htttp://www.taunus-trails.de

Registriert
9. Januar 2002
Reaktionspunkte
22
Ort
Nähe Frankfurt
Hi an alle!

Hier mal ein Link zu einer geplanten Veranstaltung.


1.Eppsteiner Bike Marathon

Das Rennen soll Mitte Juni stattfinden, also wer Lust hat, einfach mal melden. Die Seite ist noch ganz frisch, wird aber bald komplett sein. Die Strecke ist als Karte schon einzusehen, und wer sich in der Ecke um den Kaisertempel herum auskennt, dürfte sich schnell zurechtfinden.

Viel Spass dabei!
:bier:
 
Aus mir spricht die völlige Unkenntniss was solche Veranstaltungen betrifft, aber was bewegt jemanden dazu 30€ für die Anmeldung zu solch einem Marathon zu bezahlen? Bekommt jeder im Ziel 10 leckere Brote (a 750g)?

Die Seite an sich gefällt mir, bezogen auf Design und die Informationen die darauf zu finden sind/ vermutlich sein werden.
 
Hmmm.... Wenn die Seite bald richtig funzt, könntet ihr bald die erste Anmeldung haben!

Sag mal, werden da Runden gefahren oder gibts verschiedene Strecken?
Und Verpflegung NUR im Start/Ziel???
 
Hallo an alle...

ich hab mit der Sache eigentlich nichts grossartiges zu tun, ausser das der Radhändler meines Vertrauens an der Sache beteiligt ist... Ich wollte die Sache einfach mal nen bischen über den Main Taunus Kreis raustragen, weil ich es eine nette Idee finde...

Aber da ja ein gewisses Interesse zu bestehen scheint, werde ich die Fragen mal weiterleiten, und auf Antwort pochen... ich hoffe euch mal demnächst ein Update geben zu können...

Ich bin auch noch nie ein Rennen oder ähnliches Gefahren, aber vielleicht trau ich mich an die Sache mal ran... Ist ne ganz nette Gegend da um den Staufen herum, wär mal ein Ziel auf das man hinarbeiten kann...


Gruss
OZ
 
Aye, die Gegend um den Staufen rum ist sozusagen mein Heimrevier, umso mehr freut es mich wenn vor der Tür sowas endlich mal stattfinden sollte. Ich hielt das bisher immer für unmöglich.
20-30€ sind heutzutage völlig normale Startgelddimensionen, allerdings muß dafür doch einiges getan werden von Seiten des Veranstalters.
Verpflegung im Start/Ziel ist etwas schwach, auch wenn 1 Runde "nur" 25 km sind. Da muß unterwegs definitiv eine Station her! Und ein Finisher-T-Shirt ist auch beinahe Pflicht!

Na mal sehen, ich werd die Seite regelmäßig checken, und selbst wenn ich nicht selber starten sollte (hängt davon ab wie ich dieses Jahr zum Trainieren komme) werd ich mir das ansehen und ein paar Fotos machen.
 
Hallo Biker,

ich hab gerade unsere Veranstaltung hier angeregt und sehe jetzt, dass ihr schon darüber am diskutieren seid und entsprechende Fragen habt, ich versuche zu antworten.

Die Internet-Seite ist inzwischen fertig. Der Forst, das Umweltamt und der RP zusammen haben uns die Runde auf 20km zusammengestrichen somit wird das Rennen leider etwas kürzer als geplant.
Auf dieser Runde wird es einen Verpflegungsstand geben der 3-mal passiert wird.
Die Runde ist zwar kurz aber sehr wellig(875HM=43hm/km). Die alte(leider nicht genehmigte) Strecke war für eine gewisse Zeit im Internet veröffentlicht, die Behörden haben allerdings verlangt die neue nicht zu veröffentlichen.
T-Shirt gibt es natürlich auch.


Falls ihr noch Fragen habt, raus damit


Gruß

Rainer
 
Dumme Frage aber wieso verlangen die Behörden, das die Strecke nicht gezeigt wird? Was ist denn das für ein Käse? Auf jeder Marathon Seite sieht man den Streckenverlauf ... damit die ollen Spaziergänger nicht auf die Idee kommen, Nagelbretter zu verstecken? ;-)

Ist ironisch gemeint, also keine Panik.

Ich würd ja gern mitfahren aber da bin ich leida im Urlaub!
 
Ich bin mit den Leuten vom Forst und vom Umweltamt 2 1/2 Stunden die Strecke abgefahren. Auf beschädigte Erdwege(Single-Trails) reagieren die ziemlich einseitig d.h. es kostet uns ne Menge Geld, es vom Forst gegen viele Euro's reparieren zu lassen. Ohne solche Vereinbarungen gibt es keine Genehmigung, heißt kein Rennen. Und so haben die Behörden eben verlangt die Strecke nicht zu veröffentlichen um entsprechende Trainingsfahrten in den 4 Wochen vorher zu verhindern, was auch wiederum nachvollziehbar ist. Uns käme das dann auch noch teuerer. Ich bin eh gespannt wie die Trails danach aussehen werden.
 
ich würde ja glatt mitfahrn wenn....ja wenn der termin nicht so sauungünstig wär.

wenn der händler deines vertrauens damit was zu tun hat, dann gib ihm als anregung ma den tip die veranstalltung nicht ausgerechnet mit wombach paralell zu schalten....gibt hier in der gegend im sommer schon nur so wenig veranstaltungen und im winter noch weniger, und dann sind zwei am gleichen WE:mad:
 
Wieso Zeitgleich???
Eppstein ist Samstags und Keiler Sonntags, ich werde wohl Samstags ein-zwei Runden in Eppstein ziehen und dann Sonntag die lange Distanz am Erbeskopf mitnehmen. Vorausgesetzt ich bin dann noch heile...:(
grüße vom
dd :bier:
 
Hi,

da bin ich bestimmt dabei und bring vielleicht noch den ein oder anderen Mitfahrer mit. Dem Profil zu Folge müsste der höchste Punkt bei Eppenhain sein, oder???

Übrigens bin ich auch für 20 Euro.....da bleibt dann noch was für das hier übrig: :bier: .....:D

Gruss
Holger
 
hallo !

werde wahrscheinlich nur eine runde mitfahren! für mich als kelkheimer im heimatrevier pflicht !
da ich kein fan von rundenfahren bin und mir noch überlege, am nächsten tag in wombach ne runde zu drehen, wird es wohl bei einer runde bleiben :rolleyes:
der termin ist leider etwas unglücklich, vielleicht läßt sich das beim nächsten mal besser koordinieren ;)

vielleicht könnt ihr ja noch kleine tips bezüglich der strecke geben, ohne die genaue route zu verraten :

1. z.b. wieviel % singletrails, forstwege, straßen, etc ?
2. verläuft die strecke ausschließlich über staufen, rossert und hainkopf ?
oder geht es auch richtung judenkopf, atzelberg, eichkopf, fuchstanz, feldberg, .... ?
3. wie regelt ihr die unvermeidbaren straßenüberquerungen ?
4. wieviele anmeldungen liegen bereits vor ?
5. auf wieviele teilnehmer ist das feld beschränkt ?

ich wünsche euch auf jeden fall viel erfolg mit der veranstaltung und natürlich bestes wetter :bier: :cool: :D
 
Hallo Wissefux und alle anderen Interessierten,

1. die Anteile sind ca. Forstwege 60%, Beton/Teer 7%, Trails 33%
2. Der Start ist in Eppstein und der Rest läuft oberhalb ab zu Bedenken ist dass Naturschutzgebiete nicht befahren werden dürfen ;-)
3. es werden keine Straßen gekreuzt schon gar nicht die B455
4. ca 50(Stand heute mittag allerdings steigt die Tagesquote jetzt steil an)
5. Der Forst hat Bedenken ab Teilnehmerzahlen über 200 geäußert; es könnte also sein, dass Nachmeldungen abgewiesen werden müssen. Hier sind noch Verhandlungen im Gange. Das hängt auch vom Wetter ab, da die Singletrails hierfür sehr anfällig sind.

Ihr müsst bedenken, das ist die erste Veranstaltung. Es liegen keinerlei Erfahrungen über die Ausnutzung der Rundstrecke vor. Somit werden wir zumindest versuchen, so vielen wie möglich die Teilnahme zu ermöglichen, weil es sicher ein toller Wettkampf wird. Es könnte allerdings ein teueres Nachspiel für uns haben(Reparaturkosten der Strecke).

Wenn ihr noch Ideen habt sind wir dafür natürlich offen.
 
danke für die infos !

dann bin ich ja mal wirklich auf die strecke gespannt !

eure erste geplante strecke verlief nämlich sowohl am rossert als auch am staufen laut karte. dort mußte zwangsläufig die b455 gequert werden :rolleyes:

dann werde ich mich mal schnell anmelden, bevor es zu spät ist ;)
 
moin !

die kohle für die kleine runde ist überwiesen :)

wie sieht es eigentlich aus, wenn ich mich noch umentscheiden und doch 2 oder 3 runden drehen möchte ?
kann ich das am tag des rennens machen, eventuell gar während des rennens ?
den differenzbetrag würde ich dann natürlich mitbringen :)
 
Du kannst dich theoretisch am Renntag noch ummelden. Das solltest du allerdings dann recht früh machen, wir gehen davon aus, dass einiges los sein wird und dann sind solche Spezialfälle recht aufwendig, von der Fehleranfälligkeit ganz zu schweigen!!!!!(siehe Beispiel).
Außerdem ist zu beachten, dass die Starter insgesamt und somit auch pro Lauf(20, 40 und 60) begrenzt sind. Es kann also Nachmeldern passieren, dass sie in den gewünschten Lauf nicht mehr reinkommen.
Während des Rennens umentscheiden geht prinzipiell nicht.

Die einzelnen Teilnehmer(20, 40 und 60) werden anhand der Start-Nummern unterteilt und sind so auch für die anderen Starter eindeutig zu erkennen, dass ist auch wichtig. Somit wird in unserem Zeitnahmesystem ein 40er Starter auch nur im 40er Lauf gewertet und taucht in den anderen, egal wieviel Runden er gedreht hat, nicht auf.

Fallbeispiel: Stell dir vor, einer geht als 60er ins Rennen, überholt den führenden 20er, dieser lässt ihn fahren wundert sich noch was der für ein Tempo bei den 60 hinlegt und muß im Ziel zunächst für sich erkennen, dass er nur zweiter geworden ist. Auf der Ergebnisliste würde aber bei der 20er Wertung dieser 60er nicht auftauchen und der o.g. 20er wäre natürlich der Sieger, wer auch sonst. Der o.g. 60er würde als Ausgeschiedener in dem 60er Lauf aufgeführt werden weil er die 2. und 3. Runde nicht gefahren ist. Wenn der 60er dann behauptet er habe sich vorher umgemeldet wird man ihn darauf hinweisen dass er mit einer 60er Nummer ins Rennen gegangen ist und somit auch so gewertet wird.

Eine andere Vorgehensweise ist nicht möglich, würde endlose Diskussionen mit Ausgabe der Ergebnislisten nach sich ziehen und wäre insgesamt als nicht fair zu bezeichnen. Deswegen werden die Teilnehmer prinzipiell nur in den Läufen gewertet in denen sie gemeldet sind.
 
Hi !
Ich fahre auch mit, 2 Runden, ma sehn wie das so abläuft !
Mein Bikehändler ist natürlich auch der FAHRRAD FREUND (dezente Werbung )

Hab gesehen, dass hier nen paar Eppsteiner bzw Hofheimer sind, meldet euch doch bitte mal, suche noch Trainingspartner !
(148646681 icq )

bis dann
 
Original geschrieben von specialized Man
Auf beschädigte Erdwege(Single-Trails) reagieren die ziemlich einseitig d.h. es kostet uns ne Menge Geld, es vom Forst gegen viele Euro's reparieren zu lassen. Ohne solche Vereinbarungen gibt es keine Genehmigung, heißt kein Rennen.

Ich würde mich mal beim zuständigen Ministerium beschweren.

Hessisches Ministerium für Umwelt, ländlichen Raum und Verbraucherschutz
Abt. VII Forsten
Mainzer Straße 80,
65 189 Wiesbaden

Fon 0611 817-2280

Denn einerseits werden (ohnehin schon am Rande des Gesetzes aber mit gutem Willen) per Erlaß die Genehmigungsgebühren für Vereinsveranstaltungen zurückgefahren. Wenn dann aber beim Veranstalter abgezockt wird, weil er sich nicht selber aussuchen dürfen soll, wer hinterher die Wege möglichst preisgünstig repariert, dann ist das eine verkehrte Welt.
 
Issja nu schon ne Menge Disco gewesen hier, ich für meinen Teil lass den Marathon einfach mal auf mich zukommen. Wenn man vorher schon alles weiss isses doch nur halb so spannend und man weiss vielleicht vorher schon nach einer Probefahrt, dass man besser nicht teilnimmt (oder eben nur eine Runde fährt) ;)

Iss eh mein erster Marathon seit langem und nehme ich als Messlatte bzw. Formcheck mit zum Erzgebirgsmarathon und habb mich vorsichtigerweise für 2 Runden entschieden - die Halbwertszeit des Marathons iss ja eben nur 5 Stunden ;)

In meinem Alter und bei den paar Trainingskilometern wird das sowieso eine rein psychische Angelegenheit.

Aber iss eben immer ne gute Sache bei der Jungfernveranstaltung eines Marathons dabei zu sein.

Schonmal gutes Gelingen für die Organisatoren und ein Lob dafür, dass der Mut vorhanden ist sowas durchzuziehen !!

Cu
(vielleicht - aber selbst wenn, man wird sich wohl kaum erkennen)

AHeu
Torsten
 
Hi Leute!
Wollte euch noch mal viel Glück wünschen!!!
Hätte gern mal zugeschaut muss nun aber leider arbeiten. :mad:
könnte man den Weg vom Marathon im nachhinnein mal veröffentlichen?

VIEL SPASS
 
war ne coole sache ! strecke ok, nur nutzen anscheinend einige leute die gelegenheiten abzukürzen schamlos aus. eigentlich schade, es geht doch um nix !

respekt für die durchführung eures 1. marathons !

macht weiter so !

hoffentlich im nächsten jahr wieder ;)

was ihr vielleicht noch einführen könntet, wären die jeweiligen rundenzwischenzeiten und nicht "nur" die endzeiten.
daran dürft ihr jetzt das nächste jahr basteln ;)

sonst hab ich nichts zu kritisieren :)
 
okay bei der anmeldung kann man sicherlich noch etwas tun damit es schneller geht...

aber sonst:
- gute ausschilderung der strecke
- sehr sehr nette single - trails (..durch die bäume..)
- ein sehr gutes publikum!!! (danke!!!)
- preis-leistungsverhältnis war angemessen

schade, daß es nicht 800 hm pro runde waren, aber wg. der hitze
war es vielleicht auch ganz gut so.

da waren viele (offizielle) fotografen unterwegs... irgendwelche
chancen das ich meine poserei während des rennens im netz wiederfinde?

ich meine - ich hätte auch ein burschen gesehen, der abgekürzt hat... was soll's ?!


hoffentlich gibt es im nächsten jahr eine fortsetzung
 
Zurück