ICB - Fahrberichte / Setup / Tuning

Will jetzt nicht ewig weiter diskutieren. Aber Jörg, bist du einen HR2 DH schon mit 1Bar gefahren oder ist das ein Annahme von dir?
Ich hätte es mir nähmlich vorher auch nicht vorstellen können...
 
Will jetzt nicht ewig weiter diskutieren. Aber Jörg, bist du einen HR2 DH schon mit 1Bar gefahren oder ist das ein Annahme von dir?
Ich hätte es mir nähmlich vorher auch nicht vorstellen können...

Nur die alten HR SlowReezey (weiß nimmer wie mans schreibt) und die waren noch stabiler als die neuen HR`s. Beim Stolperbiken eine super Sache mit dem Grip, aber beim Rasen nur gefährlich.

Umsonst schreibt der Hersteller auch den minimalen Reifendruck nicht vor. Und es ist auch ein riesen Unterschied ob man im Kalk oder Granit unterwegs ist...zweiteres gript doppel so gut:D

G.:)
 
Mit Stolperbiken hatte das gestern nix zu tun, wir sind mit Vollgas über Kicker, Anlieger, Wurzelteppiche, Rockgardens... Keine Probleme...
Der HR2 hat gefühlt mit 1 bar die gleiche Stabilität wie der HansDampf mit 1,7Bar. Aber Unmengen mehr Grip und Dämpfung.
Und jetzt OT Ende....
 
Hallo zusammen,
Ich habe ein bisschen Spiel im Steuersatz seit dem ich meine neue Gabel drin habe. Ist so gering, das ich es jetzt gemerkt hab. Es ist ca 1/10 mm zu viel Platz bei dem innersten ring im Steuersatz... Bekomme ich den in noch etwas enger? Bzw war der evtl sogar mit dabei?
 
Hallo zusammen,
Ich habe ein bisschen Spiel im Steuersatz seit dem ich meine neue Gabel drin habe. Ist so gering, das ich es jetzt gemerkt hab. Es ist ca 1/10 mm zu viel Platz bei dem innersten ring im Steuersatz... Bekomme ich den in noch etwas enger? Bzw war der evtl sogar mit dabei?

Der "innerste Ring" - meinst du den Konus? Und der hat Spiel am Gabelschaft?
 
Guten Abend zusammen!

Ich hab vorhin mal die 650B-Ausfallenden montiert, einfach mal schauen wie es sich dann fährt. Allerdings sitzt mir das Schaltwerk jetzt direkt von unten an der Schwinge und reibt ordentlich. Bin ich heute Abend einfach nicht mehr klug genug, oder muss ich etwas ändern?
Das mit der Lochtoleranz beim Schaltauge finde ich auch etwas doof, das wäre definitiv besser gegangen.

Hat jemand ein Tipp?
Danke euch!

Hat niemand einen Tipp? :(
 
Der KOnus sollte normalerweise durch den Vorbau von oben in den darunter liegenden Lagerring/Gegenkonus gedrückt werden und dann so zentrieren, dann sollte auch der Luftspalt verschwinden. Sitzt der evtl. etwas zu tief das die obere Kappe nicht ausreichend drauf drücken kann oder so?
 
Genau, wenn der so etwas Spiel hat, ist es kein Problem. Versuche einfach mal, ihn reinzudrücken, dann sollte er sich festziehen. Das machst du dann später vorsichtig mit der Spannung, die über die Schraube der Ahead-Kappe erzeugt wird (Druck auf den Konus - zieht sich fest).
 
Dabei muss ich spontan an dieses Bild denken. Sind auch Onza die da montiert sind.

rob-j-moneyshot.jpg
 
ja so ähnlich... nur auf der geraden...
das ärgerliche... der schlauch lebt - die charger pro felgen haben jetzt die beuleritis.

hab mir da eine ordentliche Beule rein gefahren.

für die nächste Saison sind mal sicher vernünftige LR fällig

kommt auf dem Bild nicht so recht rüber... die felge ist da nach innen gebogen.


Versucht ihr sowas wieder gerade zu biegen?

Hatte bissher nur Mavic Felgen wo sowas nicht passiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist doch eh nur eine Kinderdelle, laß es einfach so. Ansonsten kannst du sie gut zurückhämmern, falls es dir optisch nicht gefällt.
Du solltest nicht meine Felgen sehen:D:D

G.:)
 
Frage an die Runde:

Ist jemand von euch mit einem Vivid R2C 222mm unterwegs?
Bin am überlegen mit einen gebrauchten 2011er günstig zu kaufen.
Der Dämpfer wäre dann für mein Bikepark Setup.
Bin noch nie einen Stahldämpfer gefahren.
Merkt man den Unterschied oder reicht der Monarch eigentlich auch?

thx für die Anregeungen
 
hab seit heute den 2014er Vivid air in 222*70.

musste gerade eh kurz was erledigen und bin damit gefahren...

erstes Fazit: perfekter Dämpfer. Für mich aber kein Park setup sondern für alles.

fühlt sich schon fluffiger an als der monarch.

bin eine weile einen Coil Dämpfer in 222*70 gefahren - von der Federung schon noch mal deutlicher unterschied. (bin immer 190mm gefahren; da geht nur flach was beim 216er Monarch steil entspricht).

zwischen coil und vivid air spüre ich keinen unterschied.

Coil war nur einfach viel zu schwer (fast 600g mehr als monarch).
 
Den Coil würde ich nur für den Bikepark verwenden.
Da ist mir das Mehrgewicht egal.

Für normale Touren reicht mir der Monarch.
Der ist ja auch nochmal 200 Gramm leichter ist als der Vivid Air.

Wenn du sagst das der Coil von der Performance dem Air gleichauf ist werd ich mir den Coil nehmen.

Und falls ich dann ganz angefixed bin kann ich immernoch beide verkaufen und auf den Air umsteigen.

Habe mir noch ein 2tes Laufrad für hinten gecheckt fürn Bikepark/Winter.
Mit Ardent 2.6. Dann spar ich mir das Tubeless Rumgesaue...
Fürn Sommer/Tour kommt dann das MkII Laufrad dran.
 
Ich würde den günstigen Coil nehmen. Die 350g zum Vivid Air sind fürn Park doch ein Witz, wenn man mal bedenkt, dass man da meist mit 1,4kg Pellen unterwegs ist.
 
Zurück