- Registriert
- 17. April 2020
- Reaktionspunkte
- 1.038
FYI: Ich hab gerade mal wieder in den Konfigurator geschaut und anscheinend gibt es jetzt ein "oil slick" PP Logo

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfĂŒgbar.
Danke an euch fĂŒr die Fotos. Ja, stimmt. Die Chrom Decals sehen nicht so aus wie ich gedacht hab. Da sieht es in schwarz stimmiger aus. Aber schon Mal gut zu wissen, dass man sich auch ein anderes Decal nachbestellen kann, falls es doch nicht gefĂ€llt. Kostet vermutlich so um 20âŹ, oder?
Hat jemand auch SchriftzĂŒge in moongrey mit Petrol kombiniert? Das meinte ich eigentlich, als ich oben Granit geschrieben hab.
Und Petrol Schriftzug könnte ich mir auch sehr dezent und schick vorstellen. Hab bislang nur ein Tyee mit Badmint auf Badmint gefunden. Das sieht auch super cool aus.
... mit "richtigem" rot schon - wie dem der Lyrik. Aber das Marsred ist dafĂŒr zu dunkel, deshalb beiĂt sich das bspw. bei meinem Sattel schon etwas (siehe ein paar Tags obendrĂŒber). Aber wenn ich draufsitze fĂ€llt's mir nicht aufIch finde das petrol passt schon sehr gut mit rot,
Danke fĂŒr die Fotos.Hatte auch chrom und bin dann auf schwarze Decals. Das Chrom passte ĂŒberhaupt nicht zur silbernen Pike.
Wollte dann eh auf eine rote Lyrik umbauen und hab schwarze Decals auf den Rahmen gemacht. Ich finde das petrol passt schon sehr gut mit rot, aber das sieht bestimmt nicht jeder soAnhang anzeigen 1528496Anhang anzeigen 1528497
So sollte es laut Datenblatt & Explosionszeichnung auch stimmen.Bis jetzt habe ich hier im Forum nur von einheitlichen 8mm Innenbohrung, 30mm Buchsenbreite und 12,7mm Lagerdurchmesser gelesen.
So mal ein Update von mir. Ich habe gut 50 PSI mehr Druck auf den DĂ€mpfer gegeben (bin jetzt bei 200PSI) und bei der Gabel etwas Luft runter genommen sodass ich auf 30% SAG komme. Dazu noch den Sattel ein wenig vor. Jetzt geht das Eugen fĂŒr mich nicht nur deutlich besser bergauf, sondern auch das Kippen ist mir am WE kaum noch aufgefallen. Ich schĂ€tze mal wenn ich jetzt noch den Lenker etwas tiefer nehme oder alternativ auf einen einen etwas lĂ€ngeren Vorbau umrĂŒste wird es perfekt.Was sind so eure Tipps und Tricks um ein wenig mehr Druck auf Vorderrad zu bekommen? Mich nerft bei Eugen mit der 150er Gabel leicht, dass bei langsameren Passagen, vor allem Bergauf, das Vorderrad immer dazu neigt abzukippen. Was wĂ€ren hier die ĂŒblichen MaĂnahmen? Spacer unterm Vorbau rausnehmen? Oder vll etwas mehr SAG auf die Gabel? Oder vll ein etwas lĂ€ngerer Vorbau (hab den 35er)? Oder den DĂ€mpfer straffer abstimmen?
Ansonsten wie sieht euer Lack mittlerweile nach ein Paar Fahrten aus? Ich muss sagen ich bin von der LackqualitĂ€t bzw der Haltbarkeit (vom RAW) sehr enttĂ€uscht. Nach jetzt grade mal ca 200km hab ich bestimmt schon 4-5 gröĂere Abplatzer, vor allem am Hinterbau. Der Lack scheint mir viel zu hart gewĂ€hlt wurden sein bzw scheint er nicht wirklich gut auf dem Carbon zu halten.
Mir ist klar das es sich um ein Bike handelt und das es auch bewegt werden will. Und ich gehöre nicht zur Fraktion die das ganze Bike in Folie einwickelt (Ich hab nur eine Folie am Unterrohr und am Sattelrohr), dennoch sieht mein 7 Jahre altes Hardtail noch besser aus, als das Eugen nach 6 Monaten.
Welche LĂ€nge hat Dein aktueller Vorbau?einen etwas lĂ€ngeren Vorbau umrĂŒste
Ich hab den 35erWelche LĂ€nge hat Dein aktueller Vorbau?
Bin auch am ĂŒberlegen ob ich von 50 auf 60 gehe (oder erstmal teste).
... probier mal 50Ich hab den 35er
Tut mir leid, dass ich nicht wusste, dass die Endurogabel von Hersteller X im Vergleich zur Trailgabel von Hersteller Y ganz objektiv wackelt wie ein LĂ€mmerschwanz und das obwohl ich beide Gabeln jahrelang gefahren bin - ja, ich schĂ€me mich sogar fĂŒr meine Unwissenheit!...Zu wenig Compliance? Nach dem Test von der Bikebravo verliert die Fox36 selbst gegen eine Pike mit 35er Standrohren beide Kategorien hinsichtlich Steifigkeit. Von der Fox34 gar nicht erst zu reden. Verstehe das Argument also nicht.
Ich hab die arschteure Lösung, die Propain auch am Demobike hatte. Hier ist das Ding!Es gibt ja am Hugene die geschraubte Aufnahme oben im Rahmen. Welche geschraubten Toolsets/ Strap (oder wie auch immer) zum Transport vom Ersatzschlauch und evtl. einem Minitool könnt ihr empfehlen?
Du könntest ja vielleicht auf einen Reifenheber verzichten. Oder sogar auf 2Ich hab die arschteure Lösung, die Propain auch am Demobike hatte. Hier ist das Ding!
Wobei ich nur so semibegeistert bin. Man muss den Schlauch schon sehr sehr eng packen, dass es problemlos mit der Pulle funktioniert!
Anhang anzeigen 1532243
Naja, klar da hat sich jemand Gedanken gemacht, ein Produkt auf den Markt gebracht etc. Das soll auch honoriert werden, aber 30⏠fĂŒr nen bisschen Plastik aus einem 3D Drucker und einem StĂŒck Klett finde ich schon ambitioniert.Mit bis 30⏠geht das ja fast noch...
Was auch gut sitzt ist das B-Rad Set von Wolftooth, preislich bei hiesigen Versandshops Ă€hnlich (je nach GröĂe um 35âŹ).
Andere wÀren bspw. das Raceface Stash Tool Wrap, Problem Solvers Bow Tie Strap Holder (~20⏠zzgl. Gummiriemen), 76 Projects Piggy-Linie, etc.
Keine Ahnung warum ich die noch hab, sind halt dran. Der Schlauch ist allerdings das ProblemâŠDu könntest ja vielleicht auf einen Reifenheber verzichten. Oder sogar auf 2![]()