IBC DIMB Racing Team Taunus WP 2006/2007

@kater : danke für die reservierung :daumen:, auch wenn ich erst mal recht geschockt war, als ich die mail bekam ;)

mistwetter, elendes. raus komm ich net und auf rolle hab ich grad null bock. bin froh, wenn ich derzeit nach der arbeit einfach nix mehr machen muß ...
sorry, wird wohl mein schlechtestes wp-ergebnis ever :(
 
@Fux: Hab ich mir deacht, aber da momentan mehr Bestellungen als Ware rein kommt, muß ich dir einf Paar festhalten, sonst wirds wirklich Sommer, bis du welche bekommst. Wenn du sie nicht mehr brauchen solltest, können wir wie immer jederzeit stornieren.

Ich hab mich mittlerweile an meine Rolle gewöhnt und gestern und vorgstern zusammen 12 Punkte darauf erstrampelt. Der Speedneedle ist allerdings für dauersitzendes Rollengestrampel nicht wirklich optimal. Zusätzlich hab ich seit letzter woche das Schwimmen für mich entdeckt. Gibt zwar nur wenig Punkte pro Zeitaufwand, macht aber irre Spaß und ist ein prima Ausgleich.
 
@fux: du weist ja es gibt kein schlechtes Wetter sondern nur schlechte Kleidung außerdem wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.

So werde dieses Weekend nochmal richtig beim Skilanglauf reinhauen und die nächste Woche wird es nicht viel Punkte geben da ich einen operativen Eingriff habe und hoffe das ich ab 01.Feb wieder Radeln bzw. Laufen etc. kann.
 
@fux: du weist ja es gibt kein schlechtes Wetter sondern nur schlechte Kleidung außerdem wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.

kleidung hab ich, der wille fehlt zugegebnerweise. das liegt zum einen am jährlichen januar-arbeits-peak und zum anderen am allgemeinen wegezustand draussen.

denn die wege sind derzeit in einem schlechten zustand, wie aus diversen überlieferungen bekannt ...
 
Junge, Junge ist das ungemütlich draußen - Eiswind. Der Wahnsinn. Habe meine Ausfahrt heute abgekürzt und den Rest auf der Rolle abgespult.
Ansonsten tut sich bei mir momentan nicht viel.
Habe mich diese Woche noch in einem Fitnessstudio angemeldet, das tut vielleicht gut. Dachte immer das sei Langweilig, aber ich finde es extrem kurzweilig und ist auch mal eine lustige Erfahrung man schwitzt nichtmal und spürt trotzdem sehr deutlich (auch die Tage danach :D) etwas getan zu haben.

Ansonsten lenke ich mich mit Teilelisten, Internet-Preisrecherche, viel viel Forumlesen und nochmehr grübeln hervorragend vom Lernen ab. Aber irgendwie soll es schon ein neues Rad werden, nur "light, strong and cheap - pick two" macht mir heftig zu schaffen :D

also dann, schönen Sonntag,
ciao
 
War heute seit 14 Tagen wieder mal outdoor auf dem Bike. Jetzt weiß ich, was ich die letzten beiden Wochen vermißt habe, aber auch, warum ich es sein gelassen habe. ;) Nach 1 1/2 h bekomm ich regelmäßig kalte Finger, die dann zu Hause schmerzlich wieder auftauen dürfen und so richtig schön fährt es sich auch nicht. Hab das Argon mit den Specialized Storm genommen. Das sind zwar keine Spikes, aber Schlammreifen, die ein wenig breiter ausfallen. Das war auch gut so, denn heute war breiterer Reifen mit wenig Druck die bessere Wahl, wobei es gerade in den befahrenen Ecken die eine oder andere eis-rutschige Stelle gab. Ansonsten ist das Vorankommen auf den meisten Wegen recht mühsam, aber zumindest auf einer meist schmalen Ideallinie machbar.
 
Merkt ihr dass Frühling wird :D - ich schon, denn der Trainingsplan beinhaltet wieder so nette Einheiten wie "Tempo", "Hilly Endurance" und bald dazu noch "Cruise Intervalls".
Nur die -14 Grad machen einem da ein wenig zu schaffen, mal abgesehen von dem Schnee der nun das Eis im Wald bedeckt :)
Habe deshalb heute als "Tempo" mal eine Kombination aus Laufen und Rolle probiert (mit je 25min/35min ziemlichem Zug dahinter) und muss sagen, das hat was. Langweilig war mir dabei überhaupt nicht und man kommt dabei auch noch an die frische Luft. Wenn die angekündigten Schneefälle wirklich kommen werde ich das wohl noch ein paar mal einbauen.

weiterhin viel Spass,
ciao
 
So nach meiner kurzen Zwangspause werde ich ab heute wieder Punkte sammeln gehen.
Hoffe nur das endlich mal mit dem Schnee aufhört, man kann gar keine langen Einheiten bei so einem Wetter fahren, aber durch mein Lauftraining bekommt man auch eine gewisse Grundkondition.
 
Wenns nicht läuft, läufts nicht.
Jede Nacht Neuschnee und wenn die Straßen dann nachmittags mal frei sind hock' ich in der Bib und muss pauken. Im Wald liegt jetzt zu viel Schnee. Und zu allem Überfluss ist mir noch so ne blöde Zahnwurzel verreckt, ich hoffe nur die angekündigten Beschwerden nach der Behandlung bleiben aus. Die geplanten 15+h diese Woche habe ich jetzt schon abgehakt.
Ich freue mich schon sooooo auf den 1. Mai und das Bike-Festival in Riva.
 
@Kimpel: Sach ma, wo kann man denn so schöne lange Einheiten fahren, wie dus gerade machst? Ist bei euch im Flachen wieder einigermaßen fahrbar oder hast du echt soviel Motivation für die Rolle? Bei uns im Taunus folgt auf Schnee und Eis erst mal jede Menge nasser Schneematsch und wahrscheinlichg sin da einige cm Eis drunter. Nicht wirklich einladend, daher schwimm ich momentan mehr, als ich radfahre.
 
Schmale Reifen :D und dann Ried bis kurz vor MA, Heppenheim, Bergstr. oder irgendwie Richtung Flughafen (wo es Baustellentechnisch jede Woche was neues zu bestaunen gibt) am IPH übern Main, Staustufe nach Wahl wieder drüber und übers Ried zurück.

Mit Stollenreifen müsste man aber den Bildern in der Anstalt zufolge auch wieder in den Odenwald, bzw. Entlang der Bergstraße, fahren können.
 
so leute. seit langem mal wieder ein paar mehr punkte von mir ...

spikereifen vorschriftsmäßig auf asphalt eingefahren. richtung iph ist schon fast alles wieder frei. selbst im liederbacher feld kommt man zu 99% auf beton vorwärts, allerdings nur in 2 fahrspuren. in der einen fließt einem reichlich wasser entgegen ;)
bin dann an der a66 lang bis hofheim, durch die city zum stephan. dann runter richtung iph. dort auf klaus w. mit zwei neuen zufällig getroffen (den klaus erkennt man ja schon von weitem ;):D) und zusammen bis staustufe griesheim am main entlang. dort hab ich die seite gewechselt und bin wieder heim. der rest ist weiter richtung ffm.

von mir aus kann es jetzt eisig im taunus werden ...
 
@ kater : meine kurbel knaxt noch wochen der abstinenz. die neue liegt ja schon lange bereit und wartet auf deine unterstützung zwecks einbau.
jetzt ist ja wieder etwas länger hell, vielleicht schaffen wir das ja mal an einem deiner dienstage (wenn du frei hast und vielleicht zufällig auf dem rückweg einer trainingseinheit durch kelkheim kommen solltest ;))

mein edge 705 hatte heute seinen ersten einsatz. bin soweit zufrieden, muß aber wohl noch so ein gummiteil unterlegen, da es am vorbau doch rutschen könnte. im gelände passiert das dann bestimmt, wenn die kiste durchgerüttelt wird ...

wie ist das eigentlich mit den höhenmetern ? kann ich dem teil irgendwie beibringen, dass er bei der richtigen höhenangabe startet ? finde grade nix im menü ...
er geht z.z. von 423 m höhe aus. das sind 200 zuviel. am ende stimmen die gefahrenen höhenmeter aber immerhin ...
 
War heute seit langem wieder mal im Stadtwald und hab mich durch Altschnee und jede Menge Matsch zu 18 Punkten durchgekämpft. War zwar nicht wirklich das, was man als "schön radfahren" bezeichnen kann, aber auf jeden Fall endlich mal wieder outddor. Jetzt in ich aber richtig platt.

@ kater : meine kurbel knaxt noch wochen der abstinenz. die neue liegt ja schon lange bereit und wartet auf deine unterstützung zwecks einbau.
jetzt ist ja wieder etwas länger hell, vielleicht schaffen wir das ja mal an einem deiner dienstage (wenn du frei hast und vielleicht zufällig auf dem rückweg einer trainingseinheit durch kelkheim kommen solltest ;))
Schaun wir mal. Diesen Dienstag wollte ich in die Richtung und meinen Arbeitsweg nach Kronberg mal ohne Zeitdurck inspizieren. Vielleicht klappt das dann schon. Weiß ich aber erst morgen abend, da ich noch einen Termin beim Tierarzt für den Dienstag machen muß.

wie ist das eigentlich mit den höhenmetern ? kann ich dem teil irgendwie beibringen, dass er bei der richtigen höhenangabe startet ? finde grade nix im menü ...
er geht z.z. von 423 m höhe aus. das sind 200 zuviel. am ende stimmen die gefahrenen höhenmeter aber immerhin ...
Bei einigermaßen normalen Temperaturen schafft er den Ausgleich spätestens im verlauf der ersten paar km eigentlich sehr gut. Hab aber auch festgestellt, daß im Winter es schon ordentlich abweicht, was ich auf den Temperaturunterschied Wohnung/Umgebung zurück führe. Wird ja nun mal meist indoor gelagert, so ein Gerät.
 
War heute seit langem wieder mal im Stadtwald und hab mich durch Altschnee und jede Menge Matsch zu 18 Punkten durchgekämpft.

:eek: 18 punkte im schneematsch. respekt :daumen: dafür musstest du aber wahrscheinlich nur 10 km gesamt fahren, oder :lol:

also kann man am edge die höhe doch nicht gezielt festlegen. am ende der tour nach der datenübertragung und im warmen hat die höhe plötzlich wieder gestimmt ...
a propos datenübertragung : am edge selber im display standen 228 hm zu buche. am rechner waren es dann 317 m hoch und 308 mrunter. ne deutliche abweichung zur displayanzeige. welche höhenmeter stimmen :confused:

sag mal wg. dienstag bescheid. werde so gegen 16.30 uhr zu hause sein ...
 
Bin heute früh aufgestanden und habe meinen Augen nicht getraut ... Sonne!
Schreibtisch ade...ab aufs Rad. Ein wirklich schöner Rad Tag :daumen: Nur im Gelände ist noch nix möglich, da der zigfach angetaute, ca. 20cm hohe Schnee noch steinhart ist, aber auf den zahlreichen Mini-Nebensträßchen war's super. Trockener Asphalt und bis an den Straßenrand alles weiß.

Zufrieden verabschiede ich mich...ab ins Bett.
ciao
 
Super Leistung Jungs, ich bin richtig Stolz auf euch.

Bei mir ist das Training zur Zeit ganz auf meine beiden Cross-Duathlon-Wettkämpfe ausgerichtet.
 
gibts eigentlich für schrauben am bike bei -4°C im freien auch punkte :confused:
verdient hätten wirs ! danke noch mal an den kater für sein know how :anbet: und die 3 werkzeuge (inkl. leatherman mit feile), die mir fehlten :daumen:

jetzt hab ich doch glatt meinen hometrainer teilzerstört : aus :wut: über die fernbedienung (funktioniert aus satten 3 m entfernung nur sporadisch, meist nie :mad:), hab ich selbige mal kurz auf die umhüllung des rollen-computers geschlagen. damit hab ich selbigen jetzt scheinbar ausser gefecht gesetzt und die fernbedienung tuts immer noch nicht. volle punktzahl, würd ich sagen :heul:
na ja, wenigsten ein grund, mir was vernünftiges für den nächsten winter anzuschaffen ;):D
 
Zuletzt bearbeitet:
Fux: du bekommst fürs Schrauben bei -4°C Punkte aber nur du und sonst kein anderer.

Mir kam es auch nicht vor als wären es -4°C, so hat man sich an das Wetter schon gewöhnt, das diese Temperatur ganz normal ist.
 
Empfehlung des Tages: Gleichgewichtsstraining :D
War gestern dann doch mal n bissl mit dem Bike im zugefrohrenen Wald, aber so sollte ich mich besser auf keinem North Shore blicken lassen ;) Ich schiebe es mal auf den Crossmark dass ich die Eisrinnen nie getroffen oder nach kürzester Zeit wieder verlassen habe :) Aber ein riesen Spass war's allemal.

Heute schneit es schon seit dem frühen Morgen, aber es herrscht ja eh mal wieder Ruhewoche. Unglaublich wie schnell die drei Wochen wieder vergangen sind - zumindest im Kopf, denn der Körper freut sich schon.

bis die Tage

p.s. darf man eigentlich ne Wurzelbehandlung wo die Betäubung nicht funktioniert auch eintragen - ich garantiere auch für Maximalpuls ;)
 
Tja, was soll ich sagen, langsam habe ich keine Lust mehr im Schnee, Matsch, Wind und kälte rumzufahren. Fahre nur das nötigste und versuche dafür gerade mehr zu laufen. In der Mukibude bin ich auch 3 mal die Woche.

Hoffe das es bald aufhört mit dem Schnee und man mal wieder lange Einheiten draussen abspulen kann. Bin ca. 500 km weniger bisher gefahren wie letztes Jahr.
 
Zurück