ICB - Fahrberichte / Setup / Tuning

o_O_OO

Da hat das ICB 03 `14 aber kläglich versagt im aktuellen Test der BIKE :D vorletzter Platz nur aufgrund der guten Parts, zu weicher Rahmen, zu hohes Tretlager, zu flacher Lenkwinkel (mit Pike 63° ! ) - unfahrbar am Gardasee :eek: ...

Testsieger übrigens das Fanes.

auch im Enduromagazin hat es einiges am Glanz verloren ... aber das ist auch alles sehr subjektiv.
Das ein Fanes im Bike-Magazin ganz oben steht ist doch klar ...
Und das Fanes ist im Hinterbau um einiges wabbeliger als das ICB ... und den Lenkwinkel kann man anpassen, das haben die Vollpforsten von der Bike nur nicht begriffen ...

Das Rad hat Vor- und Nachtteile, aber in der Summe ... immer noch top!
 
Ah sorry hatte FREERIDE und BIKE gwürfelt, beide grad überflogen.
Logischerweise hat das Cube Fritz gewonnen im Test der Bike, da die Uphillqualitäten und die Lenkwinkel nach Geschmack der Tester waren.

In der FREERIDE hat das Tyee mit seinem 64er Lenkwinkel auch nicht allen Testern gefallen, nicht jeder mag wohl das Chopper-Fahrgefühl.

Der Lenwinkel war in der steilen Stellung so flach!!!
 
Hohes Tretlager?
Das heisst wenn ich denen von der Bike mein SanAndreas hinstelle fallen die sofort um?

Gruß,
Olsche

P.S.: Die hatten bestimmt ein 26" und konnten deshalb nicht mehr mit fahren...
 
o_O_OO

Da hat das ICB 03 `14 aber kläglich versagt im aktuellen Test der BIKE :D vorletzter Platz nur aufgrund der guten Parts, zu weicher Rahmen, zu hohes Tretlager, zu flacher Lenkwinkel (mit Pike 63° ! ) - unfahrbar am Gardasee :eek: ...

Testsieger übrigens das Fanes.

Hab ich auch gerade gelesen. Lt. Carver war das wohl ein Vorserienmodell mit noch nicht passender Geo.
Fanes war übrigens nicht dabei, dafür das Teibun;)
 
wenn man topfebene s1 trails zum testen fährt, ist klar das der Lenkwinkel möglicherweise zu flach ist.
Tretlager noch tiefer machen?! ich berühr ja jetzt schon hin und wieder die wurzeln beim bergauf fahren.

Naja, wer sich von sowas beeinflussen lässt, dem ist eh nicht zu helfen. Mir treibt der anblick des ICB's jeden Morgen ein Grinsen ins Gesicht. :daumen:
 
So wie das aussieht haben die am 601 und Busatte getestet.
Dass Carver_Bikes einen Vorserienrahmen des icb03 geschickt haben, mag ja sein, aber wenn man doch weiss, dass die Horstlinklager kaputt gehen macht man doch wenigstens die aktuellen rein. Die waren nämlich nach zwei Abfahrten durch.
Hier nochmals die Testdaten:
Rahmengewicht 3250gr
Steifigkeit 54.7 (weit schlechtester Wert)
Tretlager 360 bei 27.5
Lenkwinkel 63 bzw 64 mit Pike

Ob die sich da echt beim Schweissen vertan haben?
 
Leute ... lasst die alle quatschen wasse wollen. Geht raus und lasst das ICB über die Trails surfen ... habt Spaß. Das Gelaber ist doch nur purer Neid!!!
Heute den 3. Ausflug mit der Black Paerl unternommen ... alles prima!!!
 
Ich habe es erst gestern so zusammengefasst:
Ich:
Und der Reifenstapel in meinem Fahrradzimmer sagt: "Schei$$ auf größere Laufräder!"
Tatsache ist: Die "Vorteile" brauche ich nicht. Ich habe Fahrtechnik gelernt und Sekundengefikke ist mir auch egal - ich fahre selten auf Zeit und seltenst gegen Andere. Weniger Gewicht, stabilere Laufräder und verdammt kurze Kettenstreben finde ich dagegen sehr schön. In ein paar Jahren werde ich sehen, wo der Markt angekommen ist. Aber bis auf Weiteres bleibe ich "oldschool"...
 
Wenn ich das so lese wunder ich mich schon. Mir schein das Carver wirklich wenig Interesse am Erfolg des ICB's hat, schade. Sonst schickt man doch keinen Vorserien-Rahmen mit bekannten Schwächen zu einem Test. Und Bike-Bravo hin oder her. Wenn einer überlegt sich das Teil zu kaufen wird ihn der Test nicht gerade dazu beflügeln...
 
Ich befürchte, daß das Projekt ICB bei Carver sterben wird. Alle Entwickler und Projektleute sind weg und Carver selbst will/kann nicht begreifen, was man hier für ein Potential hat ...

Ich hab meinen ICB Rahmen sehr schnell wieder verkauft....
... eine solche Aussage, ohne eine Begründung einfach im Raum stehen zu lassen, finde ich eher merkwürdig.
 
Ich befürchte, daß das Projekt ICB bei Carver sterben wird. Alle Entwickler und Projektleute sind weg und Carver selbst will/kann nicht begreifen, was man hier für ein Potential hat ...


... eine solche Aussage, ohne eine Begründung einfach im Raum stehen zu lassen, finde ich eher merkwürdig.

Ja traurig.
Auch wenn ich zB das Fanes eher hässlich finde, so wurde es doch konsequent weiterentwickelt nach Stefans Weggang. Wenn ich da an die Anfänge zurückdenke, auwei. Wenn das ICB in so einem Stadium verharrt, wäre es echt schad.
 
Mir gibt zu denken, dass sich "der Neue" nach knapp 2 Wochen noch nicht gemeldet hat. Es beginnt nun bald die "heiße Phase" für 2014 und keiner greifbar. Ich werd wohl mal ne Mail an Carver schreiben und nachfragen. Ob es so unbürokratische Aktionen für schlechte Teile wie bei Hans ("schick ich dir per Post") noch gibt bezweifele ich aber auch irgendwie :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück