Das ganze mit 70° Sitzwinkel und man kommt keinen Berg mehr hoch und im sitzen nicht mehr an den Lenker. Wie ich schon sagte, Reach und Stack allein sagt nix darüber aus wie man sitzt.
Welches Rad (keine Downhill Bikes) hat denn 70° effektiven Sitzwinkel? Die bewegen sich doch heute alle zwischen 72°-75° und das kann man mit dem Sattel normalerweise schon noch ausgleichen.
Schwierig wird es erst, wenn große Leute bei flachen reellen Sitzwinkeln viel Stützenauszug brauchen. Aber diesen Leuten bringt die angabe des effektiven Sitzwinkel dann auch nichts! Effektiver Sitzwinkel wird nämlich auch auf Höhe Oberkante Steuerrohr gemessen und ist damit ziemlich Realitätsfremd.
Entweder man kann den Sattel unabhängig vom Sitzwinkel passend hinschieben (sollte bei jedem halbwegs modernen Bike so sein): dann hat man nur noch Reach und Stack (und Cockpit), die die Sitzposition definieren. Der Winkel ist egal, sobald mal mit dem Sattel vor/zurück ausgeglichen.
Oder aber man kann den Sattel nicht passend hinschieben. Dann ist es einfach ein schlechtes Bike mit verrücktem Winkel oder es passt halt einfach nicht zu einem. Dann würde ich es aber auch nicht kaufen bzw. bei online Bestellung zurück schicken.
Das ist dann ja nichts, das man erst nach einer Probefahrt merkt und es dann eingesaut ist. Das bemerke ich dann ja schon, sobald ich den Sattel einstellen will.
Worauf ich hinaus will: die Sitzwinkel Angaben sind oft einfach für den Hintern. Weil meistens effektive Sitzwinkel angegeben werden, die dann mit dem Auszügen in der Realität wenig zu tun haben. Wenn überhaupt dann sollte man den reellen Sitzwinkel beachten. Aber den liefern die wenigsten Hersteller leider.
Wenn man Korinthen k.... kann man das so sehen. Sinds denn überhaupt 7mm?
liest du hier auch aufmerksam mit? Die Formel zum berechnen hab ich vor 1 oder 2 Seiten gepostet

Zuletzt bearbeitet: