Ich bin der neue aus dem Norden

Registriert
19. Januar 2010
Reaktionspunkte
0
Liebes Mountainbike Forum!

Erst einmal Glückwunsch zu diesem tollen Forum!
Ich bin der "Neue" hier und komme aus dem Elbe-Weser Dreieck aus der Nähe von Stade. Ich bin 47 Jahre alt, männlich, beruflich als Fahrzeugbau Ing. / Betriebsleiter tätig und hatte bis zum letzten Jahr das Bike eigentlich nicht wirklich für mich enddeckt (von den Ausflügen mit meiner 6jährigen Tochter mal abgesehen). Durch gute Vorsätze getrieben und um die Fitness zu verbessern habe ich angefangen zu fahren und wirklich Spass an der Sache gefunden. Da das biken allein nicht so viel Spass macht wie in der Gruppe, hoffe ich hier neue Freunde zu finden mit denen ich mein neues Hobby teilen kann. Gleichzeitig habe ich für 2010 einen Traum bei dem ich eigentlich jede Menge Hilfe von euch gebrauchen kann. Ich möchte im Dezember mit einem in Namibia lebenden Freund das Desert Dash Race fahren. (www.desertdashnamibia.com) Es geht hier in 6 Sektionen über 340 km die teilweise abwechselnd gefahren werden dürfen und in max. 24 Stunden beendet werden müssen. Ich bräuchte professionelle Hilfe in verschiedenen Punkten, da mir die Sache wirklich Ernst ist. Leider feht mir hier der richte Ansatz und bisher auch der Zugang zur Szene. Ich habe mal die Themenschwerpunkte zusammengeschrieben die ich angehen möchte:

Kann man überhaupt die dazu nötige Fitness in einem Jahr erarbeiten?

Hilfe bei der Auswahl des Materials (Bike, Kleidung, Trainingscomp. etc.)

Erstellung vonTrainingsplänen

Ernährung

evtl. ärztliche Betreuung

evtl. Abprüfen der Möglichkeit des Sponsorings (ist doch sicherlich interessant, "Otto Normal" ggf. über ein Jahr begleiten zu können und darüber zu berichten, Zielgruppe 40+ !)

Eventuell kann jemand das ganze Paket abdecken, würde mich auch zu wissenschaftlichen, sportmedizinischen Forschungen zur Verfügung stellen!

Ich habe es schon mit einem zugegebenermaßen etwas unbeholfenen Post im Bereich Fitness und Training versucht und habe leider bisher keinerlei Resonanz darauf erhalten. Vielleicht klappt es ja hier! Ich freue mich auf eine spannende Zeit mit einem neuen Hobby und hoffentlich auch ein paar neuen Freunden!

Grüße aus dem Norden Tomavista
user_online.gif
progress.gif
 
Sechs Etappen zu je 170 km sind im Prinzip problemlos machbar. Wie im Dezember, also dem dortigen Hochsommer, die Bedingungen in Namibia sind, weiß ich natürlich nicht. Auf die Streckenführung kommt es selbstverständlich auch an, also Untergrund, Höhenmeter usw.
Prinzipiell solltest Du erstmal die ersten 4-6 Wochen damit beginnen, ruhige, aber sehr lange Grundlagenausdauertrainings zu machen. Also mit niedrigem Puls konstant fahren. Das trainiert den Stoffwechsel und den Muskelaufbau am besten. Wenn Du in der Lage bist, bei Euch im Flachland ca. 150km mit wenigen Pausen zu fahren, dann solltest Du mit Intervalltrainings (z.B. Sprints) die Kraft zu erhöhen. Wenn Du soweit bist, dann solltest Du knackige Anstiege probieren, z.B. vom Eckerstausee den Brocken rauf. Am besten natürlich bei Hitze. Du wirst schon im April oder Mai merken, wie schnell es mit der Kondition aufwärts geht oder eben auch nicht.
Ergänzendes Ausgleichstraining mit joggen, schwimmen, Fußballspielen o.ä. ist sinnvoll.
 
Daß das neben einer Vollzeittätigkeit sehr schwierig ist, dürfte klar sein. Du müßtest konsequent Fr/Sa/So lange Grundlagenausdaueretappen fahren, und dazu unter der Woche noch ein, zwei kleinere Einheiten bzw. schwimmen gehen oder joggen. Das ist mit Familie kaum hinzukriegen, schätze ich. Es sei denn, Du schaffst Dir ein Tandem an, mit einem Kinderfahrrad zum "dranhängen", und bekommst Deine Familie dazu, wenigstens teilweise mitzumachen.
 
Hallo Tombrider,

danke für deine Antworten! Die die Resonanz auf mein Vorhaben bisher eher mäßig ausgefallen ist, denke ich daran professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Kannst du mir eventuell bei der Suche behilflich sein? Ich suche Beratung bei der Auswahl des Bikes und vor Allem bei der Erstellung eines Trainingsplanes. Ich habe mich zwar ordentlich in die Thematik eingelesen, habe jedoch Angst bei einem Händler nicht neutral beraten zu werden. Gibt es einen Trainer und einen guten Bikeshop im Norden Deutschlands?

Danke für Alles! Grüße Tomavista
 
Hallo Tombrider,

danke für deine Antworten! Die die Resonanz auf mein Vorhaben bisher eher mäßig ausgefallen ist, denke ich daran professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Kannst du mir eventuell bei der Suche behilflich sein? Ich suche Beratung bei der Auswahl des Bikes und vor Allem bei der Erstellung eines Trainingsplanes. Ich habe mich zwar ordentlich in die Thematik eingelesen, habe jedoch Angst bei einem Händler nicht neutral beraten zu werden. Gibt es einen Trainer und einen guten Bikeshop im Norden Deutschlands?

Danke für Alles! Grüße Tomavista

Ich kenne mich im Norden nicht so gut aus, kann Dir leider nicht weiterhelfen, sorry. Der Anfang des Trainingplans ist einfach: Fahren, fahren, fahren. Ruhig, aber so lange wie irgendwie möglich! Grundlagenausdauer ist die Basis von allem. Alles andere (Aufbautraining, Kraft, Ernährung usw.) ist viel zu individuell, als daß eine Ferndiagnose im Detail Sinn macht.
Was das Rad angeht: Fürs Training bei jedem Wetter kommt es mir persönlich auf brauchbare Schutzbleche an und natürlich Reifen, die jedes Wetter mitmachen. Alles, aber auch wirklich alles andere ist eher unwichtig. Letztendlich kannst du ein gebrauchtes Starrbike nehmen, fit wirst Du damit auch. Und Fahrtechnik lernst Du damit erst recht.
 
Zurück