|tV|Azrael
Popelposter
Ich finde, die M4 sieht hübscher aus. Darum würde ich die nehmen. Gefahren bin ich beides noch nicht, weder Gustav noch 'ne Scheibe von Hope. Ob die wohl meine HS33 toppen? 
Gruss,
Azrael

Gruss,
Azrael
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
|tV|Azrael schrieb:Ich finde, die M4 sieht hübscher aus. Darum würde ich die nehmen.
|tV|Azrael schrieb:"Ich finde, die M4 sieht hübscher aus. Darum würde ich die nehmen...
Gruss,
Azrael
Das hätte ich gerne mal näher erläutert.Alpha_1 schrieb:die gustav is in sachen wärmebeständigkeit ja allein schon durch den schwimmsattel im vorteil,
Piefke schrieb:Das hätte ich gerne mal näher erläutert.
Was hat ein Schwimmsattel mit Wärmebeständigkeit zu tun?
PS: Die Erklärung kann ruhig wissenschaftlich sein, ich habe mal Physik studiert![]()
Ja aber auf der Außenseite ist doch die Scheibe deutlich schmaler als an den Bremsflächen, daher auch deutlich weniger Wärmeabstrahlung.Alpha_1 schrieb:kannst du haben......
bei nem normalen festsattel fließt die bremsflüssigkeit oben über eine "brücke" von den inneren zu den außen liegenden kolben und ist somit im direkten wärmeabstrahlbereich der scheibe.
beim schwimmsattel ist lediglich auf der innenseite/ausenseite "flüssigkeit",
zudem theoretisch auch wartungsarmer da weniger kolben..... soviel zur theorie![]()
Piefke schrieb:Ja aber auf der Außenseite ist doch die Scheibe deutlich schmaler als an den Bremsflächen, daher auch deutlich weniger Wärmeabstrahlung.
Außerdem wird die Wärme doch zum größten Teil per Wärmeleitung bei Kontakt der Bremsbeläge an der Scheibe übertragen. Dabei hat das Schwimmsattelprinzip wieder Nachteil, weil die "festen" Beläge näher an der Scheibe bleiben.
Die Gustav M ist deshalb so wärmebeständig, weil der Bremssattel so masiv ist und daher viel Wärme aufnehmen kann, das Untertscheidet eine DH-bremse von einer CC-Bremse mit großen Scheiben.
Alpha_1 schrieb:@el
bei deinen aussagen könnt man glatt meinen du bist der fahrtechnikguru und musst nie bremsen, weil man ja mim singlespeedcchardtail auch so schön downhill fahren kann![]()
eL schrieb:Hä?????
aber ausprobieren würd ich es schon einmal![]()
p.s. welcher deiner blinden informanten hat dir den die uralte kaderakte zugespielt?![]()
DH-Luza schrieb:... Gustav is' 'ne richtiche Männerbremse für's Grobe!
... Mono4 ...Und dann diese Sattelverschluss-Schrauben die aussehen wie Kronkorken von'ner Bierpulle...
greetz
Luther
Zitat von el:
Zu ner Hope kommt man schneller als man denkt
manchmal sind sie einfach an bikes drann .. gell wühler
manchmal bekommt man sie einfach für billig geld geradezu nachgeschmissen
Ja aber das ist ja auch nur die 190/160mm Variante, die GM mit 210/190mm Scheiben wirst du nich für das Geld bekommen. Vermutlich werden die meisten Leute auch die 210/190mm Variante favorisieren.Halighost schrieb:Für ein Set Magura Gustav bezahlt man im i-net zur zeit nur 325 euro... Bike-Mailorder
bremsen special
KRASSE SCHEIBE
Aktuelles v. Bremsenmarkt
[...]
"Magura Gustav M
...
Fazit: Die "Gustav M" ist weiterhin eine Topbremse für den Downhill-Bereich. Die Bremskraft dient als Referenz für das Segment. Gerade bei langen Strecken macht sich das deutlich bemerkbar, die "Gichtfinger" kommen deutlich später zum Vorschein als bei den meisten anderen Bremsen..."
Hope Mono 4
...
Fazit: Bremsen von Hope gehören definitiv von der Verarbeitungsqualität zur Oberklasse. Die Funktion ist bei normalem Freeride-Einsatz gut, der Druckpunkt lässt sich ausgezeichnet kontrollieren. Für extreme Einsätze und lange Abfahrten sollte man auf den grossen Bruder "Mono 6 ti" zurückgreifen...
Warum hat man nicht die Mono 6Ti antreten lassen, aus AngstDH-Luza schrieb:Hier mal ein paar Auzüge aus Lippes aktuellstem "Kantenklatscher-Mag", der MTBrider 11/2005 auf S.42-44
Na also: Papa Gustav ist (weiterhin) die Referenz, an der sich alle messen müssen!![]()
![]()
![]()
Piefke schrieb:Warum hat man nicht die Mono 6Ti antreten lassen, aus Angst![]()
DH-Luza schrieb:Nö, da tust Du mir jetz' - zugegeben: ein echter GM-Fan - aber Unrecht!![]()
Merke: Ich fahre nur dann mit - wie Du formulierst - "harten Geschützen" á la "Vertrider-Graphiken" auf, wenn Loide hier behaupten, ein Gustav könne 'ner Mono6 ti bei Weitem(!) nich' das Wasser reichen...!
Du musst zugegeben: das ist bullshit; das sind Leerformeln!
Ok, ich hab' weiter oben auch'n büschn in die Richtung polarisiert, aber man beachte die-smilies
Gehaltvoller (auch als meine) finde ich dann - wie gesagt - schon eher solche Posts => "...Meine Mono 6 ti, die ich im Dezember 2003 gekauft habe, hatte nie eine gute Bremsleistung gehabt..."
Frage: Was sagst'n dazu...?![]()
greetz
Luther