Hope Tech3 V4 / E4 / X2

Hallo,

kann mir jemand sagen ob und wo man einen neuen Kolben für einen e4 Bremssattel bekommt oder jemand weis, der mir den Sattel reparieren kann!?
Mir sind ecken aus dem Kolben gebrochen. Außerdem bekomme ich diesen nicht mehr zurückgedrückt.

Danke schonmal..
Du kannst es auch selber machen.
Ist echt nicht schwer.
- Alte Bremskolben mit dem Hebel rauspumpen.
- Ggf. auch die Dichtung wechseln.
- DOT nachfüllen.
- Neuen Bremskolben reindrücken.
- entlüften.
Wie es geht steht im Detail hier drin:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/29281116/Scheibenbremsen Kompendium.pdf

Bremskolben:
http://www.hibike.de/shop/catalog/t...roupID=-1&query=Hope+Caliper+Piston&x=19&y=20
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ein Problem mit meiner V4 am Hinterrad.
Bei weniger starken Bremsungen brummt und vibriert es fürchterlich.
V4 (Sinter oder normaler Belag ist egal, beide machen das Geräusch).
180 mm Storm Bremsscheibe
Trek Session 9.9
Ich gehe davon aus, dass irgendwas in Resonanz gerät.
Mein Plan ist die Scheibe auf 203 zu vergrößern, um die Eigenfrequenz zu verändern.
Hat sonst noch jemand einen Tipp?`
Danke und Gruß,
Florian
 
Hab ein Problem mit meiner V4 am Hinterrad.
Bei weniger starken Bremsungen brummt und vibriert es fürchterlich.
V4 (Sinter oder normaler Belag ist egal, beide machen das Geräusch).
180 mm Storm Bremsscheibe
Trek Session 9.9
Ich gehe davon aus, dass irgendwas in Resonanz gerät.
Mein Plan ist die Scheibe auf 203 zu vergrößern, um die Eigenfrequenz zu verändern.
Hat sonst noch jemand einen Tipp?`
Danke und Gruß,
Florian
Storm oder Storm SL?

Hatte auch mal eine weile die SL drauf und die großen Löcher bringen das System zum vibrieren.
 
Normale Storm, Scheibe und Bremsbeläge sind natürlich sauber und ausgerichtet.
Auch vermeintlich 'saubere' Beläge und Scheiben können von einem Spiritusbad profitieren. Gerade hinten nebelt's gern mal beim Kettenschmieren an Stellen, wo's garnicht passt.

Es werden nicht die Beläge sondern die Zange(!) -am Besten mit demontierten Belägen- nach Lichtspalt ausrichten.
Dann wird's. :)
 
hey,
habe zum 1. mal seit gut 2 jahren ein ernsthaftes problem mit meiner t3e4. am vr hat sie teilweise fast vollständig blokiert. auch gar nicht unbedingt in der abfahrt, sondern eher im tal. waren ganz klassische mittelgebirgstrails, also nichts außergewohnlich hartes für die bremse.
hebel am geber konnte man fast gar nicht mehr bewegen, als ob das system komplett unter druck gestanden ist. und dann gings wieder bis zur nächsten abfahrt usw. ist auch nichts zw. den belägen od. kolben gewesen, was evtl. hätte blockieren könnte.
kolben mobilisieren? mußte ich bisher noch nicht machen. od. könnte es was anderes sein?
 
Wie lange warst du insgesamt unterwegs ?
Nach mehreren Stunden fahren bzw. Bremsen wird das ganze halt wärmer und die Bremse macht zu.
Das passiert halt nicht nur bei Dauerabfahrten sondern kann auch auf längeren Touren vorkommen.
 
war ne ganz gemütliche sonntags runde mit kumpels und einigen pausen. davon kanns eigtl. nicht kommen.
ok. die abfahrten waren teils schon ganz schön steil, technisch und verblockt.
die ist aber schon ganz anders rangenommen worden. ohne zicken.
deshalb bin ich ja so verwundert.
ich werde das auf meiner nächste hausrunde mal beobachten.
vlt. wars ja die frühlingssonne. :p
 
moin,
ich nochmal...
habt ihr mir vlt. einen tip für ein günstiges entlüftungsset für meine t3e3?
spritzen, dot5.1, silikonspray, bleedblock, bremsenreiniger...(hab ich was vergessen???)

edit fragt ob der heinzelmann von trickstuff passt (nicht günstig, aber variabel?)???
 
... entlüftungsset für meine t3e3?
spritzen, dot5.1, silikonspray, bleedblock, bremsenreiniger...(hab ich was vergessen???)
...
Was hast' vor? OP am offenen Herzen? ;)
Ein Schlauch auf den Nippel an der Bremszange, oberen Deckel ab, DOT einfüllen, Druck aufbauen, Hebel halten und unten auf- und wieder zudrehen -und gut ist. Hope ist da echt easy.

Ach, ich sehe gerade: t3e3? Kenne ich ja noch garnicht. :P
 
Ich würde gar kein Set kaufen. Bissl Schlauch ausm Baumarkt, ne Plastikflasche fürs alte DOT und evtl. ne Einwegspritze aus der Apotheke, geht aber auch ohne, ist ja nur um den Ausgleichsbehälter zwischendurch wieder zu füllen. Im Demo-Video macht's der Hope-Techniker ohne Spritze. "Bleedblock" braucht's auch nicht, aber im Zweifelsfall reicht auch n Stück MDF ^^
Dauert vielleicht nen Ticken länger, als das DOT vom Sattel aus mit Spritze durchzupumpen, dafür geht's auch problemlos mal aufm Parkplatz vom Bikepark :D
 
Bedenke der T 3 Behälter neigt sich Richtung Rahmenmitte. Ich hab dafür den Lenker gelöst und solange gedreht bis die AGB waagerecht waren. :D Meine bescheide Erfahrung entgegen der Hope Videos ;)
 
Bedenke der T 3 Behälter neigt sich Richtung Rahmenmitte. Ich hab dafür den Lenker gelöst und solange gedreht bis die AGB waagerecht waren. :D Meine bescheide Erfahrung entgegen der Hope Videos ;)
Oder das Bike leicht geneigt an die Wand o. ä. anlehnen, bis der Ausgleichsbehälter waagrecht ist. Da muß man nicht mal den Lenker lösen mMn. Das geht echt so easy bei Hope. Ein Stück Schlauch und eine Plastikflasche und gut ist :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo erstmal hier im Hope Forum,

nachdem ich vor 2 Jahren schon die Shimano Saint am Vorderrad gegen die e4t3 ersetzt habe, wird es jetzt auch Zeit die XT am Hinterrad gegen eine e4t3 in purple zu ersetzen. Schnauze voll von schwammigen Druckpunkten, Undichtigkeit, fehlende Bremskraft...
Als ich jetzt voller Freude die e4 fürs Hinterrad bestellen wollte, habe ich festgestellt, dass es jetzt neue Scheiben gibt mit Durchmesser 180/183/185mm. Welche passt denn wirklich auch zur e4t3? Die 185mm könnte ich wahrscheinlich mit einer Unterlegscheibe aufm Adapter passend machen. 180mm könnte zu knapp werden mit der Auflagefläche des Belages an der Scheibe. Die 183er Scheibe ist schlecht zu bekommen, dürfte aber der von Hope vorgesehene Standard sein, oder?
 
Hallo erstmal hier im Hope Forum,

nachdem ich vor 2 Jahren schon die Shimano Saint am Vorderrad gegen die e4t3 ersetzt habe, wird es jetzt auch Zeit die XT am Hinterrad gegen eine e4t3 in purple zu ersetzen. Schnauze voll von schwammigen Druckpunkten, Undichtigkeit, fehlende Bremskraft...
Als ich jetzt voller Freude die e4 fürs Hinterrad bestellen wollte, habe ich festgestellt, dass es jetzt neue Scheiben gibt mit Durchmesser 180/183/185mm. Welche passt denn wirklich auch zur e4t3? Die 185mm könnte ich wahrscheinlich mit einer Unterlegscheibe aufm Adapter passend machen. 180mm könnte zu knapp werden mit der Auflagefläche des Belages an der Scheibe. Die 183er Scheibe ist schlecht zu bekommen, dürfte aber der von Hope vorgesehene Standard sein, oder?
Hängt von der Aufnahme ab die du an der Gabel / dem Rahmen hast.
Wenn du z.B. eine 160mm PM Aufnahme am Rahmen hast brauchst du für eine 180er Scheibe halt einen PM+20 Adapter, für eine 183er Scheibe einen +23mm Adapter usw. Hat also unterm Strich nicht mit dem Bremssattel zu tun.
 
Zurück