Wtf Da stimmt ja einiges nicht.... Schon mal Gegenprobe aufn VR gemacht?! Könnte ja sein das die Lager der Nabe hin sind!?Oder das Spiel ist nich korrekt!?
![]()
die Scheibe ist wirklich so oval!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wtf Da stimmt ja einiges nicht.... Schon mal Gegenprobe aufn VR gemacht?! Könnte ja sein das die Lager der Nabe hin sind!?Oder das Spiel ist nich korrekt!?
![]()
Wow, diesen thread hatte ich noch nicht gesehen.
Ich fahre eine Hope Tech V4, wollte heute die Kolben reinigen, dabei hat sich ein vorderer verkeilt.
Kriege ihn nicht mehr rein, er ist oben weiter drinnen, unten weiter draussen.
Habe einen Tropfen Bremsflüssigkeit drauf und mit alten Belägen und einem Schraubenzieher versucht das Teil wieder rein zu bekommen.
Leider ohne Erfolg.
Habe den Tipp bekommen in diesem Thread nachzusehen, allerdings sind 66 Seiten recht ordentlich...
Kann mir jemand schnell weiterhelfen? Danke!
@MrMapei Ich persönlich würd den Mix nehmen. Vorne E4 und hinten X2. Aber wenn du nen bisserl am Gewicht schrauben magst dann X2. Wartungsaufwand ist bei der X2 weniger, gemeint is das syncrone mobilisieren der Kolben. Von dein Fahrergewicht her kannste bei der X2 bleiben. Es sei denn du lässt es öfter ma schleifen... Dann wieder eher E4 vorne.
Ist nur meine Persönliche Ansicht,also ist der Vorschlag rein hypothetisch.Ich persönlich fahre die V4 mit Vented... Komme was da wolle ![]()
![]()
Totaler Schmarrn. Die V4 funktioniert problemlos mit Standardscheiben.Ihr habt die Kolben beim Entlüften vermutlich nicht etwas herausgepumpt, so dass mehr Öl im System ist?
...
Ansonsten wird die Dichtungsmembran vom Ausgleichsbehälter möglicherweise etwas überlastet, was einen inkonsistenten Druckpunkt verursachen könnte.
...
Das kann ich bestätigen. Habe dennoch umgerüstet auf Vented, allerdings nur weil ich das vom Prinzip her geil finde (innenbelüftet).Totaler Schmarrn. Die V4 funktioniert problemlos mit Standardscheiben.
Ich mache es so: pumpen und den Kolben, der dann rauskommt mit Silikonöl behandeln und zurückdrücken. Diesen Kolben festhalen und nochmal pumpen. Den Kolben, der dann rauskommt mit Silikonöl behandeln und zurückdrücken. Und das dann für alle Kolben.Wie habt ihr es angestellt, die Kolben synchron zu mobilisieren? ...
Dann Frage ich mich warum ich so oft gelesen habe dass die vented Scheiben besser funktionieren sollen.Totaler Schmarrn. Die V4 funktioniert problemlos mit Standardscheiben.
Ich mache es so: pumpen und den Kolben, der dann rauskommt mit Silikonöl behandeln und zurückdrücken. Diesen Kolben festhalen und nochmal pumpen. Den Kolben, der dann rauskommt mit Silikonöl behandeln und zurückdrücken. Und das dann für alle Kolben.![]()
ich denk du wirst den sattel justieren müssen, mein vr konnte ich via bremsdruck justieren, also bremse ziehen und dann sattel festschrauben. hinten musste ich den sattel optisch justieren, so das beidseitig ein kleiner luftspalt zwischen scheibe und belag ist, wenn ich hinten via Bremsdruck justieren wollte hatte ich das selbe wie du.Trotzdem wollen sich die Kolben nicht gleichmäßig bewegen bzw. gleichmäßig auf die Scheibe drücken. Ist immer so, dass ein belag schleif und der andere einen deutlichen Lichtspalt hat
ich denk du wirst den sattel justieren müssen, mein vr konnte ich via bremsdruck justieren, also bremse ziehen und dann sattel festschrauben. hinten musste ich den sattel optisch justieren, so das beidseitig ein kleiner luftspalt zwischen scheibe und belag ist, wenn ich hinten via Bremsdruck justieren wollte hatte ich das selbe wie du.
ich habe doch geschreiben justiere optischUnd das ist genau das Problem.. Die Bremsen sollen nicht per Bremsdruck justiert werden. Hope selbst gibt vor, dass die Sättel nach Lichtspalt ausgerichtet werden sollen, also dass der Sattel exakt in einer Linie mit der Bremsscheibe steht und auch der Abstand zw. Kolben und Scheibe beidseitig identisch ist. Was ja auch sinn macht... steht der Sattel minimal schief, was beim Ausrichten per Bremsbetätigung ja durchaus passieren kann, liegen die Kolben nicht optimal an den Bremsbelägen an.
Ich hatte ein ähnliches Problem...ursächlich war die nicht passgenaue Befestigung an der Nabe - mit dem Anziehen der Schrauben kam es zum Verzug der Scheibe. Abhilfe schaffte ein Spacer, den es zum Unterfüttern gibt-> https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=109759;menu=1000,2,15,117;mid[222]=1;pgc[146]=18341Ist immer so, dass ein belag schleif und der andere einen deutlichen Lichtspalt hat