IBIS Titan

Registriert
7. November 2006
Reaktionspunkte
35
Habe einen IBIS Titan Vorbau und Lenker. Möchte die Teile wieder richtig schön machen für das Stahl Mojo, das ich gerade aufbaue. Aufkleber sind ja noch bei ChuckIbis zu bekommen, was mich aber wahnsinnig macht ist das Oberflächenfinisch. Sieht aus als wären die Teile erst gestrahlt und dann drübergebürstet worden......Womit gestrahlt? Glas? welche Körnung? welcher Strahldruck? womit gebürstet? Scotchbright? welche Feinheit? oder vielleicht ganz anders gemacht?
Habe schon Chuck himself angemailt (IBIS gibts ja wieder), der hat auch sofort geantwortet, kann sich aber nicht so genau erinnern.

Also: Wer hat Ahnung von sowas und vielleicht selber schon mal IBIS Parts bearbeitet. Jeder Rat ist herzlich willkommen.....

Frank
 

Anzeige

Re: IBIS Titan
hallo frank69,

floibex hat recht, die 'alten' ibis titan rahmen wurden mit scotchbrite gebürstet. die pads bekomst du wohl am ehesten in einer schlosserei. vielleicht haben die auch eine maschine, diese erleichtert das bürsten ungemein und du musst nur noch die ecken und feinheiten von hand nacharbeiten. bei einem lenker, bzw. vorbau sollte es aber ohnehin kein problem sein...

viele grüsse,
hendrik

_______________________________
www.tri-cycles.de - der neue ibis-vertrieb für deutschland und österreich
 
@ captain ibis
Danke für dien Tip. Bin mir aber sicher die Titanrahmen- und Komponenten wurden vor dem Bürsten fein gestrahlt. Vielleicht als eine Art Grundreinigung/Vorbereitung. So entsteht dann eine Oberfläche die zugleich matt und schimmernd wirkt. Jedenfalls haben wir es so bei meinem Vorbau und Lenker gemacht (auch mit der Moots Sattelstütze, damit sie perfekt dazu passt). Als Vorlage diente mein anderer Ibis Titan-Vorbau, der noch orginal und völlig unverkratzt ist. Schau Dir mal meine Fotos von dem Mojo Stahl an, das ich gerade aufbaue (findest Du bei Classic Bikes). Ich denke das ist ganz gut geworden...
Mail mir doch mal Deine Meinung.
MfG
Frank
 
Zurück