K
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn Alutech es nicht baut, baut es halt jemand anderesDas Projekt hätte wahrscheinlich gut getaugt um mal mit einigen Vorurteilen bzgl. 29 aufzuräumen, wie 29er sind träge, nicht wendig, nicht verspielt, für kleine Personen nicht geeignet, nicht steif genug, ...
Hier hätte man vielleicht vorher etwas aufklären sollen, denn all diese Vorurteile sind einfach nicht zutreffend und wurden schlicht ja nur von den Firmen propagiert, die eben den 29er Trend verschlafen haben.
Jetzt ist man letztendlich einem Teil der Industrie schön auf den Leim gegangen - wer Muße hat etwas zu suchen und eventuell gute Kontakte in die Bike-Industrie hat schafft es vielleicht herauszufinden, warum es 27,5 jetzt überhaupt im MTB - Sektor gibt (diese Geschichte könnte so anfangen: vor einiger Zeit auf der Taipei Cycle Show beschließen eben jene Bike-Firmen, die 29 verschlafen haben und eben Specialized und Trek etwas entgegensetzen wollen, einen Plan ....)
Dass hier von Entwickler - und Produktmanager - Seite 29 favorisiert wird und eben diese ja auch erklären, dass in ihren Augen ein 29er für den angedachten Einsatzbereich das besser Bike wäre, und sie selbst eben auch sehr viel auf 29 unterwegs sind (und eben der Inhaber der Firma, die das wirtschaftliche Risiko dieses Projektes trägt, als ehemaliger 29er-Hasser ebenso), scheint viele derjenigen, die hier mitmachen, auch nicht nachdenklich zu machen.
Vielleicht habe ich irgendwann mein Aha-Erlebnis bezüglich 29er, von daher fände ich es schon chic, wenn die Option in irgendeiner Form drin bleibt.
Aber blind (also ohne 29er mal ausgiebig im Gelände getestet zu haben) kommen für mich aktuell nur 26'' und 650b in Frage.
Fangen jetzt alle beleidigten 29er an zu heulen oder was?
29 wurde abgewählt und das ist auch gut so.
...
29 wurde abgewählt und das ist auch gut so.
29er sind für kleine Leute halt einfach nicht geeignet ein Blick auf Emil Battys Bike zeigt das sehr eindrucksvoll, insbesondere wenn man bedenkt das das nur nen CC Hardtail ist.
Unter 1,80 ist das wohl auch noch kein Thema. Allerdings dürfte das unter 1,70 bei S-Rahmen, wo die Oberkante Sitzrohr beim 29er meistens unterhalb des Reifens liegt, durchaus zu Probleme in Steilabfahrten führen. Man(bzw in den meisten Fällen vermutlich frau) kollidiert mit dem Reifen bevor man weit genug den Arsch nach hinten bekommt.Definiere bitte einmal "nicht geeignet".
Ein Blick im 29er Unterforum hier kann Dir eine Menge Beispiele aufzeigen, dass Personen unter 1,80 bestens mit 29 klarkommen.
können wir BITTE dieses 29" Geheule unterlassen? Es wurde gewählt, fertig. Is ja schon gleich schlimm wie mit S21 - Erst wählen, dann Wahlergebnis bejammern. Ich schätz mal, die gleichen die jetzt herumjammern sind die, die zuerst gegen 26" Mobil gemacht haben (und sich über die Nörgler beschwert haben...)
mfg
Ja, schon klar...aber wenn Dir der Pferdeverkäufer einredet dein Haflinger sei tot, obwohl es putzmunter über die Koppel springt, um Dir ein Kaltblut zu verkaufen....erschießt Du dann dein Haflinger, obwohl es super zu Dir passt und kaufst ihm dann ein viel zu großes und schwereres Kaltblut ab?Zum leidigen Thema 26..27,5...29 abschließend:
„Wenn du entdeckst, dass du ein totes Pferd reitest, steig ab.“
Anhang anzeigen 291932
by orgenda.de
Zum leidigen Thema 26..27,5...29 abschließend:
„Wenn du entdeckst, dass du ein totes Pferd reitest, steig ab.“
Anhang anzeigen 291932
by orgenda.de
Unter 1,80 ist das wohl auch noch kein Thema. Allerdings dürfte das unter 1,70 bei S-Rahmen, wo die Oberkante Sitzrohr beim 29er meistens unterhalb des Reifens liegt, durchaus zu Probleme in Steilabfahrten führen. Man(bzw in den meisten Fällen vermutlich frau) kollidiert mit dem Reifen bevor man weit genug den Arsch nach hinten bekommt.
Und bei dem vorgesehen Einsatzzweck des ICB 2.0 geht das schon in die Richtung von "nicht geeignet".
Edit:
Hmm, die Laufradentscheidung scheint dieses Mal noch mehr Leute zu vertreiben als beim ersten ICB. Nach "ohne 26" bin ich hier raus" folgt jetzt "ohne 29" bin ich hier raus"![]()
Zu Variante 1: Ok, es ist dagegen gestimmt worden. Allerdings stehe ich Scaled-Sizing etwas skeptisch gegenüber und möchte die Laufrad-Größe unabhängig von meiner Körpergröße machen.- Variante 1: drei Rahmenhöhen, aber sechs Längen. S kurz und lang, M kurz in 27,5" M lang und L lang und kurz 29"
- Variante 2: selbe Laufradgröße über alle Varianten
- Variante 3: zwei Hinterbauten bei gleichem Hauptrahmen. Würde bedeuten, wir stimmen ein Komplettbike ab, entwickeln den Rahmen aber so, dass der Hinterbau komplett gegen die andere Laufradgröße getauscht werden könnte. Keine Ahnung ob das Sinn macht und möglich ist ...
ahaWer heult denn hier?
Mit Deiner Einschätzung liegst Du bei mir völlig falsch - ich bin 26er Fürsprecher (für bestimmte Einsatzbereiche).
Allerdings zeigt jeder, der sich für 27,5 entscheidet, dass er nur ein von der Industrie manipulierter Geldgeber ist.
Das sehe ich auch so.vor reichlich einem jahr wurde hier das nicolai helius tb (=trailbike) kurz vorgestellt. es ist in M - XL als 29er erhältlich und kommt in S als 27,5".
fraglich, ob dieses konzept sinn macht, ob es sich dabei letztendlich um verschiedene räder des gleichen namens handelt, da das fahrerlebnis und die -eigenschaften mit den beiden laufradgrößen sich wohl deutlich unterscheiden dürften. die option 26/27,5", wie beim ICB 1.0 angeboten, ist viel einfacher zu realisieren als ein versuch mit 27,5/29". von daher wird man sich wohl für einen standard entscheiden müssen
nun, so arg viele bikes gibt es in dem segment ja noch nicht. es existierten bereits massenweise enduros, als man sich zum ICB 1.0 entschloss. das schien seinerzeit auch keinen gestört zu haben. was neues bzw gutes sollte aus dem projekt natürlich trotzdem enstehen. ich bin noch keines gefahren, aber es liegen überaus wohlwollende testberichte vor für yeti sb75, rocky mtn thunderbolt, pyga one20 (um nur die zu nenen, die mich interessierten), welche allesamt nicht gerade preiswert daher kommen. ein rahmenpreis um 1K wäre da natürlich überaus wünschenswert, aber realistisch?Mit 650B wirds schoh schwieriger was "Neues" zu kreieren....mal gukken wies weitergeht.
G.![]()
Oh jemand mit Ahnung bzgl. Marketing- umd Markenführung... Leider reicht diese Inselkompetenz nicht aus, um einen kleinen Fahrradhersteller am Leben zu erhalten. Denn leider ist es so, dass "ausharren" und warten bis der Wind sich dreht, extrem viel Geld braucht und einen solchen USP heraus zu arbeiten und im Markt zu spielen, braucht Resourcen. Wenn es ein Specialized nicht schafft, diesen auf der Eurobike 2013 noch laut beworbenen USP am Markt zu halten, wie soll es dann ein Kleinsthersteller wie Alutech schaffen? Aber wir behalten ja unsere Position, so wie die Bikes jetzt 27,5" fähig sind, sind sie halt künftig 26" fähig.
wie soll es dann ein Kleinsthersteller wie Alutech schaffen? Aber wir behalten ja unsere Position, so wie die Bikes jetzt 27,5" fähig sind, sind sie halt künftig 26" fähig.
die angst den 29er zug zu verpassen und auf den eigenen 26er sitzen zu bleiben falls specialized (+ ein paar andere) doch recht behält mit den 29ern, hat 27,5er "geboren" - die gleiche angst führt jetzt dazu, dass firmen wie ihr nachzieht und auf den 27,5er zug aufspringt. 27,5er sind damit ein in gänze rein angstgetriebenes produkt. konsequent und "richtig" wäre immer noch eine modellpolitik, die 26 und 29 abdeckt - denn für 29er gibt es in vielen bereichen gute gründe, dito für 26.
Alter mal kurz reingeschaut, aber 90% rumgeheule -.-
Das kann es ja nicht sein, das nur blöde Kommentare zur Laufradgröße kommen. Gibt genügend Threads wo Ihr euch ausheulen könnt.
@nuts , @Stefan.Stark : macht mal einen Thread auf, wo es wirklich um das Konzept und um die Entwicklung geht. Alle anderen dummen Antworten werden bitte gelöscht und für den Poster gleich mal ne Woche Sperre dazu.