ICB - Fahrberichte / Setup / Tuning

Ich glaub statt BMI Vergleich machen wir mal Wadenvergleich - ich biete saisonabhängig 49-51cm :D

Grüße,

Stefan

P.S.: On Topic - mit dem Elka noch nicht zufrieden, geht bald zur Nachkorrektur. Aktuell wieder Vivid drin. (schnöder M / M Tune)
 
Würde auch mal die 4Gelenksgelenke genauer unter die Lupe nehmen. Würde man wahrscheinlich im Nichtradeingaubauten zustand nichtmal merken wenn sie nur leichtes Spiel haben.

Ich glaub ich hab BMI 0, aber ich weiß auch nicht wie man den ausrechnet :D

G.:)
 
Aktuell hab ich 35,1, okay da müssen noch 19 Kilo runter :D Aber selbst wenn
die weg sind bin ich immernoch bei 29,3... Totaler Bullshit, Normalgewicht bei
1,80 liegt zwischen 65 und 81 Kilo :lol:
 
da bin ich froh ... dann sind es 14,5kg/9Gänge*26" macht BMI=41,8
Was ist denn das dann für eine Einheit? kg"/Gänge?!

Habe nochmal genauer überprüft. Viel schlauer bin ich aber hinsichtlich Nabe nicht geworden. Glaube aber kaum, dass dort das Spiel herkommt.
Eine Vermutung ist mir aber gekommen, vor allem weil ich es hier auch schonmal gelesen habe: Horst Link.
Wurde hier nicht schon einmal davon berichtet, dass die Lager nicht hundertprozentig passen, oder so ähnlich?
 
Kommt drauf an ob ich den Rahmen kriege auf den ich es gerade abgesehen habe - ich verhandel da noch.

Grundsätzlich nervt mich der weiche Hinterbau. Finds lächerlich das ich von meinem Trailbike komme und mein Enduro / Freerider für den Park sich deutlich weicher fährt. Im Vergleich zum bocksteifen 301 halt unangenehm. Klar, ist meckern auf hohem Niveau aber wir sind Mountainbiker... ...das muss erlaubt sein.

Und verkaufen werd ichs erst wenn ich irgendwann mal den versprochenen Ersatzrahmen kriege, den sollten wir Erstserienkäufer mit den versatzlastigen Wippen ja irgendwann kriegen. Bis dahin geht der ICB dann wohl an die Wand.

Aber wie gesagt, hängt daran ob ich den Rahmen kriege den ich haben will ... ...und das muss noch alles abgeklärt sein.

Grüße,

Stefan
 
Hallo liebe ICB Besitzer, ich brauche eure Hilfe,
Ich möchte mir für mein neues ICB eine gebrauchte Federgabel besorgen und kann leider nicht abschätzen welche Schaftlänge ich mindestens für Rahmengröße M benötige.

Es würde mich sehr freuen wenn einer von euch ICB Besitzern am M Rahmen mal nachmessen könnte, (Länge bis Unterkante erster Spacer bzw Vorbau)

MfG

Ich hab es mal rüber geholt.
Hier eine Überschlagsrechnung: Steuerrohrlänge sind 115mm, da der Steuersatz nahezu voll integriert ist baut der kaum auf, ich nehm dafür jetzt mal 10mm an. Klemmhöhe der meisten Vorbauten liegt bei 40-50mm, wir nehmen mal 50. Dann noch 20mm Spacer dazu, um ein wenig variabel zu sein. Macht unterm Strich 195mm, also mit 200mm liegst du auf jeden Fall auf der sicheren Seite, 190 gehen auch je nach Bauhöhe des Steuersatzes und ob du auf Spacer verzichten kannst. 180 sollten je nach Vorbau auch noch gehen.

Aber ich kann gerne heute Abend mal an meinem XL nachmessen und die Steuerrohrdifferenz runter rechnen.
 
Hallo liebe ICB Besitzer, ich brauche eure Hilfe,
Ich möchte mir für mein neues ICB eine gebrauchte Federgabel besorgen und kann leider nicht abschätzen welche Schaftlänge ich mindestens für Rahmengröße M benötige.
Es würde mich sehr freuen wenn einer von euch ICB Besitzern am M Rahmen mal nachmessen könnte, (Länge bis Unterkante erster Spacer bzw Vorbau)
MfG
 
Mir fällt gerade ein, wird vermutlich erst morgen, ich hab heute Abend noch was vor. Aber muss eh den Schaft mal final kürzen dann mess ich für dich nach.
 
In mein L geht auch ein 185mm Schaft mit nur einem flachen Spacer und dem Spank Vorbau. Bei der Lyrik hatte ich 195mm mit drei Spacern.
Also mit 190 ist man auf der ganz sicheren Seite.
 
Hallo liebe ICB Besitzer, ich brauche eure Hilfe,
Ich möchte mir für mein neues ICB eine gebrauchte Federgabel besorgen und kann leider nicht abschätzen welche Schaftlänge ich mindestens für Rahmengröße M benötige.
Es würde mich sehr freuen wenn einer von euch ICB Besitzern am M Rahmen mal nachmessen könnte, (Länge bis Unterkante erster Spacer bzw Vorbau)
MfG

Moin!
Steuerrohr bei Gr. M = 115mm
Aufbauhöhe Steuersatz = ca. 17mm
Klemmhöhe Vorbau = ca. 4 - 5cm, je nach Modell. Der Megaforce 2 hat 36mm.
Dazu kommen noch Spacer, wenn du welche einbauen willst.
Das ergibt eine minimale Schaftlänge der Gabel von 172mm, und dann wäre noch kein Spacer unterm Vorbau.
Gruß Hans
 
Zurück