Hose kaputt nach 3 Monaten!

  • Ersteller Ersteller Salera
  • Erstellt am Erstellt am
S

Salera

Guest
Hallo Radfreunde,

im April legte ich mir eine Nalini-Trägerhose zu.

Bisher hatte ich immer nur Billighosen, welche dann irgendwann im Schritt durchgeschuffelt waren, allerdings nach vertretbaren Zeiträumen und auf Sätteln mit Nähten, welche sicher ihr Übriges beigetragen haben.

Nun, da ich mir mal eine gute Nalinihose gekauft habe (Nalini hat immerhin einen Namen) und auch einen schönen glatten Sattel ohne Nähte fahre, dachte ich eigentlich, dass ich eine Zeit lang Ruhe haben würde.

Leider fehlanzeige, nach bereits 3 Monaten (etwa 2000 km) ist die Hose bereits kaputt. Dünne Stellen, sogar ein kleines Loch ist sichtbar.
Allerdings nicht direkt im Schritt, sondern am Hintern dicht nach der Naht des Polsters.
Ich konnte mir gar nicht vorstellen, wie gerade an dieser Stelle so etwas passieren könnte, da dort überhaupt kein Kontakt zwischen Sattel und Hose besteht, aber nach einem Test auf dem Rad stellte ich fest, dass an dieser Stelle der Übergang zwischen fixiertem Stoff beim Sattel und Dehnbereich beim Pedalieren zum Bein hin befindet, wodurch der Stoff ständig in Bewegung ist. (Dehnen, entspanne, dehnen...)

Ich bin echt enttäuscht. 30 Euro sind eine Menge Geld für so ein kurzes Vergnügen, die Hose saß echt wie angegossen.

Nun muss ich mit einer alten Hose drüber fahren und das bei den Temperaturen, es ist ja noch nicht warm genug :rolleyes:
Kennt jemand das Problem? Kann man Abhilfe verschaffen? Andere Produkte?

Vielen Dank.
Tobi
 
Meiner Erfahrung nach taugen weder Aldi noch Nalini. Und für 30€ bekommt man wirklich nichts Gutes.
Bei Hosen (und einigen anderen Bekleidungsstücken) merkt man deutlich das investierte Geld, im Gegensatz zu manchen Bike-Parts.
Kauf dir was ordentliches!
 
Habe schon eine nagelneue Assos zu einem 24 Std. Rennen getragen und konnte diese dannach mit durchgescheuerten Stoff dem Händler zurück bringen. Bin dort aber bei Assos anscheinend nicht der Einzige ...
Dagegen habe ich mit meinen 89,- Euro Gore Hosen oder einer 30 Euro Gonso nach vielen 1000 km keinerlei außergewöhnlichen Verschleißprobleme.
 
Sieh dir mal die Fi.Gore an, is ne Hose von GORE Bike Wear mit nem Assos Einsatz, fahre ich jetzt seit 1.5 Jahren und konnte bisher keinerlei Grund für eine Beschwerde finden. Okay, ist nicht ganz billig ( ~120 €), hab auch anfangs lange überlegt ob ich soviel Geld ausgeben soll, aber die is jeden Cent wert, würd ich mir direkt nochmal kaufen.
 
Danke für die Antworten!

Also man kann anscheinend im Allgemeinen nichts über den einen oder anderen Hersteller sagen. Liegt es vielleicht einfach nur am verwendeten Material Lycra und/oder dessen Stärke?

Im genannten Thema steht was von 80g/m² bis 120g/m².
Ich hatte eh das Gefühl, dass meine kaputte Hose sehr dünnwandig war, so dass man fast die Haut durchschimmern sehen konnte?
 
Zurück