ICB 2.0 Nebenzimmer

Moin. Wir planen in gar nicht so ferner Zukunft 5 Bikes mit 5 verschiedenen Aufbauten haben. ungefähr so stellen wir uns das vor, müssen wir aber noch detaillieren:

- Magura / Spank / Schaltung x
- Full Sram
- Full Hayes / Schaltung x
- Marzocchi / e13 / Schaltung x
- Suntour / Formula / Fox / X-Fusion LRS x / Schaltung x
 
wg. Schaltung. schonmal an die vyro gedacht? dann fällt auch der umwerfer weg. wenn Gregor seinen Plan schafft, sollte im Herbst die erste Serie geliefert werden.
 
Wie oft hat der Gregor schon seine Pläne umschmeissen müssen? Ich bezweifle, dass das bis zum Herbst was wird.
 
fragen kost nix und außerdem passt die vyro ins sorgloskonzept
Die Vyro (so gut ich die Idee an sich finde) muss erstmal übers Prototypenstadium hinwegkommen , sich in der Serienfertigung als sorglos erweisen um irgendwanneinmal in ein etwaiges Sorgloskonzept zu passen.
Außerdem wird der Gregor das ganze leider nicht zu wettbewerbsfähigen OEM-Konditionen anbieten können.
Aber vielleicht kann man mit der Vyro dann wenigstens im nächsten Modelljahr die leidige Umwerferaufnahme entgültig ad acta legen, wer die entsprechende Bandbreite will kann dann in Pioniertechnik investieren ;).
 
wg. Schaltung. schonmal an die vyro gedacht? dann fällt auch der umwerfer weg. wenn Gregor seinen Plan schafft, sollte im Herbst die erste Serie geliefert werden.
Wenn er den Plan halten kann kriegen die Unterstützer gegen Ende des Jahres ihre Kurbel, die dann die erste Serie darstellt. Bevor er da irgendwie an die Versorgung eines OEM denken kann, sollte er erstmal schauen ob das alles in der Breite auch nach nem Jahr noch so funktioniert wie er sich das gedacht hat. Zur Serie 2016 wäre das vielleicht denkbar. Vorrausgesetzt es klappt tatsächlich dieses Jahr noch. Das glaub ich aber erst wenn sie an.meinem ICB 1.0 hängt...
 
wenn die erste Serie der vyro wie geplant kommt, kann es nicht bis 2016 dauern. sonst geht Gregor ganz sicher das Geld aus.
mir ist auch klar, dass die Kurbel sich erstmal beweisen muss. nochmal, wenn das für die crowd interessant ist, kostet fragen nix.
 
wenn die erste Serie der vyro wie geplant kommt, kann es nicht bis 2016 dauern. sonst geht Gregor ganz sicher das Geld aus.
mir ist auch klar, dass die Kurbel sich erstmal beweisen muss. nochmal, wenn das für die crowd interessant ist, kostet fragen nix.
Doch, zumindest bis er darüber überhaupt nachdenken könnte in den OEM-Markt einzusteigen. Guck dir Vecnum an die haben die erste Serie jetzt im Markt, da erwartet auch keiner ernsthaft dass die nächstes Jahr genug Stückzahl liefern können um OEM und Aftermarket zu bedienen.
Ob sie dabei dann noch vom Preis mit den großen mithalten können und wollen ist dann die nächste Frage. Es gibt einige Firmen.die zwar schon länger im Markt etabliert sind, aber keine OEMs beliefern. Da fällt.mir spontan Hope.ein, die machen keine OEM-Preise, The Cleg und wenn ich nachdenke sicher noch mehr.
 
wir sprechen hier aber nicht von Stückzahlen ala cube etc
pinion geht ja auch
Warum eigentlich nicht? Nur weil Carver beim ersten ICB ziemlich wenig hat fertigen lassen?
Aber davon ab der angepeilte Straßenpreis von 400€ sagt mir sowieso dass sie wenn überhaupt nur im Highend-Segment einsetzbar wäre.
Und da wird wohl eher die 1x11 regieren.
 
Moin. Wir planen in gar nicht so ferner Zukunft 5 Bikes mit 5 verschiedenen Aufbauten haben. ungefähr so stellen wir uns das vor, müssen wir aber noch detaillieren:

- Magura / Spank / Schaltung x
- Full Sram
- Full Hayes / Schaltung x
- Marzocchi / e13 / Schaltung x
- Suntour / Formula / Fox / X-Fusion LRS x / Schaltung x

nix mit mattoc???
 
Lässt sich eigentlich schätzen, wie viel der Rahmen am Ende wiegen wird, wenn er jetzt 2900g wiegt?
Vielleicht gibts da ja Erfahrungen wie viel % so ein Funktionsmuster meistens schwerer ist.
 
Wollt ihr wirklich die X1 in Betracht ziehen? Wenn ich den Artikel von Stefanus ansehe, dann kommt sie mir gar nicht so attraktiv vor im Vergleich zur X01, denn viele Komponenten sind massiv schwerer (Kurbel), oder verschleißanfälliger (sehr deutlich bei der Kette, in Maßen beim Schaltwerk), oder beides (Kassette). Z.B. die Kurbel ist 30 EUR günstiger aber volle 150g schwerer. Diese 150g woanders einzuspaaren kommt wesentlich teurer als 30 EUR. Dass die Kette qualitativ eher mäßig ist berichtet sogar der Typ von SRAM laut obigem Artikel. Wieviel weniger die Kassette hält kann eigentlich nur die Erfahrung zeigen. Da die X1-Kassette aber nur oberflächengehärtet statt durchgehärtet ist kann ich mir gut vorstellen, dass man mit der X01 bei den Betriebskosten günstiger und leichter davonkommt. Eigentlich macht nur der Schalthebel Sinn, und auch nur dann, wenn man auf die Verstellung verzichten kann.

Ich hab mal die in Stefanus' Artikel genannten Preise und Gewichte in eine Tabelle zusammenkopiert:

1x11-vergleich.png


Das sind natürlich UVP-Angaben. Ich weiß nicht wie die Preisunterschiede im OEM-Markt sind, doch ich vermute eher noch kleiner. @supurb-bicycles: Eventuell kannst du da was konkreteres sagen: Wieviel mehr kostet eine X01 im Vergleich zur X1 bei Erstausrüstung?
 

Anhänge

  • 1x11-vergleich.png
    1x11-vergleich.png
    21,7 KB · Aufrufe: 26
Die X1 ist eine reine OEM Gruppe, die eigentlich nicht für den Aftermarket gedacht ist. Deswegen werden die Preise künstlich oben gehalten, damit die eben keiner so kauft. OEM wird die ein gutes Stück günstiger sein als die X01.
 
kann mir jemand erkären, warum die Kasetten so absurd teuer sind? Nur weil es wenige gibt, die die anbieten, oder werden die von Jungfrauen unter Wasser gelutscht!?
 
Aus dem vollen Werkzeugstahlblock gefräst. Daraus ergibt sich direkt ne geringe Stückzahl, was den Preis weiter treibt und dazu heißt das Ding ja XX1, die normale XX Kasette liegt UVP auch bei >300€, der Strassenpreis bei "nur" 250.

Bei mir flöge das Ding direkt runter, dafür kommt dann das, was ich für mein FR30 angedacht habe: XT Kasette mit Hope T-Rex Ritzel und Zee Schaltwerk.
 
Bzgl. 11-Fach Kurbel kann man sinnvollerweise nur die X11 verbauen, denn nur dafuer gibt es ein 28er Blatt (von Frickelloesungen abgesehen). Ansonsten muesste man die Schaltung ehrlicherweise neu abstimmen, da eines der entscheidensten Argumente fuer 11-fach, naemlich keine Einbußen bei der Berauffahrfaehigkeit, hinfaellig wird.
Ansonsten wird sich der ein oder andere frischgebackene Besitzer, welcher von 2x10/26" auf 11-fach/650b wechselt, ueber den Entfaltungssprung im Gluecksfall wundern und ansonsten mit Gelenkbeschwerden anfreunden. Zur Erinnerung: Nicht alle sind 18 bei 70Kg.
 
Naja, die X1 Kurbel ist ja immer noch sehr teuer und nur teilweise einteilig gefertigt.

Wir werden auf jeden Fall genau prüfen, ob sich die Gruppe wirklich lohnt. Bei Alutech hat Basti bisher ganz gerne e13 Kurbeln verbaut, weil sie wohl in der Preis/Leistung den X01 überlegen waren. Wie das jetzt für die X1 aussieht, müssen wir mal sehen.
 
Zurück