HWelche ist die Richtige?

Registriert
1. April 2014
Reaktionspunkte
1
Ort
SCHWEDEN
Hey Ho lieber Biker und Bikerinen,

ich fahre jetzt schon eine Weile Bike aber hatte mich bis jetzt noch nicht nie richtig mit der Materie beschäftigt.
Da ich mir nun vorgenommen habe selber was zu bauen bin ich auf der Suche nach einer passenden DH/FR Gabel für mein Bike.
Der Hesteller ist erst mal nebensächlich mir ist nur wichtig was besser ist und von der Wartung und Langlebigkeit her mehr her gibt.

Also nun meine Frage, welche Art von Federung ist am besten Stahlfeder, Luft oder Öl?
Bzw vor und Nachteile jeder Art.

Hatte leider kein bisherigen passenden Beitrag dazu gefunden.

Liebe Grüße Felix
 
So als Tipp, Öl federt nicht. Es gibt keine "beste" Art der Federung, nur gute oder schlecht abgestimmte Federelemente, hängt vom Einsatzgebiet ab und ich tippe nochmal, das dein Bike überhaupt keine DH/FR Gabel verträgt.
 
Erst mal danke für denn Tipp und zweitens danke für die übersaus sinnfreie Antwort deiner Seits.
Aso und gut das du weist was sich bei mir im Keller steht, da kannst du ja durch Wände gucken -.-

Ich hätte mich eingentlich auf ne sinnvolle Antwort gefreut da dieses Forum mir sehr auf geschlossen und freundlich vorkam, allerdings hat sich diese geistreiche und unfreundliche Antwort bewiesen das es überall so welche gibt die denken sie wären was besseres.
 
in welches bike soll die Gabel denn? Muss ja auch passen und nicht jedes bike ist für ne 180er oder 200er zugelassen. Was hast du denn momentan für ne Gabel?
 
Hallo,

ich finde Stahlfedergabeln besser, da ich ein paar Kg mehr als der Durchschnittsbiker wiege und Luftgabeln mit passenden Luftdruck (sehr hoch) schlechter funktionierten.
Öl ist für die Schmierung und Dämpfung zuständigt. Findet in allen modernen Federgabeln statt.
 
So wie ich das auch mitbekommen habe kann man bei denn meisten Gabeln die mit Stahlfeder laufen auch die Federn gegen weichere oder härtere tauschen oder habe ich da was falsch verstanden ?
 
Da kann man viel falsch machen, wenn man sehr unbegabt ist.

Wer zB eine Schaltung einstellen kann, könnte sich auch ruhig an eine Gabelwartung wagen. Es gibt sogar für viele Modelle zahlreiche Anleitungen, wenn man 5 Min. Google bedient.
 
Achte auf die empfohlene Einbaulänge vom Hersteller.

Wenn das Bike ab Werk eine 120mm Gabel hat, sollte man in der Regel keine mit zB 150mm Federweg einbauen.
 
Ok, abgesehen davon das du, entgegen deiner schwammigen Fragestellung, doch tatsächlich einen tauglichen Rahmen hast, war meine Antwort durchaus sinnvoll. Können aber anscheinend Leute die sich "nie richtig mit der Materie beschäftigt" haben nur noch nicht richtig nachvollziehen.

Vielleicht in der Zukunft konkreter fragen, z.B. Habe IRON HORSE YAKUZA, welche Gabel Luft/Stahlfeder?
 
Zurück