Ich bin zu dünn und werde nicht dicker...

Morgen, Leute.
Ich habe nochmal eine kleine Frage an euch. Und zwar habe ich während meines Trainings auch die Ruhepulsentwicklung verfolgt. Dabei ist mir etwas interessantes aufgefallen. Als ich kraftausdauertraining machte ist mein Puls von 62 im September auf 51 im Februar gefallen. Soweit ganz logisch finde ich, das HKLS ist nun besser als vorher.
Aber nachdem ich gestern mal wieder meinen Puls gemessen habe ist mir aufgefallen, dass er plötzlich bei 58 lag. Nun möchte ich wissen, ob ich mit der Theorie richtig liege, wenn ich annehme, dass es dadurch hervorgerufen wurde, dass die Muskulatur aufgrund eines Dickenwachstums durch Hypertrophietraining schlechter durchblutet wird?
Falls das nicht der Grund ist, würde ich mich über eine Aufklärung dieses Phänomens sehr freuen.

Edit: Heute morgen war mal wieder training angesagt. Aufgewärmt, danach wollte ich wie üblich mit meinen 4 Sätzen Nackendrücken beginnen. Doch was ist das? Ende des 2. Satzes habe ich schon Mühe und Not überhaupt die 10. Wiederholungen korrekt auszuführen. Sonst ging das immer ganz locker. In dem 3. Satz kam der Einbruch schon bei der 6. Wiederholung und ich musste vorzeitig beenden. Danach noch mal die Liegestütze ausprobiert, und hier war schon nach dem ersten Satz Schluss.
Ich habe nun die Vermutung, dass ich mich auch aufgrund des hohen Ruhepulses gestern in ein Übertraining trainiert habe. Meint ihr, ich liege damit richtig? Ich werde dann jetzt erstmal so lange pausieren, bis sich mein Puls wieder normalisiert hat.

Eine Frage habe ich trotzdem noch: Was für eine Pulsentwicklung wäre denn beim Hypertrophietraining zu erwarten? Seit Beginn des Hypertrophietrainings ist mein RP nämlich erst um 2 Schläge bei der ersten Messung angestiegen, und jetzt gestern eben um weitere 5 Schläge auf 58. Wäre es denn generell normal, dass der RP weiter runter geht, gleich bleibt, oder wieder hochgeht? Wäre nett, wenn mir das mal jemand sagen könnte, und auch warum es sich so verhält.

Gruß, Patrick
 

Anzeige

Re: Ich bin zu dünn und werde nicht dicker...
Hey Laktatlover

Von deinen Werten scheinst du einen BMI von 16.5 zu haben...:eek:
Sorry aber das glaub ich erst wenn du ein Foto von dir hier veröffentlichst:spinner: ...

Aber um dir vielleicht ein wenig zu helfen:
Warum schreibst du das alles in ein Forum
in dem jeder "Möchtegernexperte" seinen Senf
dazugibt:confused: :confused:

Das haben dir zwar schon einige geraten aber ich kanns nur wiedeholen, weils einfach stimmt:
Geh zu einem Arzt (Ernährungsexperte etc.) und lass dich mal gründlich durchchecken!!
Alles andere bringt hier nichts und führt nur zu Fehlschlüssen.
Nichts für ungut:aufreg:
 
Ich habe nun die Vermutung, dass ich mich auch aufgrund des hohen Ruhepulses gestern in ein Übertraining trainiert habe. Meint ihr, ich liege damit richtig? Ich werde dann jetzt erstmal so lange pausieren, bis sich mein Puls wieder normalisiert hat.

Eine Frage habe ich trotzdem noch: Was für eine Pulsentwicklung wäre denn beim Hypertrophietraining zu erwarten? Seit Beginn des Hypertrophietrainings ist mein RP nämlich erst um 2 Schläge bei der ersten Messung angestiegen, und jetzt gestern eben um weitere 5 Schläge auf 58. Wäre es denn generell normal, dass der RP weiter runter geht, gleich bleibt, oder wieder hochgeht? Wäre nett, wenn mir das mal jemand sagen könnte, und auch warum es sich so verhält.

Gruß, Patrick

Ruhepuls ist doch keine Konstante. Die Schwankungen, die sich unabhängig vom Trainingszustand ergeben hängen u.a. vom Zustand während der Messung und von der allg. Tagesform ab, die wiederum 1001 Einflüssen unterliegt (Schlaf, ob und was du vorher gegessen/getrunken hast/ob du an Sex während der Messung denkst/usw. .-))
Also mach dich mal nicht verrückt wg. 5 Schlägen Abweichung.
 
Hey Laktatlover

Von deinen Werten scheinst du einen BMI von 16.5 zu haben...:eek:
Sorry aber das glaub ich erst wenn du ein Foto von dir hier veröffentlichst:spinner: ...

Ich kenne auch einen, der bei 1,84 nur 48 kg wiegt und sich schon seit 60 Jahren bester Gesundheit erfreut. Da ist die ganze Familie so dünn und keiner macht sich drüber Sorgen. Ob man das schön findet, steht auf einem anderen Blatt. Der Vater der Familie wurde über 80 Jahre alt, also macht mal keine Panik. :love:
 
Ich kenne auch einen, der bei 1,84 nur 48 kg wiegt und sich schon seit 60 Jahren bester Gesundheit erfreut. Da ist die ganze Familie so dünn und keiner macht sich drüber Sorgen. Ob man das schön findet, steht auf einem anderen Blatt. Der Vater der Familie wurde über 80 Jahre alt, also macht mal keine Panik. :love:

Sehe ich auch - ich bin 193 groß und wiege 68kg und mach kein bisschen Training... ab und zu radln das wars, ansonsten kein Sport weiter. Meine Ernährung ist auch alles andere als Gesund.
 
ich hatte das selbe problem beim krafttraining, echt!
in 4 wochen bin ich 2 cm gewachsen, das die radhosen zu kurz geworden sind. und das trikot hat geschlackert wie die ami-fahne auf dem mond.
hab das in griff gekriegt, mit pommes rot/weiß. seitdem trägt meine frau die bierkisten rein und meine körpergröße hat sich auch normalisiert, was fürn schreck. achso, meine füße sind dabei geschrumpft, von 42 auf 38 1/2. ich dachte, daß interessiert vielleicht jemanden...
...ja mich , das ist wirklich sehr interessant und nicht alle Tage zu lesen .
 
Leute, könnt ihr bitte woanders weiter spammen? Ob ihr mir das glaubt oder nicht, ist mir relativ egal. Und wenn das manche lustig finden, oder auch ernsthaft krank ist mir das auch egal.

Ich möchte nur noch wissen, welche Entwicklung des Ruhepulses für ein Training mit hohen Gewichten ( also Hypertrophietraining, so heißt es nämlich) zu erwarten ist. Mehr nicht. Wer dazu nichts beitragen kann möge bitte auch seine neunmalklugen Kommentare für sich behalten, und in's KTWR gehen.

Danke
 
Habe hier jetzt zwar nicht alles gelesen, aber was hier mal wieder für ein Wind um gar nichts gemacht wird, ist doch mal wieder sehr lustig. Man, Leute, habt ihr nichts besseres zu tun, als eure pseudoprofessionellen Ratschläge hier als non plus ultra zu verkaufen? Was hier gleich wieder für ein Tohuwabohu um jemanden mit einem BMI von 16.5 entsteht. Herr, das ist ja ein siebtes Weltwunder sowas, und der arme Kerl droht sicherlich jeden Moment an seinem niedrign BMI-Wert zu sterben und braucht dringend ärztliche Hilfe.:rolleyes:
Ich bin selber sehr schlank und hatte vor 2 Jahren auch so einen BMI, und mir hat es bis heute nicht einen gottverdammten Nachteil eingebracht so dünn zu sein. Manche noch so muskelbepackte Fahrer haben solche Bohnenstangen wie viele andere und Ich auch hitner uns gelassen, ohne auch nur mit dem Auge zu zwinkern.

So lange er sich gut fühlt, und keine Beschwerden äußert ist doch alles in Ordnung, und wie er schon geschrieben hat, war er bereits vor einiger Zeit beim Arzt, der anschließend schloss, dass es sich um eine genetische Veranlagung handle, also kommt mal wieder alle runter hier.
Speziell die vollständig versammelte KTWR-Crew sollte mal wieder einen Standortwechsel betreiben...
Also mach dich nicht verrückt Laktatlover. Was hier geschrieben wird beruht größtenteils nur auf eigenen Spekulationen, und es gibt so viele Faktoren, die dich zu einem Spargel machen, und überhaupt nichts mit deiner körperlichen Leistungsfähigkeit zu tun haben.

So far
 
ich frag dann einfach nochmal:
seit wieviel wochen / monaten trainierst du so wie beschrieben?

(zusatzfrage: seit wann checkst du deinen ruhepuls?)
 
Hat er doch auch geschrieben. Seit September.
Ruhepuls wird er seit Angfang an gemessen haben denke ich...
 
Hi Leute,
Was "Der Yeti" geschrieben hat ist korrekt. Dass ich seit September trainiere habe ich ja direkt auf der ersten Seite geschrieben, und den Ruhepuls messe ich wie gesagt von Anfang an, genau so wie mein Gewicht.
Ich hätte noch gerne eine Antwort auf meine Frage mit der Pulsentwicklung.
 
Habe hier jetzt zwar nicht alles gelesen, aber was hier mal wieder für ein Wind um gar nichts gemacht wird, ist doch mal wieder sehr lustig. Man, Leute, habt ihr nichts besseres zu tun, als eure pseudoprofessionellen Ratschläge hier als non plus ultra zu verkaufen? Was hier gleich wieder für ein Tohuwabohu um jemanden mit einem BMI von 16.5 entsteht. Herr, das ist ja ein siebtes Weltwunder sowas, und der arme Kerl droht sicherlich jeden Moment an seinem niedrign BMI-Wert zu sterben und braucht dringend ärztliche Hilfe.:rolleyes:
Ich bin selber sehr schlank und hatte vor 2 Jahren auch so einen BMI, und mir hat es bis heute...

Genau der meinung bin ich auch: Ein BMI von 16,5 ist nicht grundsätzlich schädlich (und bedeutet auf gar keinen fall einen "Fettanteil von Null"...)

Das meiste geschriebene hier ist ziemlicher Blödsinn...
...die vollständig versammelte KTWR-Crew sollte mal wieder einen Standortwechsel betreiben...
Warum das: Wir versuchen nur, dem Jungen etwas Panik zu nehem und den Realtätssinn zu schärfen.
 
Warum das: Wir versuchen nur, dem Jungen etwas Panik zu nehem und den Realtätssinn zu schärfen.

Weil solche Beiträge wie" OMG was für ein Thread" evtl. weder hilfreich, noch sonderlich intelligent sind?
Hypertrophietraining ist ein Training, welches eine Hypertrophie hervorruft. Gerafft ausgedrückt ein Training mit schweren Gewichten, was die Muskeln komplett leer brennt.
 
Ich habe mir mal die Mühe gemacht, und ein paar unsinige und sinnvolle Beiträge kopiert:
Phew, also 60 kg bei 1,90 m ist mal echt heftig.
Ich wiege bei 1,95 m immer zwischen 90 und 94 kg und hab schon quasi kein Gramm Fett zuviel. ...

Musste einfach probieren oder dich mal durchchecken lassen. .....

...
Aber du solltest trotzdem ein Arzt aufsuchen, der dich mal auf den Kopf stellt , ggf. mit dem ein Ernährungsplan aufstellen.

ich hatte das selbe problem beim krafttraining, echt!
in 4 wochen bin ich 2 cm gewachsen, das die radhosen zu kurz geworden sind. und das trikot hat geschlackert wie die ami-fahne auf dem mond.
hab das in griff gekriegt, mit pommes rot/weiß. ..

kriegst du zu hause nicht genug zu essen? Das hört sich ja schlimmer an wie in einem Flüchtlingslager in Afrika.

Diese (beispielhaften) Posts sind ziemlich unsinnig (nur auf diese Beiträge bezog sich meine Anmerkung)... - pommes essen um zuzunehmen: Mein Güte...

Und Diu hast ja schonn die richtige Meinung:
Dok sagt, ist nicht gravierend, liegt an den Genen. Meine Eltern waren früher auch so dünn, ....
... und von diesem user wirst Du unterstützt...
Ich mache mir da jetzt nicht ganz soviele Gedanken wie so manch einer hier. Ich selbst wiege meist nur knapp über 60 kg und bin 182 groß. I...
 
seit september?
das steht da aber nicht.

Ich mache seit dem Ende der Saison 2007( bei mir im September) Krafttraining. Ich habe zunächst immer viele Wiederholungen gemacht, danach die Gewichte erhöht, und bin jetzt quasi in den letzten Zügen des Krafttrainings und habe noch schwerere Gewichte aufgelegt.

geschrieben hast du, dass du seit september mit irgendwelchen hanteln rummachst ("Am Anfang des Trainings immer 2 Sätze à 15-20 Wiederholungen mit leichten gewichten, später 2 Sätze mit schwereren Gewichten und 10-15 Wiederholungen und momentan 3 Sätze mit 8-10 Widerholungen und schweren Gewichten."), erst mal dies, dann das, und seit einer gewissen (unbestimmten) zeit trainierst du nach der hypertrophiemethode.

seit wann?
und wieviel kg pro woche erwartest du?
 
lass ihn doch selber entscheiden, welche posts unsinnig und welche sinnig sind.....ich bin mit DoubleU einer meinung, daß die organe richtig gedämpft werden müssen. und wenn jetzt der fettgehalt gegen null geht? die pulsfrequenz macht auch schon, was sie will..
..und jetzt noch übertraining!
 
Der Yeti is wirklich nen Schlaks - das kann ich bestätigen! :D
Aber nicht soooo einer und das kann man sagen ohne ihn gewogen zu haben.
60 kg ist bei 1,90 m einfach hammer wenig - tolle "lebende" Beispiele von anderen hin oder her. Und wenn Laktatlover glücklich damit wäre und sich zu 100 % wohlfühlen würde, würde der Thread hier ja wohl nicht existieren, oder? In dem Alter wird sich das evtl. noch von selbst etwas verbessern, wenn erst einmal die Bierplautze kommt. :-)
Ok, ernsthaft, es ist auch egal ob hier einige direkt sinnlos Panik machen - die Sache zu untersuchen, Gründe zu finden und evtl. das Ziel im Auge zu haben etwas an Masse zuzulegen kann kein Fehler sein.
Ich denke die meisten wollen behilflich sein, wenn man mal Pommes rot/weiß und BigMac-Tipps oder Hinweise darauf, ob er nix zu fressen bekommt und andere "Spaßvögel"/Dummschwätzer außer acht lässt.
Untergewicht ist unter Umständen ähnlich schädlich wie schwabbelig zu sein, gelle Bernd?

Und dich hätte hier jeder im Forum sicher zuallerletzt als Wächter über sinnlose Beiträge vermutet - du hast ja doch schon mit deinen eigenen mehr als genug zu tun.

Was deine Ruhepulsentwicklung angeht Laktatlover:
Hattest du während der ganzen vergangenen Monate nie Schwankungen? Man kann den doch gar nicht immer unter gleichen Bedingungen messen und deshalb ist +-5 doch eher zu vernachlässigen, oder hab ich da was falsch verstanden?
 
Wenn dein Körperfettanteil wirklich gegen null geht wäre das auf jeden Fall ein sehr ungesunder Zustand und höchste zeit etwas zu unternehmen (kann ja bei dem Verhältnis von 1,90 bei 60 kg wie du sagst fast kaum anders sein). Unter anderem dient Fett zur Dämpfung der Organe/usw. Ich glaube sogar ohne geht gar nicht, aber da kann nen Mediziner eher was zu sagen.

Wie auch immer...nen BigMac war bestimmt der beschissenste Tipp hier im Thread, denn wir reden ja von ESSEN. :-)

da ham was ja..
 
Tatsache ist mal das er mehr verbrät als er zu sich nimmt, das sollte er in den Griff bekommen....
ansich ist nix gegen einzuwenden dünn zu sein.....aaaabbbber....da kann auch mal das Selbstwertgefühl drunter leiden....und dann könnte es problematisch werden net nur für ihn sondern auch für seine Umwelt....
Sorry sprech da aus eigener Erfahrung, denn ich hab immer fürchterlich drunter gelitten Spargel, Dürrapp oder ähnliche Liebkosungen über mich ergehen lassen zu müssen.
Deswegen kann ich ihn gut verstehen.....
Gruß
Stolli
 
Zurück