Hypecam – Vinschgau: Vollgas mit Korbinian Engstler und Stevie Schneider

Hypecam – Vinschgau: Vollgas mit Korbinian Engstler und Stevie Schneider

Volles Brett in den Wochenstart mit Korbinian Engstler und Stevie „F*cking“ Schneider – zusammen mit ihrem Bike-Buddy Nikolaj machen die Jungs das sonnige Vinschgau unsicher. Schon beim Ansehen der POV gibts Bluthochdruck – wir wünschen viel Spaß beim Anschauen!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Hypecam – Vinschgau: Vollgas mit Korbinian Engstler und Stevie Schneider

Was sagt ihr zum neusten Hypecam-Video?
 

Anzeige

Re: Hypecam – Vinschgau: Vollgas mit Korbinian Engstler und Stevie Schneider
Geht mehr um die kommerzielle Aufmerksamkeit die dadurch entsteht. Damals hat der Meyer in der Bike die Trails als seine Lieblingstrails beschrieben und es gab einen riesen Ansturm auf die Trails und die ganzen Grundbesitzer haben sich quergestellt. Seid dem nimmt ja auch die Bahn nur noch zu Randzeiten die Biker mit auf den Sonnenberg. Gut im Gegensatz zu damals sind es heute offizielle Biketrails und die Grundbesitzer erlauben es. Trotzdem denke ich das es nicht immer auf Begeisterung stößt.
Mehr Besucher bedeuten eben auch mehr Gründe trails zu legalisieren, mehr Einnahmen in der Region...

Finde kommerziell nur schwierig wenn man heimisch ist, damit Geld verdient, ohne je mitgemacht zu haben.
Ansonsten ist es eben für alle da.

Video ist nicht schlecht, so richtig meins aber nicht
 
Geht mehr um die kommerzielle Aufmerksamkeit die dadurch entsteht. Damals hat der Meyer in der Bike die Trails als seine Lieblingstrails beschrieben und es gab einen riesen Ansturm auf die Trails und die ganzen Grundbesitzer haben sich quergestellt. Seid dem nimmt ja auch die Bahn nur noch zu Randzeiten die Biker mit auf den Sonnenberg. Gut im Gegensatz zu damals sind es heute offizielle Biketrails und die Grundbesitzer erlauben es. Trotzdem denke ich das es nicht immer auf Begeisterung stößt.
was das angeht kann ich dich beruhigen :D

war letztes jahr selbst zum shuttlen dort und das jahr davor auch. jedes mal hat der herr vom shuttle "gejammert", dass alle nur noch am reschen zum biken sind weil es dort einen lift gibt und die 3 täler region stark werbung macht… und in der tat war auch nicht viel los auf den trails im vinschgau.

aber wie du schon sagst, es sind offizielle biketrails mit denen die region vinschgau selbst werbung macht.
 
Auf der Seite der Tarscher/Latscher Alm gibt es doch einen Lift der Bikes mit raufnimmt.
Da erreicht man wunderbar den Barbarossa/Latscher-Alm/Roatbrunn und 4gewinnt13 Trail.
 
Geht mehr um die kommerzielle Aufmerksamkeit die dadurch entsteht. Damals hat der Meyer in der Bike die Trails als seine Lieblingstrails beschrieben und es gab einen riesen Ansturm auf die Trails und die ganzen Grundbesitzer haben sich quergestellt. Seid dem nimmt ja auch die Bahn nur noch zu Randzeiten die Biker mit auf den Sonnenberg. Gut im Gegensatz zu damals sind es heute offizielle Biketrails und die Grundbesitzer erlauben es. Trotzdem denke ich das es nicht immer auf Begeisterung stößt.
In den Diskussionen der vergangenen Jahre war eher das Shutteln als die Biker ein Problem. Deswegen gibt es ja auch die Zeitenregelung. Solange alle miteinander reden und sich respektieren geht es doch.
 
Geht mehr um die kommerzielle Aufmerksamkeit die dadurch entsteht. Damals hat der Meyer in der Bike die Trails als seine Lieblingstrails beschrieben und es gab einen riesen Ansturm auf die Trails und die ganzen Grundbesitzer haben sich quergestellt. Seid dem nimmt ja auch die Bahn nur noch zu Randzeiten die Biker mit auf den Sonnenberg. Gut im Gegensatz zu damals sind es heute offizielle Biketrails und die Grundbesitzer erlauben es. Trotzdem denke ich das es nicht immer auf Begeisterung stößt.
Ähhh sorry aber..... Was laberst du bzw worauf willst du hinaus? Es sind offizielle Bike trails und was genau ärgert dich da jetzt? Dass davon Videos gedreht werden? Dass die Jungs Gas geben? Dass die Trails Aufmerksamkeit erregen? Ich verstehs nicht. Gerade außerhalb der Saison lassen die biker auch Geld im vinschgau liegen. Schlafen, Essen etc. Ich fühle mich dort immer sehr willkommen und Stress mit Wanderern hatte ich (dort) noch nie.
 
Diese Kommentare wieder :D
Videos über das Fahrrad fahren in einem Fahrradforum posten - und DANN fahren die auch noch schnell Fahrrad :D Skandal!

Schade, dass manche nicht differenzieren können/wollen.
Es ist kein Skandal, schnell zu fahren. Allerdings darf durchaus die Frage gestellt werden, ob man es überall muss, nur weil man es kann? Das (mittlere) Vinschgau ist schließlich kein Bikepark.

Wer bitte will denn nicht so fahren? Insgesamt ist das Video jedoch einen Ticken zu prollig für meinen Geschmack. Zumal man schon auch ein handfestes Problem der Region in dem Video erkennt: der enorme Niederschlagsmangel!

Ja, ich beneide die auch um ihre Fahrtechnik und Können.
Aber die Art und Weise, wie das Können zur Schau gestellt wird, finde ich auch zum Teil kritisch. Man hört/liest oft genug von den Locals dort, wie schwer es ist, die Wege wegen der extremen Trockenheit instand zu halten.
Auch wenn das Gelächter hier wieder groß ist, ein blockiertes Hinterrad, Scandinavian Flick oder Abkürzer sind einfach solchen Wegen auf Dauer nicht zuträglich.

Dieser Text wurde bereits 2019 verfasst. Jeder, der ihn in Ruhe ohne Schaum vorm Mund durchliest wird Parallelen zum gezeigten Material finden. Nein, es ist leider keine gute Werbung für uns.

Ähhh sorry aber..... Was laberst du bzw worauf willst du hinaus? Es sind offizielle Bike trails und was genau ärgert dich da jetzt? Dass davon Videos gedreht werden? Dass die Jungs Gas geben? Dass die Trails Aufmerksamkeit erregen? Ich verstehs nicht. Gerade außerhalb der Saison lassen die biker auch Geld im vinschgau liegen. Schlafen, Essen etc. Ich fühle mich dort immer sehr willkommen und Stress mit Wanderern hatte ich (dort) noch nie.

Was verstehst du unter "offizielle Bike trails"?
Klar sind das ausgeschilderte Bikerouten. Aber nur weil man mehr oder weniger bereits existierende Wege entsprechend beschildert heißt das nicht, dass darauf nur Radler fahren dürfen und sich keine Wanderer aufhalten. Immerhin war doch das mittlere Vinschgau eines der ersten Vorzeigeregionen, die mit "Shared Trails" offensiv geworben haben. So viel ich weiß, wurde bisher nur der HH und Propain extra für MTB angelegt. Dass sich auch auf dem Sonnenberg immer weniger Wanderer auf den entsprechenden Wegen aufhalten, wundert auch nicht weiter.
Wie schnell man vor allem bei hohen Geschwindigkeiten die Kontrolle verlieren kann, wenn man plötzlich durch andere auf dem Weg "überrascht" wird, sieht man ja auch ganz gut. Oder was war hier die Ursache?

Ich will hier keinem ihren Spaß madig machen @Hengstler und habe wirklich Respekt vor eurem Können.
Allerdings seid auch so ehrlich und denkt daran, welche negative Wirkung es bei Außenstehenden (zum Teil auch zurecht) hinterlassen kann. Nehmt es bitte als konstruktive Kritik mit und seht es nicht als pauschales Schlechtreden an.
 
war letztes jahr selbst zum shuttlen dort und das jahr davor auch. jedes mal hat der herr vom shuttle "gejammert", dass alle nur noch am reschen zum biken sind weil es dort einen lift gibt und die 3 täler region stark werbung macht… und in der tat war auch nicht viel los auf den trails im vinschgau.
Für die Shuttle-Anbieter sicher nicht so toll, ich persönlich find das gut. Aber ich mach auch was ganz Verrücktes: selber hochkurbeln :lol:
Deswegen mag ich das Vinschgau auch so sehr.
 
Schade, dass manche nicht differenzieren können/wollen.
Es ist kein Skandal, schnell zu fahren. Allerdings darf durchaus die Frage gestellt werden, ob man es überall muss, nur weil man es kann? Das (mittlere) Vinschgau ist schließlich kein Bikepark.



Ja, ich beneide die auch um ihre Fahrtechnik und Können.
Aber die Art und Weise, wie das Können zur Schau gestellt wird, finde ich auch zum Teil kritisch. Man hört/liest oft genug von den Locals dort, wie schwer es ist, die Wege wegen der extremen Trockenheit instand zu halten.
Auch wenn das Gelächter hier wieder groß ist, ein blockiertes Hinterrad, Scandinavian Flick oder Abkürzer sind einfach solchen Wegen auf Dauer nicht zuträglich.

Dieser Text wurde bereits 2019 verfasst. Jeder, der ihn in Ruhe ohne Schaum vorm Mund durchliest wird Parallelen zum gezeigten Material finden. Nein, es ist leider keine gute Werbung für uns.



Was verstehst du unter "offizielle Bike trails"?
Klar sind das ausgeschilderte Bikerouten. Aber nur weil man mehr oder weniger bereits existierende Wege entsprechend beschildert heißt das nicht, dass darauf nur Radler fahren dürfen und sich keine Wanderer aufhalten. Immerhin war doch das mittlere Vinschgau eines der ersten Vorzeigeregionen, die mit "Shared Trails" offensiv geworben haben. So viel ich weiß, wurde bisher nur der HH und Propain extra für MTB angelegt. Dass sich auch auf dem Sonnenberg immer weniger Wanderer auf den entsprechenden Wegen aufhalten, wundert auch nicht weiter.
Wie schnell man vor allem bei hohen Geschwindigkeiten die Kontrolle verlieren kann, wenn man plötzlich durch andere auf dem Weg "überrascht" wird, sieht man ja auch ganz gut. Oder was war hier die Ursache?

Ich will hier keinem ihren Spaß madig machen @Hengstler und habe wirklich Respekt vor eurem Können.
Allerdings seid auch so ehrlich und denkt daran, welche negative Wirkung es bei Außenstehenden (zum Teil auch zurecht) hinterlassen kann. Nehmt es bitte als konstruktive Kritik mit und seht es nicht als pauschales Schlechtreden an.
Bzgl. Des Kontroll Verlusts, da war ich leider selber schuld, bin aufs Hinterrad und konnte es irgendwie nicht richtig verheben, die Leute habe ich erst später bemerkt.

Ich kann nur von mir behaupten, das ich super respektvoll gegenüber Wanderer bin, da ich selber in meiner Freizeit auch gerne mit der Freundin in den Bergen zu Fuß unterwegs bin.

Ich fahr übrigens jetzt nicht jeden Tag mit dem Speed trails runter.
Scandi flicks sehen cool aus und machen Spaß, aber verstehe voll und ganz deine Meinung.
Ob es aber besser ist, wenn jemand von oben bis unten durch bremst, weiß ich auch nicht.
Ist das gleiche mit den Anlieger Kurven, ob braapen oder in der Kurve bremsen schlimmer ist.
Man weiß es nicht.

Dennoch danke fürs Feedback, mir sind auf jeden Fall 1-2 Dinge aufgefallen, die ich ändern will. Man lernt nie aus :)
 
Hallo Hengstler und Co.
Ihr seid super Jungs, aber mit diesem Video seid ihr zu weit übers Ziel.
Respekt vor euren Fahrkünsten, macht Videos im Bikepark, in der Jumpline.In der freien Natur habt ihr mit dem Fahrstil nichts verloren. Ihr schneidet Trails, mit Vollspeed auf Wanderwegen. Und steht dann mal jemand gehts in die Büsche. Manual im Dorf.
Mit diesem Video habt ihr so ziemlich alles falsch gemacht, wofür die Biker und der Tourismus vor Ort kämpfen. Gerade wegen den Moves sind schon etliche Wege im Vinschgau gesperrt worden.
 
es aber besser ist, wenn jemand von oben bis unten durch bremst, weiß ich auch nicht.
Ist das gleiche mit den Anlieger Kurven, ob braapen oder in der Kurve bremsen schlimmer ist.
Man weiß es nicht.

Dennoch danke fürs Feedb
BTW: Frag mal deine Sponsoren, ob diese das Video cool finden. Und wenn ja, frag dich doch selbst mal, ob Motorrad Marken solche Aktionen gut finden würden!!!
 
1528970374804-1528966665843-toto-meme-anzeige.jpeg
 
Ähhh sorry aber..... Was laberst du bzw worauf willst du hinaus? Es sind offizielle Bike trails und was genau ärgert dich da jetzt? Dass davon Videos gedreht werden? Dass die Jungs Gas geben? Dass die Trails Aufmerksamkeit erregen? Ich verstehs nicht. Gerade außerhalb der Saison lassen die biker auch Geld im vinschgau liegen. Schlafen, Essen etc. Ich fühle mich dort immer sehr willkommen und Stress mit Wanderern hatte ich (dort) noch nie.
Hey Tobi
Ne, das sind nicht alles offizielle Bikewege. Das sind fast alles gesharte Wanderwege. Und so nebenbei. Auf öffentlichen Strassen fährt man nicht so Fahrrad, Motorrad oder sonstiges. Schade. Denn mit den Skills könnten die Jungs viele coole Sachen anstellen.
Ein Blick auf die richtig grossen Influencer z.b #followcamfriday - deren Fahrweise ist clean.
 
Hey Tobi
Ne, das sind nicht alles offizielle Bikewege. Das sind fast alles gesharte Wanderwege. Und so nebenbei. Auf öffentlichen Strassen fährt man nicht so Fahrrad, Motorrad oder sonstiges. Schade. Denn mit den Skills könnten die Jungs viele coole Sachen anstellen.
Ein Blick auf die richtig grossen Influencer z.b #followcamfriday - deren Fahrweise ist clean.
Also bei followcamfriday von Nate hills werden fast nur ausschließlich technische trails gefahren :D und wenn’s mal schnellere trails sind, heizzt der schon auch ordentlich in die Anlieger rein :/
 
Die Jungs können fahren und auf die Skills bin ich neidisch.

DOCH SO NICHT !!! Ich hab bereits nach kurzer Zeit nicht weiter geschaut.

Wer so auf Shared Trails, und sogar gesperrte Trail-Abschnitte, ballert schadet uns allen, in letzter Konsequenz sogar sich selbst.
Denn so wird es im Vinschgau bald noch mehr gesperrte Wegabschnitte, oder Zeitreglungen zum Anshuttlen bestimmter Trails (z.B. Holy-Hansen und Propain) geben - leider. Das habe wir dann solchen „Helden“ zu verdanken.

Ich verstehen mtb-news nicht, so etwas überhaupt zu präsentieren.
Da es, wie schon erwähnt, für unser aller Ruf sicher nicht förderlich ist.

Nicht alle Einheimische sind froh über uns Biker. Und die ersten Minuten dieses Video haben mir gereicht, um dafür Verständnis zu haben.

Übrigens habe ich mein YouTube-Abo vom Korbi gerade beendet.

So diese egoistischen D…en hatten, für meinen Geschmack, genug Bühne!
 
Zurück