Ich Bau mir ein Liteville, oder ein Traum wird geboren.

Was war für euch das BESTE Mk301 und evt. warum.


  • Umfrageteilnehmer
    222
2,4er RocketRon nur mit Felgeninnenweite ab 21mm. Der RR baut sehr breit (kein Vergleich zu Conti).

Ich selbst habe zwei LRS im wechselnden Einsatz. Für die schnelle Feierabendrunde auf den Hometrails den RocketRon in 2,25. Superleicht und super rollend bei noch brauchbarem Gripp. Leider immenser Verschleiß. 500km dann hat er fertig.
Fernab der Heimat die 2,25er Kombi FatAlbert TrailStar vorne und NobbyNic PaceStar hinten. Auch noch gut rollend, mit ausreichend Gripp in allen Lebenlagen und noch akzeptablem Gewicht. Mein Tipp für dich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim browsen auf tf-bikes entdeckt, da musste ich gleich an Dich denken.
Deins hat ja auch einen gold/braun/minimal purple schimmer.

301mk10l_bronzepurple2_50a3859d604bd.jpg
 
Da ich ja voll auf weiss mit rot stehe ist das hier auch nicht schlecht. Aber ich habe schon 2 in weiss und finde das 301 sieht dann zu lieb aus.:)
liteville_01.JPG

Und mal was ganz anderes.
large_SpezialLiteville.jpg
 
Was ich noch gerne hätte, Auch wenn die Erfahrungen mit Fox bisher nicht gut wahren.
fox-shox-36-van-180-factory-rc2-fit-gabel-2013-57333.jpg

Und
2THV035486.jpg

In der richtigen Größe und Federweg, versteht sich.
Sicher bin ich mir noch nicht und das Geld muss auch noch wachsen.:p
Daher sind Laufräder das erste nach der Reifenwahl.
Syntace? Teuer:eek:
index.cfm

Oder Mavic?
Mavic-CrossTrail.jpg

Na erstmal am Wochenende fahren, bin jetzt schon ggggllllüücckkkllliicchh.
Nee, der Dämpfer lieber schwarz von Fox? Enduro oder cc orientiert? Mann weis es nicht, Mann wird sehen. Und ihr? Ja eure Tipps sind Gold wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte das nicht heißen.... eure Tipps sind kashima wert!? Lol!

Ich würde es jetzt erstmal so einige Wochen wenn nicht Monate fahren und dann kannst du immer noch probieren.

Du bist ja erst einmal gefahren!

Und wenn du mit supasini fährst lässt er dich bestimmt auch mal mit seinen eine runde drehen und somit kannst du mit deinem vergleichen.
 
Ich würde erst einmal fahren.

Die Gabel halte ich für mit das beste am Markt, aber für ein 301 völlig fehl am Platz.
Ich weiß, dass das viele gemacht haben, aber die meisten haben es selbst gemerkt.
Egal wie das Bike heißt, die Winkel ändern sich so stark, da macht das Fahren keinen Spaß mehr.

Und ob man Kashima braucht, spürt man nicht am Parkplatz.
Es ist ein Unterschied, ja, aber nicht jeder merkt das.
Genauso wie die SKF Dichtungen.
 
Sollte das nicht heißen.... eure Tipps sind kashima wert!? Lol!

Ich würde es jetzt erstmal so einige Wochen wenn nicht Monate fahren und dann kannst du immer noch probieren.

Du bist ja erst einmal gefahren!

Und wenn du mit supasini fährst lässt er dich bestimmt auch mal mit seinen eine runde drehen und somit kannst du mit deinem vergleichen.

So, und nicht anders wird's gemacht. Wir verstehen uns wie immer. Sollten auch erstmal nur Anregungen sein.;)
 
ich bin das Mk2 auch lange mit 160er Lyrik gefahren, fand ich gut. - harmonischer ist sicher ne etwas kürzere 140er bis 150er Gabel.
Mein Favorit wäre die neue Pike, die soll sich ja durchaus auch traveln lassen, wenn ich das richtig verstanden habe.

LR: das kommt auf die Kohle an.
Syntace, wenn Geld (und Lieferzeit) keine Rolle spielen.
Ansonsten bei ca. 650 €: DT 240s/CX Ray/Flow EX (leicht genug und mit dem Rad steigen auch die Ansprüche an die Felgenbreite ;)) (http://www.actionsports.de/de/Laufr...ustom-Laufradsatz-fuer-MTB-26-Zoll::8123.html - 640 €)
bis 400 €: Hope/Flow EX http://www.bike-components.de/produ...s-Stans-Flow-EX-Disc-6-Loch-Laufradsatz-.html (369,- € !)
 
:daumen: Danke für eure Anregungen und Tipps, werde wie gesagt erst einmal so fahren und dann schauen. Die Reifen so wie Laufräder haben ja noch Zeit. Da die Sonne am Wochende kommt und 16 Grad mit bringt steht erst einmal Fahren an. Ich freu mich drauf!!! :p
 
:daumen: Danke für eure Anregungen und Tipps, werde wie gesagt erst einmal so fahren und dann schauen. Die Reifen so wie Laufräder haben ja noch Zeit. Da die Sonne am Wochende kommt und 16 Grad mit bringt steht erst einmal Fahren an. Ich freu mich drauf!!! :p

Wow, Du hast mein schönes altes MK5 auch ausgebuddelt. Das letzte weiß rote in der Reihe. Schön dass es Dir gefällt. Dürfte inzwischen wohl dem letzten Gang aller Austauschrahmen zum Opfer gefallen sein: Der Belastungstest-Maschine bei Syntace. :heul: Ich fahre jetzt auch dieses ewig langweilige Schwarz....ich bemühe mich gerade, dem Ding etwas farbiges Leben ein zu hauchen...lackieren kommt aber nicht mehr in Frage. Vielleicht nachträglich elox irgendwann.

ABer da hast eh einige echte Shönheiten ausgegraben.

Ach ja: Und vergiss blos die Suntour-Dämpfer. Die sind ne Katasrophe im LV. Ich habs ausprobiert....neben einigen anderen. Für mich gibts nur noch Monarch aus der versierten Hand vom Lord Helmchen. Einfach Kompromisslose ordentliche Dämpfung ohne Spielerein.
Lg
Qia:)
 
Zuletzt bearbeitet:
im Mk2 funzt der DT sehr ordentlich.

nochmal zur Gabelwahl: tapered ist nicht ohne Einschränkungen möglich (du brauchst unten nen außenliegenden Steuersatz, der die Einbauhöhe entsprecht hochsetzt. die von dir so gelobte Agilität wird dadurch etwas auf der STrecke bleiben, dafür wird die Performance in echten Steilpassagen und im technischen Gelände für die meisten Fahrer besser beherrschbar.)
 
im Mk2 funzt der DT sehr ordentlich.

nochmal zur Gabelwahl: tapered ist nicht ohne Einschränkungen möglich (du brauchst unten nen außenliegenden Steuersatz, der die Einbauhöhe entsprecht hochsetzt. die von dir so gelobte Agilität wird dadurch etwas auf der STrecke bleiben, dafür wird die Performance in echten Steilpassagen und im technischen Gelände für die meisten Fahrer besser beherrschbar.)

Steuersatz fuer tapered und standard habe ich ihm dazu gelegt.;):)
 
Zurück