.

Außerdem sieht es geil aus. :D

Naja ich finde das es absolut nicht zum Farb Schema des Laufradsatzes passt.

Wenn mehr Speichern grün wären ok, aber so gefällt mir das gar nicht.

Ich meine ein Laufrad ist ja nun nicht so groß das man das Ventil lange suchen müsste
 
Hallo,
bin gerade etwas ratlos...
Habe mir im September einen neuen Satz Tech evo V4 stealth gekauft, von dem die hintere Bremse stark undicht war - so stark, dass Bremsflüssigkeit auf Nabe und Reifen getropft ist.
Ich dachte, das kann ja eigentlich bei solch einem Produkt nicht sein, hab erstmal alles gründlich sauber gemacht, mehrmals die Kolben rein und raus bewegt und auch mal die Bremse ein paar Stunden unter Druck gesetzt (alte Bremsscheibe eingeklemmt bei ausgebautem Hinterrad). Alles dicht!
Jetzt hat das Rad wieder ein paar Tage gestanden und es ist wieder ein Tropfen am Bremssattel gewesen.
Hat das schonmal jemand anderes erlebt?
Werde morgen mal den Händler kontaktieren, hoffe, er will die Bremse nicht nach UK schicken...
Müssen zum Dichtungstausch eigentlich die Borecaps raus oder passen die Kolben durch den Spalt, in dem sonst Beläge und Scheibe Platz finden?
 
Also ich hab mal ne M4 mit nem Kumpel zusammen zerlegt und wir haben die Bore Caps nicht rausgedreht und uns ist ausversehn ein Bremskolben rausgefallen mussten ihn dann auch tauschen.
Ich denke also das es bei der V4 nicht viel ander sein wird. Vorallem ist da ja mehr platz da die V4 auch für Vented schieben gebaut ist.
Was dein Problem angeht sowas ahb ich biosher noch nicht gehört. Wie lang hast du den die Bremse exakt? Ich würde mal mit deinem Händler sprechen und die Bremse komplett tauschen lassen.
Alternativ schreib eine email an [email protected] er kann sehr gut Deutsch und ich denke er kann dir sicherlich behilflich sein.
 
Hallo,
bin gerade etwas ratlos...
Habe mir im September einen neuen Satz Tech evo V4 stealth gekauft, von dem die hintere Bremse stark undicht war - so stark, dass Bremsflüssigkeit auf Nabe und Reifen getropft ist.
Ich dachte, das kann ja eigentlich bei solch einem Produkt nicht sein, hab erstmal alles gründlich sauber gemacht, mehrmals die Kolben rein und raus bewegt und auch mal die Bremse ein paar Stunden unter Druck gesetzt (alte Bremsscheibe eingeklemmt bei ausgebautem Hinterrad). Alles dicht!
Jetzt hat das Rad wieder ein paar Tage gestanden und es ist wieder ein Tropfen am Bremssattel gewesen.
Hat das schonmal jemand anderes erlebt?
Werde morgen mal den Händler kontaktieren, hoffe, er will die Bremse nicht nach UK schicken...
Müssen zum Dichtungstausch eigentlich die Borecaps raus oder passen die Kolben durch den Spalt, in dem sonst Beläge und Scheibe Platz finden?

Hast du denn rausgerfunden wo sie undicht ist ?
Schau erstmal nach Anschluß und Entlüftungsnippel bevor du an die Kolben gehst.
Ansonsten sollte das ja auf jedenfall was für die Garantie sein.
Wenn du es trotzdem selber machen willst, kauf dir auf jedenfall das Borecap Tool (HTTCTC Mono M4 large) kostet 7,50 €.
Wozu gibt es die den auch sonst (ich meine die Borecaps) ?

Viel Glück :daumen:
 
Also die Bremse ist am großen Kolben gegenüber der Borecap undicht und ist vom 19.09.13
Werde nachher mal den Händler anrufen, wenn er ausgeschlafen hat...
 
Die gibt´s, damit man den Bremssattel überhaupt fräsen kann. Bzw. damit man die dafür nötigen Löcher wieder verschließen kann. Ich würde die Kolben nicht da durch friemeln wollen...


Aber das reinigen und Dichtungen einsetzen ist mit offenen Borecaps wesentlich angenehmer bzw. einfacher.
Aber warum einfach wenn es auch umständlich geht :)
 
Nun ich bin mir bei den neuen Bremssättel jetzt nicht sicher aber sind nicht inzwischen alle Bore Caps so das man die nur nach innen raus bekommt?
 
Weiß ich nicht.
Aber die alten Matchmaker passen in der Tat nicht mehr. Sehr blöd.

Tja also hatte Robin doch recht :(

Kannst du mal Detailaufnahmen machen wie das mit den I-Spec funktionieren soll?

Vielleicht kann man da ja was basteln. Es gibt offiziell kein 9 fach Shifter mit I-Spec

SRam is ja auch seit ein paar Jahren nicht mehr Shimano kompatibel :(
 
Ich könnte mal testen ob der ispec an dem 9 fach XTR passt, aber denke das es da keine Probs gibt, die Schelle schaut identisch aus, wenn de eine brauchst melden!:daumen:
 
Na ob die ispec-schelle an den 9fach shifter passt. Gibts ja einzeln zu kaufen, also könnte man ja theoretisch die 9fach shifter auf ispec umrüsten.
Und Hab hier nen satz rumliegen den ich nich brauche.
 
Da wird schon ein passender Matchmaker kommen, kostet ja nicht die Welt bei Hope.

Also nachdem was Robin mir vor 2-3 Wochen geschrieben hat wird es nur Shimano I-Spec und eine andere Klemme für SRAM geben.

Weitere Klemmen sind nicht geplant, ich habe aber angefragt ob die nicht doch noch für Shimano 9fach Hebel solch eine Klemme bringen wollen.

Aber darauf noch keine Antwort bekommen. :(
 
hoi habe eine Frage:
Muss ich zum Montieren einer Hope Bremse hinten (203 er Hope Scheibe) unbedingt einen Hope Adapter nehmen (wegen einer genauen Position etc..) oder kann ich da auch Adapter von Shimano etc nehmen?
 
Zurück