so, ich hatte die Hülse nochmal draußen: Ich hab mal ein bisserl rumgemessen und mir gedanken dazu gemacht. Ich bin zu dem Ergebnis gekommen, dass das Prinzip "Hülse", so wie bergwerk es anwendet NICHT funktionieren KANN, solange das Sitzrohr nicht ausgerieben ist. Die Materialungenauigkeit wird ja an die Hülse weitergegeben. Egal ob da jetzt ne Hülse oder ne Sattelstütze drin sitzt. Es kommt zwangsläufig zum knarzen, da die Hülse nicht vollflächig aufsitzen KANN. Deutlich erkennbar wenn man sie rausnimmt. Der Druck liegt auf der in Fahrrichtung zeigenden Seite ganz unten auf einem entwa 5qmm (!!) großen Fleck. und sobald das Fett dort weg ist (durch den Druck) beginnt es zu knarzen, da sich die Hülse bewegt (und zwar nicht wenig)
Angehängt hab ich mal zwei Fotos, die die Reibfläche der Sattelstütze zeigen (die Stütze ist bis zur min-Markierung rausgezogen, ich bin halt groß

)
Man sieht deutlich, dass die Eloxierung abgerieben ist, und zwar auf einer verhältnismäßig kleinen Fläche. Genau dort wo der Schnellspanner sitzt, und dort wo die Last aufliegt (die ja nach hinten drückt)
Nun zu den Maßen: Das Sitzrohr hat innen 1-2 zentel weniger als es haben darf, soweit ok. Die Hülse ist für meine Messverhältnisse (Messchieber) passend, max. wenige Hundertstel zu dünn. Die Stütze hat auch eher zu wenig als zu viel, aber auch nur hundertstel. Bei geöffnetem Schnellspanner hat die Stütze in der Hülse Spiel, und saust nach unten, wenn ich sie gehen lasse. Das darf in meinen Augen schonmal nicht sein! (Stichwort "Passung"!)
Das System Hülse kann nur funktionieren, wenn anschließen die Sattelstütze "passt", und wenn die Hülse mit dem Rahmen fest verbunden ist (verklebt, verschweißt...), damit sie nicht im Rahmen knarzen kann.
Ich habe meine jetzt mal mit Manitou Prep-M Gabelfett eingefettet, bin mal gespannt wie lange das Hält. Zufrieden geb ich mich mit dem System nicht!
Bei Bergwerk werde ich mal Anrufen, und mit meinem Händler werde ich auch mal reden. Alleine schon, dass die Sattelstütze so aussieht wie auf den Bilder, darf einfach nicht sein! Bei der alten im Rahmen mit 31,6mm gabs da nie Probleme. Währen der Fahrt hat die Stütze nirgendwo gerieben! Sie saß eben passen in dem Sitzrohr, ohne zu wackeln! (siehe auch die Verengung des Spaltes im Sitzrohr, das war bei dem alten Rahmen auch nicht!)
Ich melde mich wieder, sobald es neues gibt!
Bergwerk würde ich auf jeden Fall mal empfehlen, die Sitzrohre wieder auszureiben und damit eine Passung herzustellen! Ein Rahmen für 800 und Mehr hat sowas verdient! Mit der Hülse stellt sich Bergwerk ein Armutszeugnis aus!
Soweit mal das für heute, genug gelabert...
MFG
Chris