G
Gelöschtes Mitglied 228619
Guest
V4, für die paar Gramm Mehrgewicht würde ich grad am 29er das mehr an Power mitnehmen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich habe von Anfang an zur V4 tendiert. War mir aber einfach nicht sicher. Bevor ich nun die Bremsen bestelle frag ich eben noch mal nach.V4, für die paar Gramm Mehrgewicht würde ich grad am 29er das mehr an Power mitnehmen.
Ich habe von Anfang an zur V4 tendiert. War mir aber einfach nicht sicher. Bevor ich nun die Bremsen bestelle frag ich eben noch mal nach.![]()
Und wenn man überlegt, dass bei der E4 nur die organischen Beläge dabei sind und die Sinter nicht, dann relativiert sich der höhere Preis der V4 ganz schnell.V4, für die paar Gramm Mehrgewicht würde ich grad am 29er das mehr an Power mitnehmen.
Und wenn man überlegt, dass bei der E4 nur die organischen Beläge dabei sind und die Sinter nicht, dann relativiert sich der höhere Preis der V4 ganz schnell.
Preise gehen echt in Ordnung bei Hope.
V4 Sind nun bestellt mit allem Zipp und Zapp.![]()
Und wenn man überlegt, dass bei der E4 nur die organischen Beläge dabei sind und die Sinter nicht, dann relativiert sich der höhere Preis der V4 ganz schnell.
Sehr vernünftig.
Ohne Spaß - Sehr gute Bremse, ohne wenn und aber...![]()
Wie gemessen?... Die 180mm Trickstuff Scheibe hatte einen Schlag von 0.1mm ...
Beläge vorher ausgebaut? [emoji6]... Luftspalt ... Das ging aber nicht, da dieser so klein ist, dass man nichts sieht. ...
100%ig!!Ja, es liegt [...] am Anwender, dass es nicht funktioniert...
Nach all den „Problemen“ ab in Bikemarkt damit; freut sich ein anderer drüber[emoji6]
Bau mal die Scheibe aus und leg sie auf eine Glasplatte (oder Fenster). (Das sollte man im Neuzustand prüfen.)Ich habe gestern 1h damit verbracht, die Hope E4 hinten zu verbauen. Die 180mm Trickstuff Scheibe hatte einen Schlag von 0.1mm und schon war es unmöglich, die Bremse schleiffrei einzustellen. Das ist ein "pain in the ass".
Wie gemessen?![]()
Nein. Das meine ich nicht mit Luftspalt. So wie @Schildbürger es im Kompendium beschreibt. Beläge an einen 2mm Inbus ranfahren (gleichmäßig) und dann die Bremse via Luftspalt ausrichten. Ich habe das bei allen Bremsen bisher so gemacht und auch bei komplett rangefahrenen Belägen (also der normale Abstand) waren sie via Luftspalt ausrichtbar. Dieser ist bei Hope aber so klein, dass man einfach nix sieht. Es kommt mir so vor als wäre es eine überfüllte Shimano Bremse bzw. eine, bei der der Hebel einmal zu viel gezogen wurde im ausgebauten Zustand. (Ja, ich habe es vorher auch mit der Hope Methode probiert ohne den Belägen usw.).Beläge vorher ausgebaut? [emoji6]
Bau mal die Scheibe aus und leg sie auf eine Glasplatte (oder Fenster). (Das sollte man im Neuzustand prüfen.)
Das hatten wir ja schon, dass das bei der Hope nicht funktioniert. [emoji6]
...
@Robert-Ammersee Vielen Dank für das Angebot aber die Distanz ist einfach zu weit.
Stimmt, 0.1mm ist quasi nichts und somit kein Thema.Kann schon sein, dass es an der Nabe oder sonstigem liegt aber bei 0.1mm sollte es bei keiner Bremse schleifen. Das ist ein Toleranzbereich in der Dicke eines 90g/m² Blattes.
Das hatten wir ja schon, dass das bei der Hope nicht funktioniert.![]()
Stimmt, 0.1mm ist quasi nichts und somit kein Thema.
Verstehe nicht dass da was schleifen soll, wenn alles sonst richtig gemacht wurde und neue Scheibe + neue Beläge nicht zu dick für den Sattel sind bei komplett zurückgedrückten Kolben.
...
Ich muss dazu sagen, dass es ein Rahmen mit PM Aufnahme* ist und ich hier nicht viel machen kann. ...
...
IS->PM Adapter zu fest anzieh ... Helicoil mühsam repariert ...
So wenig Basiswissen? Ich glaube ich habe mich nicht korrekt ausgedrückt. Der Rahmen hat eine PM Aufnahme die absolut plan (im Verhältnis zur Achse) sein muss, sodass der Bremssattel nicht schief steht. Hier kann man wenig machen (ohne Fräswerkzeug). Was will ich denn mit den Syntace Shims? Die bringen doch nur etwas, wenn ich den Sattel nicht weit genug nach innen schieben kann.https://r2-bike.com/SYNTACE-Unterlegscheibe-Disc-Shim-fuer-Bremsscheibe-8-Stk bzw. entsprechende Passscheiben unter den Adapter wenn‘s in die andere Richtung gehen muss.
Aber mal ehrlich, ist es sinnvoll mit so wenig Basiswissen überhaupt selbst an einer Bremse! rumzuschrauben!?
Was soll das denn jetzt? Du kannst das doch gar nicht beurteilen. Genauso gut könnte ich dir zu wenig Basiswissen vorwerfen, wenn du mir Shims zum Ausgleichen einer zu weit innen stehenden Scheibe (im Verhältnis zum Bremssattel) vorschlägst, wenn ich von einer PM Aufnahme am Sattel schreibe, die evtl. nicht plan ist.DER ist gut!![]()
![]()
![]()
Kannst Du: nicht mittig: Passcheiben helfen.... und habe den Sattel eben nicht parrallel Mittig über der Scheibe ausgerichtet.
Ich muss dazu sagen, dass es ein Rahmen mit PM Aufnahme* ist und ich hier nicht viel machen kann. ...[/SIZE]