ICB2.0 - Es geht los: Definition des Konzepts

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Alter mal kurz reingeschaut, aber 90% rumgeheule -.-
Das kann es ja nicht sein, das nur blöde Kommentare zur Laufradgröße kommen. Gibt genügend Threads wo Ihr euch ausheulen könnt.

@nuts , @Stefan.Stark : macht mal einen Thread auf, wo es wirklich um das Konzept und um die Entwicklung geht. Alle anderen dummen Antworten werden bitte gelöscht und für den Poster gleich mal ne Woche Sperre dazu.

Und wer entscheidet denn dann, welche Kommentare dumm sind?

Mit so einer Zensur - Haltung wärest Du in einer anderen Zeit besser aufgehoben gewesen.
 
Vermutlich müsste man das Sitzrohr anders konstruieren, wenn man dem Kunden die Möglichkeit geben will dieses selbst ab zu schneiden. Da muss die IBC halt mal etwas Hirnschmalz investieren ;) unmöglich ist das aber sicher nicht...

Eine dickere Wandstärke beim Sitzrohr könnte eine mögliche Lösung sein, damit der Überstand zum Oberrohr vergrößert werden kann. Alles denkbar... Wie schon gesagt, beim Gabelschaft muss die Kundschaft auch in der Lage sein eine Säge zu bedienen. Warum das beim Rahmen nicht funktionieren sollte erschließt sich mir nicht. Und wer sich diese Arbeit nicht zutraut, der geht halt zum Händler oder er läßt es ganz bleiben... In jedem Fall hätte man als Kunde eine Wahlmöglich mehr ohne das für Alutech ein riesiger Mehraufwand wäre...

Vielleicht, man legt dem Rahmen einfach das nötige Werkzeug plus Schablone bei damit nichts schief gehen kann...
Oder, man wählt bei der Bestellung einfach zwischen "hoch" und "niedrig" und Alutech kürzt das Rohr bei der Endmontage ab...
Oder, oder, oder...

Meiner Meinung nach kann es nicht im Interesse von Alutech sein, dass sechs unterschiedliche Hauptrahmen entwickelt und disponiert werden müssen. Das Ganze dann noch in zwei drei Farb und Ausstattungsvarianten und am Ende hat Alutech garantiert ein paar Ladenhüter produziert... Für eine Kleine Firma sicher nicht der Königsweg...
 
@duc-mo: Ich verstehe was Du meinst - könnte klappen! Vermutlich kann aber nur Alutech darüber entscheiden was wirtschaftlicher ist. Grundsätzlich wäre ich über die ein oder andere Variante froh, da ich oft klassischer Custom-Kunde wäre: L Oberrohr, M Sitzrohr.
 
@duc-mo: Ich verstehe was Du meinst - könnte klappen! Vermutlich kann aber nur Alutech darüber entscheiden was wirtschaftlicher ist. Grundsätzlich wäre ich über die ein oder andere Variante froh, da ich oft klassischer Custom-Kunde wäre: L Oberrohr, M Sitzrohr.

Bei mir ist es genau andersrum. M Oberrohr bei nem L Sitzrohr... :D
 
Und wer entscheidet denn dann, welche Kommentare dumm sind?

Mit so einer Zensur - Haltung wärest Du in einer anderen Zeit besser aufgehoben gewesen.
Wenns ein Kommentar wird, mit der nur über die Laufradgröße hergezogen wird. Der Rest passt, nur 90% hier sind eben: och kein 26 oder 29" ich bin raus. Diese Kommentare könnte man bitte löschen, dann hat der Thread auch wieder 5 Seiten und jeder kann mitlesen...
 
Alutech kürzt die Sitzrohre der Rahmen auf Wunsch gegen ein paar Euronen. Je nachdem wie das Sitzrohr ausgeführt ist geht da aber nicht viel. Glaube beim Fanes waren es lediglich 12 mm.
 
Man kann sinnlose Kommentare auch ignorieren. Dauert zwar eine Weile, aber wirkt.

Basti wird es wohl besser wissen, aber wie soll die Variante 1 denn preislich interessant sein? Wohlgemerkt, das Bike soll in sinnvoller Ausstattung schon ab 2k€ verkauft werden können (meine Vorstellung). Man kann ja wohl kaum die selben Rohrsätze verwenden und nur nach Bedarf länger und kürzer abschneiden. Oder doch?

Wechselbare Hinterbauten finde ich auch blöd, am Ende am Optimum vorbei geschossen.

Also eine Bike bauen, dass auch mit 130mm am Heck und 27,5" auskommt. Wenn Alutech clever ist (sind sie, denke ich), bauen sie von ganz allein ein 29" Derivat.

Auch wenn ich mit meinen 1,91 ebenfalls für 29" gestimmt habe (weil ich es schon in alpinem, grobem Geläuf probieren konnte), bedeutet 27,5" doch mehr Freiheit bei der Kinematik, weil mehr Spielraum für die Kettenstrebenlänge bleibt. Also einfach das Beste draus machen ;)
 
Alutech kürzt die Sitzrohre der Rahmen auf Wunsch gegen ein paar Euronen. Je nachdem wie das Sitzrohr ausgeführt ist geht da aber nicht viel. Glaube beim Fanes waren es lediglich 12 mm.

Wenn 12mm darüber entscheiden das eine bestimmte absenkbare Sattelstütze in den Rahmen paßt, dann ist das sicher hilfreich. Von einer "alternativen" Rahmenhöhe kann dabei aber nicht gesprochen werden... Interessant wird es, wenn 3-4cm am Sitzrohr abgeschnitten werden könnten. Das entspricht ungefähr der üblichen Differenz zwischen zwei Rahmengrößen und erst dann kann man von einem Layout sprechen das zwei Rahmenhöhen bei einem Reach vereint... Wenn die Gabel dann noch mit einer ordentlichen Portion Spacern ausgestattet wird hat jeder die Möglichkeit das perfekte Setup zu finden...
 
Ok, die Mehrheit hat entschieden: aber lasst mich einen Wunsch anbringen: genügend Reifenfreiheit für 27,5+ Reifen also 27,5 x 2,8 oder besser 27,5 x 3.0" für fettere Reifen und zur Not passt dann auch ein schmaler 29er Reifen rein. Das ganze natürlich mit 430mm langen Kettenstreben, rein technisch ist es möglich, erfordert halt ein bisschen mehr Hirnschmalz in der Tretlagerzone.
 
Allerdings zeigt jeder, der sich für 27,5 entscheidet, dass er nur ein von der Industrie manipulierter Geldgeber ist.

Jawoll, mit Pathos und Überzeugung gegen das Establishment!
Zeigt alle durch die Wahl der richtigen Lauftadgröße was für rebellische Sozialkritiker ihr seid. ;)

Dreh dich mal bitte um 360 Grad und sag mir bitte, dass du dabei keine Apple-Produkte, Markenklamotten, überdimensionierte Unterhaltungselektronik, überflüssige Lifestyle-Produkte usw usw siehst.
Wer heutzutage nicht von der Industrie manipuliert wird, muss wahrscheinlich fernab jeglicher Zivilisation leben.

Also immer schön auf dem Boden der Tatsachen bleiben. Gibt wichtigere Sachen als ne Laufradgröße. Mich ärgert der Scheintod von 26" auch, aber man kann es echt auch übertreiben...

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Man hätte von Anfang an sagen müssen wir bauen ein 27,5 oder 29er Bike, aber trozdem 26 mit in die Abstimmung auf nehmen müssen um ein wirklich korrektes Ergebnis zu erhalten. Die Stimmen für 26 hätte man am Ende raus genommen und hätte ein korrektes
Ergebnis. So ist es leider total verfälscht.
Das gleiche bei der Wahl des Rahmenmaterials, da hätte man erstmal unabhängig von den Herstellungskosten abstimmen müssen, dort werden wohl die meisten mit den Hintergedanken der Kosten für Alu gestimmt haben.
Also auch hier ein total verfälschtes Ergebnis, leider.

MFG
Speedi
 
@ zwei über mir:
recht haste! zumal dieser user nicht nur dieses eine mal mit undifferenzierten und äußerst polarisierenden beiträgen in erscheinung getreten ist. siehe dazu das quasi-nazi-vergleichs-totschlag-argument in #752 gegen leute, denen diese grausige laufraddiskussion auf den keks geht und die gern mehr konstruktive debatte hätten.
tipp an alle: bevor ihr euch ggs verbal die rüben einhaut, einfach den/die betreffenden auf ignore setzen.
 
@Speedi: Bezüglich des Rahmenmaterials wäre dein Ansatz sicher aufgegangen, aber bei der Laufradgröße wäre das Ergebnis bei einer Abstimmung wie du sie vorschlägst ja nichts wert gewesen.

Da wäre man auch nicht um eine Stichwahl herumgekommen. Daher kann man sich das auch gleich sparen.
 
Geheimer Spezialtipp: Um LRS Diskussionen zu vermeiden einfach nicht darauf eingehen. Hier wird sich doch öfter über die Diskussionen beschwert als dass diese tatsächlich geführt werden...
 
Ist jetzt eigentlich schon entschieden dass es ein "recht agiles alu 27.5er" wird? Oder was passiert mit dem Wahlergebnis jetzt?
 
So wie es angesagt wurde, habe ich es so verstanden, dass es jetzt so gesetzt ist.

Mal ehrlich, sollte dieses Wahlergebnis ignoriert werden, wäre es vermutlich vorbei mit der Beteiligung der Community

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
 
@ zwei über mir:
recht haste! zumal dieser user nicht nur dieses eine mal mit undifferenzierten und äußerst polarisierenden beiträgen in erscheinung getreten ist. siehe dazu das quasi-nazi-vergleichs-totschlag-argument in #752 gegen leute, denen diese grausige laufraddiskussion auf den keks geht und die gern mehr konstruktive debatte hätten.
tipp an alle: bevor ihr euch ggs verbal die rüben einhaut, einfach den/die betreffenden auf ignore setzen.

Gegen den Wunsch nach mehr konstruktiver Debatte ist nichts einzuwenden - wenn man es allerdings nur dann konstruktiv findet wenn es eine große Schnittmenge mit der eigenen Meinung gibt ist die Ignore - Liste in der Tat das beste Mittel.

Die füllt man sich dann entsprechend, bis man letztendlich mit ein paar Gleichgesinnten in seiner kleinen heilen Welt sitzt.

In der Community sollte man halt auch mal gegenläufige Meinungen ertragen - wer da nach Zensur schreit lebt mMn in der falschen Zeit oder im falschen Land
 
Die Frage ist doch, wie das Ergebnis aus Riva einbezogen wird, wenn ich das richtig gesehen haben, dann ging der Trend dort ganz eindeutig in Richtung 29".

*duck und weg* :aetsch:
 
Was ist Riva???...was zu Essen???...oder hat das was mit dem Forum zu tun ;)

G.:)
 
So wie es angesagt wurde, habe ich es so verstanden, dass es jetzt so gesetzt ist.
Mal ehrlich, sollte dieses Wahlergebnis ignoriert werden, wäre es vermutlich vorbei mit der Beteiligung der Community

Na von ignorieren würde ich jetzt nicht gleich reden. Aber man kann das ja noch interpretieren...
ich meine... die meisten vermuten dass Carbon sich nicht lohnt, weil es dann zu teuer wird. Ja? Ist das so? Sicher? Oder wär's doch irgendwie ganz cool eigtl. zumindest Teile in Carbon zu fertigen? Usw.
 
..........Das gleiche bei der Wahl des Rahmenmaterials, da hätte man erstmal unabhängig von den Herstellungskosten abstimmen müssen, dort werden wohl die meisten mit den Hintergedanken der Kosten für Alu gestimmt haben.
Also auch hier ein total verfälschtes Ergebnis, leider.

MFG
Speedi

Kann ich so nicht bestätigen.Ich will keinen Carbonrahmen am MTB,nicht mal wenn er billiger ist:D
 
Gegen den Wunsch nach mehr konstruktiver Debatte ist nichts einzuwenden - wenn man es allerdings nur dann konstruktiv findet wenn es eine große Schnittmenge mit der eigenen Meinung gibt ist die Ignore - Liste in der Tat das beste Mittel.

Die füllt man sich dann entsprechend, bis man letztendlich mit ein paar Gleichgesinnten in seiner kleinen heilen Welt sitzt.

In der Community sollte man halt auch mal gegenläufige Meinungen ertragen - wer da nach Zensur schreit lebt mMn in der falschen Zeit oder im falschen Land

+1

allerdings ist bei 98% der hier beteiligten user schon die erste voraussetzung dazu offensichtlich nicht gegeben: lesen und verstehen, was der andere schreibt. die wahrheit ist doch: hier geht es doch kaum bis gar nicht um einen austausch von argumenten, sondern nur darum, wer am lautesten brüllt. sich mit argumenten auseinander zu setzen - fehlanzeige.

stattdessen kommen kommentare wie "mimimi" rumheulen", "löschen" "ignorieren". einige kamen direkt nach meinen beiden letzten posts - dabei hatten die rein gar nix mit einer von mir bevorzugten laufradgröße zu tun (ich bevorzuge nicht mal eine) - es war nur der versuch mal ein paar auf dem tisch liegende zahlen hinsichtlich marktchancen für einen hersteller wie alutech neutral zu bewerten. war eigentlich gar nicht so schwer zu verstehen …. aber scheinbar trotzdem für die mehrheit hier schwer genug ...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück