Hi @ll,
nenn mich hier Mosombie und bin aus der Abteilung Ü50 (was mir so was von egal ist, nur der Vollständigkeit halber
).
Wohne in der Fränkischen Schweiz, östliches Oberfranken.
Die Umgebung - im wahrsten Sinne des Wortes - vor der Haustüre bietet alles dass, was hier so getrieben wird.
Als absoluter Anfänger bin ich mir noch nicht so ganz im klaren
was ich eigentlich treibe - würde es mal als CC-Touren bezeichnen.
Meist fahre ich so Rundkurse von ca.25-30 km die in der Regel 20% Asphalt, 60% Waldwege/Pfade und 20% Feld- u. Wiesenwege beinhalten.
Nur fehlt mir neben der gewünschten Kondition auch die Erfahrung, und die daraus resultierende Sicherheit für so manch reizvolle Strecke die sich anbietet.
Ich hoffe mit Hilfe der Community bzw. durch lesen der Beiträge, die Erfahrung, durch Tipps im theoretischen Bereich, die auf der Strecke umzusetzen sind, zu verbessern.
Da ich immer alleine fahre, würde ich gerne eure Meinung zu einem Teilstück einer Stecke hören, die ich in meiner Welt für anspruchsvoll halte.
Der Untergrund ist felsiger Waldboden (Bild PA319882 u. PA319868), durchzogen mit einem Geflecht aus Wurzeln. Wegen dem vielen Laub wird das nicht so deutlich.
Die Bilder sind in zum Großteil in Fahrtrichtung aufgenommen.
Mich würde interessieren ob:
- man die Strecke als schwierig bezeichnen könnte (Anfänger)
- ich mir da zu viel vornehme
- Sicherheit wichtiger ist als Schnelligkeit (die kommt wohl mit der Sicherheit)
- ich mir besser erst mehr Ausdauer auf Wald-u. Feldwegen holen soll.
Bitte bedenkt bei euren Antworten, dass auch ihr irgendwann zum ersten Mal mit dem Bike auf die Strecke gegangen seid
Ansonsten kann ich nur meinen Respekt der Qualität und Fülle der Beiträge des Forums zollen, es ist nicht schwer sich hier wohl zu fühlen.
nenn mich hier Mosombie und bin aus der Abteilung Ü50 (was mir so was von egal ist, nur der Vollständigkeit halber

Wohne in der Fränkischen Schweiz, östliches Oberfranken.
Die Umgebung - im wahrsten Sinne des Wortes - vor der Haustüre bietet alles dass, was hier so getrieben wird.
Als absoluter Anfänger bin ich mir noch nicht so ganz im klaren
was ich eigentlich treibe - würde es mal als CC-Touren bezeichnen.
Meist fahre ich so Rundkurse von ca.25-30 km die in der Regel 20% Asphalt, 60% Waldwege/Pfade und 20% Feld- u. Wiesenwege beinhalten.
Nur fehlt mir neben der gewünschten Kondition auch die Erfahrung, und die daraus resultierende Sicherheit für so manch reizvolle Strecke die sich anbietet.
Ich hoffe mit Hilfe der Community bzw. durch lesen der Beiträge, die Erfahrung, durch Tipps im theoretischen Bereich, die auf der Strecke umzusetzen sind, zu verbessern.
Da ich immer alleine fahre, würde ich gerne eure Meinung zu einem Teilstück einer Stecke hören, die ich in meiner Welt für anspruchsvoll halte.
Der Untergrund ist felsiger Waldboden (Bild PA319882 u. PA319868), durchzogen mit einem Geflecht aus Wurzeln. Wegen dem vielen Laub wird das nicht so deutlich.
Die Bilder sind in zum Großteil in Fahrtrichtung aufgenommen.
Mich würde interessieren ob:
- man die Strecke als schwierig bezeichnen könnte (Anfänger)
- ich mir da zu viel vornehme
- Sicherheit wichtiger ist als Schnelligkeit (die kommt wohl mit der Sicherheit)
- ich mir besser erst mehr Ausdauer auf Wald-u. Feldwegen holen soll.
Bitte bedenkt bei euren Antworten, dass auch ihr irgendwann zum ersten Mal mit dem Bike auf die Strecke gegangen seid

Ansonsten kann ich nur meinen Respekt der Qualität und Fülle der Beiträge des Forums zollen, es ist nicht schwer sich hier wohl zu fühlen.