ICB SL - Die Geometriefrage(n)

Hallo Stefan,

kannst du was zur Geo sagen wenn man am "alten" Rahmen die neuen Sitzstreben verbaut?

Hi Chris,

um die Kompatibilität zu erhalten/vereinfachen habe ich ein bissl in die Trickkiste gegriffen... auch dem Bild kannst Du eine "Verlängerung" in der Skizze erkennen. Habe das so konstruiert, um mir das Leben einfacher zu gestalten... die Verlängerung entspricht genau dem Unterschied zur aktuellen 26" Geo => 10mm mehr Radstand (aber ca. 10mm weniger als die akutelle 650B Geo).



Greez,
Stefan
 
verständlich und schade...
hätte gerne auch die neuen Streben :-) aber +10mm brauch ich wirklich nicht.
 
@Stefan.Stark : Drei Fragen:
1. Eine Ausfallendenvariante wie die hier geht nicht?
DT-Swiss_RWS_02.jpg

Könnte zum normalen X12 nochmal schön Gewicht sparen und ist auch optisch wesentlich ansprechender.

2. Wenn ich die neuen Sitzstreben und Wippe in ein bisheriges ICB einbaue, was passiert dann mit Tretlagerhöhe / Lenkwinkel und bezogen auf welche Variante 26" und 27,5" ?
Mir ist klar, was passiert wenn ich nur die Wippe einbaue. Aber mit der Sitzstrebe ist das dann vom Lenkwinkel/Tretlagerhöhe so wie bisher bei 27,5" ausfallenden? Also, die Geo wird 0,5° flacher (verglichen mit 26")?

3. Kann ich die neue Wippe alleine ins 26" ICB einbauen und in der flachen Position fahren. Ich freu mich nämlich schon auf 63° Lenkwinkel und -4mm Tretlager:D.
 
Hey Stefan!

Ausfallenden gefallen mir richtig gut, wippe ist eh schön!

Schade das du es nicht nach Riva geschafft hast!
Achja, wenn Basti sich die tage mal wundert wo denn sein Alutech-Multitool ist, ich habs heute morgen im Rucksack gefunden. :D
 
Hi,

wenn es Streben für 26" gibt und ich mit der Wippe den steilen Lenkwinkel fahren kann, wäre ich dabei.

Schade, wenn ich mir für einen leichteren Rahmen neue Laufräder und eine neue Gabel kaufen müsste.
Wobei mit größeren Laufrädern der Gewichtsvorteil wieder dahin wäre....
Hmmm, also wahrscheinlich keine neuen Streben.

Ich finde die flache Einstellung fährt sich sehr kippelig, da würde mich auch eine leichtere Wippe nicht glücklich machen.
 
Hi Chris,

um die Kompatibilität zu erhalten/vereinfachen habe ich ein bissl in die Trickkiste gegriffen... auch dem Bild kannst Du eine "Verlängerung" in der Skizze erkennen. Habe das so konstruiert, um mir das Leben einfacher zu gestalten... die Verlängerung entspricht genau dem Unterschied zur aktuellen 26" Geo => 10mm mehr Radstand (aber ca. 10mm weniger als die akutelle 650B Geo).



Greez,
Stefan

Hi Stefan,

das heisst es gibt keine LW Veränderung zum 26", lediglich das Tretlager geht um das Radiusdelta 26" zu 650B hoch?

Gruß

Chris
 
Wird die Wippe hoffentlich sicht carbon oder?
also nur in einer Farbe lieferbar...

wenn man den http://www.mtb-news.de/forum/t/icb-2014-fakten-lieferzeiten-bilder.663420/ hat man ja das gefühl das es dieses Jahr noch schlimmer ist als letztes.

Würde zumindest die Chance erhöhen das man gleich das richtige Teil bekommt.

Bin mal gespannt wann Carver der nächste Mitarbeiter verloren geht. Ich möchte da gerade nicht an der Hotline sitzen.
 
Ich glaube, genau dieser eine Mitarbeiter ist "schuld" an dem ganzen Massaker. Bis jetzt hat mich noch jeder einzelne, mit dem ich telefoniert habe, an den "Produktmanager" weitergeleitet. Und der ist mal wieder auf Tauchstation. Laut dem Laden ist er heute nicht da (wie auch am Freitag), laut Hotline telefoniert er gerade...
 
Zu der X-12 und den Ausfallenden MY 2014 kann ich sagen, das die "Mutter" von der X-12 bei mir per Hand nicht ins Ausfallende geht, auch nicht mit etwas aufbiegen. Vllt wenn dann mal ein Rad drin ist... irgendwann...
 
Hi Leute,

die Spätschicht hat zugeschlagen... heute hat das konstruieren mal wieder richtig Laune gemacht :)

Die neuen Ausfallenden sparen satte 150gr im Vergleich zu den aktuellen 26" Ausfallenden!!! Im Vergleich zu den 650B Ausfallern ists sogar noch mehr (muss das bei Gelegenheit noch mal messen). Mit den über 70gr im Steuerrohr und grob geschätzten 80-100gr an der Wippe wird das richtig spannend. Zusätzlich testen wir noch ein dünneres Oberrohr... wenn das keine Probleme auf dem Prüfstand bereitet sind noch mal 50-70 drin.

Hier ein paar Bilder:




Jetzt noch ein cooles, etwas kantigeres Unterrohr... hmmm... morgen (heute) mal ins Gespräch bringen.

Guats Nächtle :winken:
 
Was hindert euch denn drann einfach 26" Räder einzubauen? Also ich würds machen. Etwas längere Kettenstreben, etwas tieferes Tretlager ist doch perfekt dann. :-)
 
Ich persönlich finde mehr Kettenstrebenlänge absolut nicht perfekt. Die kurzen Kettenstreben waren für mich mit ein Hauptgrund sich für das ICB zu entscheiden. ;)

Gruß Marc
 
Etwas längere Kettenstreben, etwas tieferes Tretlager ist doch perfekt dann. :)
nope !

gerade beim XL Rahmen hast dann echt ein Schlachtschiff... und außerdem passt es dann auch nimmer ins auto :)

und für mich ist das Tretlager schon jetzt tiefer als genug.

wobei ich mich da auf die Wippe freue. wird das ganze wieder etwas höher.
 
Klingt erst mal nicht uninteressant mit den Zusatzteilen. Aber letzten Endes eben leider nur 650b, und vermutlich auch viel zu teuer. Und wie würde die Abwicklung der Bestellungen ablaufen? Wenn die gleich läuft wie die der Rahmen, dann werden wir wohl genau zwei Besteller finden, die sich da drüber trauen.

mfg
 
das ist schon richtig...

wenn das so läuft wie bei den Rahmen und Komplettbikes (und warum sollte es besser werden?) gibts wieder Bluthochdruck.

aber: man hat ja was womit man fahren kann. Ist ja nur ein tuning Teil.

Wenn ich den anderen Thread so lese hab ich eher Sorgen falls ich mal was kaputt mache und ein Ersatzteil brauche.

Mal ehrlich.... jeder der hier im Forum mitliest wie das bei Carver so läuft, der bestellt sich doch da nächstes Jahr kein bike....
 
Hier denkt auch keiner an die Ergonomie beim tragen... man man man :D
gebe dir auf der einen seite vollkommen recht.
Meine Idee ist ja immer noch ein Carbonrahmen mit dickem Unterrohr, wo die wippe versenkt ist. so das die eine oberfläche mit dem unterrohr bildet.

Ich hab auf meinem Evoc ein stück Moosgummi das ausgehöhlt ist. da passt die wippe genau rein.
Außerdem rutscht das dann nicht so rum. und ist bequem
 
Zurück