Ich will leichter werden! :o(

votecstoepsl

....einfach nur will.
Registriert
6. Januar 2004
Reaktionspunkte
4
Ort
Würzburg
Hallo zusammen.

Ich nähere mich mal zum Thema Leichtbau von der anderen Seite her.
Beim 24h von München saß ich kürzlich auf einem Taurin und muss sagen, etwas leichter ist schon schöner.
Ich stellte mein Bike auf die Waage und bekamm große Augen. Ob man es glaubt oder nicht, 14,00 Kilo! :wut: Und das bei 120/125mm Federweg.

Kann mir jemand vielleicht einen Tipp geben was man sinnvoller weise tun kann um ein paar "Gramm" zu sparen. Ich kann/will keine Tausender in mein Bike stecken, aber ich spiele mit dem Gedanken einen neuen Rahmen zu kaufen. Der Alte hat nun auch schon sieben Jahre unter sich. Für Tipps wäre ich dankbar.

Gefahren wird Tour, Feierabendrunde und eben sehr gern Marathon. Und, es soll ein Fully sein und nicht weniger Federweg haben.

Anbei noch mal ein Foddo, vielleicht erkennt ja wer noch ein Bleischweres Teil was ersetzt werden könnte.... :confused:

Oder ist da nix mehr zu holen? :(



PS: Den Dreck habe ich NICHT mitgewogen! :lol:

Ansonsten?

Rahmen: Poison Arsen
Gabel: RS Revelation
LR: Mavic Cross Ride
Dämpfer: Ario 2.R
Reifen: Nobby

Sonst XT/X9 Teile.....
 
Also da müßten schon einige Teile getauscht werde.
Hier mal die wichtigsten:

DSC00282.jpg



Aber mal im Ernst:

Kauf dir ein neues leichtes Bike und behalte das Jetzige als Zweitrad.
Ist günstiger.
 
Ja wenn der Bankmensch mitspielen würde wäre das ja schon längst passiert, aber als Familienvater liegen die Prioritäten eben doch bissl anders..... :rolleyes:

Sei´s drum.....
 
Ja, ist natürlich klar. Aber bevor du neue Laufräder, Gabel und Rahmen kaufst, würde ich über ein Komplettrad nachdenken.
Mir hat mein Händler das Bergamont Contrail 7.9 für 1200 Euro angeboten. Ist natürlich auch noch nicht leicht, aber wäre schon eine Verbesserung.
 
Hi,

also am LRS merkst am meisten. Da sind die Hope pro3 SP XC6 zu empfehlen, da bekommst für ca 400 euro echt gute leichte Laufradsätze. Welche Felge du nimmst musst du wissen. an deiner Stelle fürde ich die Variante mit XR400 (Nachfolger der 4.2d) nehmen.

Deine Gabel ist bleischwer. da würde ich ne Durin Marathon rein. Die wiegt ca 1550g, je nach Länge und Ausstattung.

Um ehrlich zu sein ist der Rahmen auch so mittel :P. Du kannst eigentlich so viel tunen, wie du willst, der wird dadurch nicht toll. Schon mal ein ein "neues" gebrauchtes gedacht?

Da bekommst für 1000-1500 schon echt gute.
 
Frag' doch parallel auch im Leichtbauforum. ;)

Am meisten Gewicht kannst Du relativ kostengünstig mit leichteren Reifen sparen. Oft steigt dann aber die Pannenanfälligkeit ... :rolleyes:
 
Leute, langsam!
Ich kann/will keine Tausender in mein Bike stecken...
Hallo Votecstoepsl,
das Problem ist nicht, daß da DAS eine schwere Teil dran ist. Sondern alle Teile sind funktionell gut, aber nicht besonders leicht. Das summiert sich einfach.
Du müßtest also eine ganze Menge Teile tauschen, um einen merklichen Gewichtsverlust zu erzielen.
Günstig geht das z.B. bei Reifen, Schläuchen, Lenkergriffen - allerdings ist da halt auch nicht so sehr viel zu holen.
Einen Thread im Leichtbauforum würde ich NICHT starten, die reagieren relativ zickig, wenn jemand nur ein bißchen Gewicht sparen will und kein Rad unter 10 kg (bei Hardtails noch deutlich drunter) aufbauen will.
Aber mitlesen im Leichtbauforum bringt einen recht weit. Der Leichtbau-muß-nicht-teuer-sein Thread ist z.B. eine klasse Sache, um sich Anregungen zu holen.
 
Ich sehe da keinen Sinn nochwas dran zu machen...
Bei nem neuen Rahmen haste immer noch den Sackschweren LRS usw.
Meine Meinung nach sollteste dir nen neues Zulegen, denn so ein neuer Fullyrahmen kostet dich schon 600Euronen, dann noch nen Neuen LRS dazu und du bist ganz schnell bei 1000:o

Guck doch mal bei Poison, die haben nen neues Fully Rausgebracht, das Morphium, wiegt laut hersteller seine 11,2 in der Teamversion und kostet günstige 1599;)
http://poison-bikes.de/frame.php?Ma...y1=2&lay2=2&lay3=2&lay4=0&prodid=201011874-77

Oder du baust was in eigenregie auf....
Mal ne Frage...darfs eig auch nen Hardtail sein?


Sonst kannste mir auch ne PN schreiben wenn du noch Fragen hast, ich beschäftige mich schon lange mit bezahlbarem Leichtbau und helfe gerne weiter :)


Gruß
maddda
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Gesiterfahrer: Danke für die Antwort. Und wie Du schon schreibst, überall ein "bisschen". :lol: Und das ich mit meinem Problem (Bike) nicht im Leichtbauthread auftauchen sollte, ist mir klar. Wer sich Naben zum Preis eines ganzen Bikes kauft hat eh einen an der Klatsche... mehr noch als "normale Biker" :D

@madda: Hardtail? Hm, oft mit den Gedanken gespielt, habe ja auch eines im Keller stehen, aber 26 Jahre Handball, Fehlstellung der Knie und der dazugehörige Verschleiß.... Nein, leider nur noch Sofa möglich. Aber will nicht jammern. :D

Ok, dann fang ich mal an überall Löcher reinzubohren, vielleicht bekomme ich ja so 4 Kilo runter! :lol:

Danke :daumen:
 
aber als Familienvater liegen die Prioritäten eben doch bissl anders..... :rolleyes:

Genauso habe ich auch (viel zu lange) argumentiert, und letztendlich in mein altes Bike viel zu viel Geld investiert, ohne dass ich damit wirklich zufrieden gewesen wäre. Ich kann Dir nur ebenfalls empfehlen, ein neues Bike anzuschaffen. Mittelfristig sparst Du sogar Geld damit! Und wenn Du eh ein Schrauber bist, musst Du ja nicht unbedingt das Megabrachialmodell mit XTR-Antrieb kaufen, sondern kannst ggf. später noch ein wenig pimpen...
Gruß NR
 
Hi ,

sind das wirklich 120 mm Federweg?? hat das Bike hinten nicht nur 100??

Und wie ist es mit der Steigfähigkeit wenn vorne ne 120Gabel steckt??

Hab den gleichen Rahmen von Rockmachine und da hab ich je 100 mm Federweg und an Anstiegen öfters Probleme mit steigendem Vorderrrad...

GrußJonny
 
Hi,

du kannst sehr wohl was machen.
Bei deinem Budget würde ich wie folgt vorgehen:

- Laufradsatz XT Laufradsatz von Action-Sports mit DT-Felge, 1600g, 159€
- Schwalbe Leichtbau Felgenband 3-4 €
- 120g Butylschläuche von Geax ca. 10€
- Vorne 2.1er Nobby Nic in Evo-Ausführung ohne extra Pannenschutz-Scheiß ca. 40€
- Hinten Racing Ralph in Evo-Ausführung ohne extra Pannenschutz-Scheißca. 40€
- Vorne 180er XTR-Scheibe
- Hinten 160er XTR- Scheibe

Das wird Schätzungsweise 500g bringen, wobei das bei Reifen Schläuchen und co aufgrund mangelnder Teileiste jetzt geschätzt ist.

Desweiteren kannst du für 20€ den Selle Italia Filiante kaufen. Der wiegt nur 200g.

Ansonsten darfst du in Zukunft nur noch bei defekten Teilen neue holen, die leichter sind, als die alten.

So bin ich mit Anschaffung des Bikes mit knapp 1000€ auf 11,9kg gekommen:

bikedesktop.jpg
 
Ich würde auch einfach jedes Teil, dass defekt ist durch ein leichteres tauschen. Geht schneller als man glaubt. Hab so mein altes Hardtail von 12,9kg auf 12,0kg gebracht. Das waren LRS, Kurbeln, Reifen, Schläuche und das Schaltwerk.
 
Ich habe bei meinem Bike die Sattelstütze,Lenker,Schnellspanner,Laufräder,Mäntel,Schläuche,Kurbel,Sattel,
Gabel,Bremsanlage und andere Kleinigkeiten getauscht.
Somit habe ich mein Bike auf ca. 11,5Kg gebracht.
Muss dazu aber sagen, das ich zu 99,5% nur Straße fahre.
Habe mal ein paar Bilder mit angehangen.
 

Anhänge

  • comp_IMG_8331 - Kopie.jpg
    comp_IMG_8331 - Kopie.jpg
    59,4 KB · Aufrufe: 99
  • comp_IMG_8332 - Kopie.jpg
    comp_IMG_8332 - Kopie.jpg
    58 KB · Aufrufe: 44
  • comp_IMG_8334 - Kopie.jpg
    comp_IMG_8334 - Kopie.jpg
    59,4 KB · Aufrufe: 41
  • comp_IMG_8335 - Kopie.jpg
    comp_IMG_8335 - Kopie.jpg
    59,8 KB · Aufrufe: 50
  • comp_IMG_8337 - Kopie.jpg
    comp_IMG_8337 - Kopie.jpg
    59,9 KB · Aufrufe: 40
Zuletzt bearbeitet:
Und jetzt noch die V-Brake-Aufnahmen an der Gabel absägen oder? . :ka: Das spart auch noch ein paar Gramm. :p

Bei dem Aufwand hätte man sich vllt. auch gleich ein leichteres Bike kaufen können, oder?
 
Hätte man machen können, aber wer sein Bike liebt :lol:

Spaß beiseite, habe immer nach und nach Teile gekauft und umgerüstet.
Und ich glaube, ein Neues wäre weit aus Teurer gekommen.
 
Zurück