Indentifikation Rahmenhersteller eines Sundance - team comp XT

M_Hautamaeki

Endurist
Registriert
17. Juli 2010
Reaktionspunkte
36
Ort
Stuttgart
Hallo zusammen,

ich habe einen Sundance Europa Bike (Magazin) Modell Team Comp XT. Er ist mit 1,3 Kg ziemlich leicht. Hat jemand eine Ahnung aus welche Schmiede der Rahmen stammen könnte? Kannte Sundance bisher nur aus der Baumarkt-Ecke. Baujahr anhand Rahmennummer vermutlich 1993.

Anbei ein paar Bilder
 

Anhänge

  • IMG_4269.jpg
    IMG_4269.jpg
    103,9 KB · Aufrufe: 311
  • IMG_4260.jpg
    IMG_4260.jpg
    281,5 KB · Aufrufe: 329
  • IMG_4265.jpg
    IMG_4265.jpg
    302,7 KB · Aufrufe: 253
  • IMG_4263.jpg
    IMG_4263.jpg
    93,1 KB · Aufrufe: 233
  • IMG_4264.jpg
    IMG_4264.jpg
    115,6 KB · Aufrufe: 334
  • IMG_4261.jpg
    IMG_4261.jpg
    87,9 KB · Aufrufe: 362

Anzeige

Re: Indentifikation Rahmenhersteller eines Sundance - team comp XT
Hilfreichster Beitrag geschrieben von ArSt

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Hi, Sundance sollte man nicht unterschätzen, es gab vorallem in der ersten Hälfte der 90ziger richtig schöne Bikes, oft auch hochwertig ausgestattet, erst danach wurde die Marke für Billig-Räder, und vorallem häßliche Kinderbikes usw. verramscht.

Ich habe genau Dein Rad nicht in den Bike Markt Ausgaben gefunden, einzig ein vom Namen her ähnliches "Team Competition", ein Titanal-Bike von 1994, als Komplettbike nur 9,7Kg schwer, dafür muss der Rahmen auch schon sehr leicht gewesen sein.
20200902_094640.jpg


Wer Sundance produziert hat ist mir nicht klar.
Sundance war "STS Radimport und Vertrieb" in Murnau.
https://www.companyhouse.de/STS-Rad-Import-Vertrieb-GmbH-OberauDeren Adresse sieht in Google maps nach normalen Wohnhaus aus, also das und der Name "Radimport" sollte ein Hinweis sein, das die Räder eben nur aus höchstwahrscheinlich Fernost importiert wurden.

Es gab aber eben auch Fullys und Titanalbikes von Sundance, die teilweise offensichtlich baugleich zu den Gally Bikes waren.
Gally war ja aus Oberau, nur ein paar Km weiter in Richtung Garmisch-Patenkirchen.
Vielleicht stammen besonders die hochwertigen Rahmen, und Dein Alurahmen sieht ja auch gut aus, ja von Gally oder anderen kleinen Custom-Schmieden?

Interesseant ist übrigens auch der "Europa Bike Sundance" Aufkleber.
Das Logo entspricht in der Tat dem Logo des Bike Magazins damals. Eine Auszeichung oder Sonderserie?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich kann Dir das komplette Portfolio von Sundance aus der Bike (Bike Markt 1993) schicken, aber Dein Bike ist halt nicht mit dabei
 
Interesseant ist übrigens auch der "Europa Bike Sundance" Aufkleber.
Das Logo entspricht in der Tat dem Logo des Bike Magazins damals. Eine Auszeichung oder Sonderserie?
Es wurde ja schon an anderer Stelle seitens @ArSt erwähnt, dass Sundance eine Marke (bzw. ein Label) aus Oberau war. Ich habe kurz recherchiert bin auf den Namen Klaus Stanner als damaliger Geschäftsführer gestoßen und dann auf diesen Artikel

https://www.spiegel.de/geschichte/m...en-pioniere-des-berg-radsports-a-1282854.html
Dort steht erklärt, was die "Bike" mit Sundance zu tun hatte.



Mir ist vor einiger Zeit auch schonmal ein nettes (wohl sehr frühes) Sundance in den Kleinanzeigen in die Hände gefallen:
IMG_20200927_095049.jpg
 
Es wurde ja schon an anderer Stelle seitens @ArSt erwähnt, dass Sundance eine Marke (bzw. ein Label) aus Oberau war. Ich habe kurz recherchiert bin auf den Namen Klaus Stanner als damaliger Geschäftsführer gestoßen und dann auf diesen Artikel

https://www.spiegel.de/geschichte/m...en-pioniere-des-berg-radsports-a-1282854.html
Dort steht erklärt, was die "Bike" mit Sundance zu tun hatte.
ich glaube in den ersten Jahren kannte man sich in der Branche sehr gut und die Bike war überall mitten drin. Die gleichen Bikes, Biker/innen, Klamotten (RiffRaff) und Fotos (Endler) waren in Bike Artikeln aber auch gleichzeitig in den Werbeanzeigen und teilweise auch Katalogen der Hersteller.
Wer dafür was gezahlt hat wird nach heutigen Maßstäben wahrscheinlich etwas zu undurchsichtig gewesen sein.

Stanner hat später auch mal ein Interview dazu gegegben:
Sundance Chef Klaus Stanner aus Bike 5 1994.jpg



Wir hatten irgendwo anders schon etwas mehr zu Sundance geschrieben.
Vielleicht sollten wir diesen Thread als "Sundance" Thread declarieren.

Dummerweise wurde die Marke ja über Jahre für billige Bikes und Jugendräder (=Schrott in kleinen Rahmengrößen) missbraucht, 99% der recht vielen Gebrauchträder am Markt sind leider eben genau solche Räder,
die frühen Sundance waren richtig schöne Bikes.

Ich hatte selber mal ein Titanal.
Sundance Ad aus Bike 3 1993.jpg


Falls jemand so ein 24"ziger "A-Team Junior Race" mit den Yeti-Ausfallern, gerne auch in dieser Farbe hat, bitte wissen lassen
Sundance X-team 24 IMG_4743.jpg



Mir ist vor einiger Zeit auch schonmal ein nettes (wohl sehr frühes) Sundance in den Kleinanzeigen in die Hände gefallen:
Schönes Damen-Bike :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Interview mit Klaus Stanner und die Geschichte über die beiden Schwester aus Garmisch-Partenkirchen habe ich mit Genuss gelesen.

Ich stelle hier nochmal mein Sundance 700 "Power by Shimano". Der Name ist echt schrecklich und die Ausstattung nicht gerade wertig. Falls jemand behilflich sein könnte mit dem Baujahr…?
 

Anhänge

  • 195A9556-83F8-4B63-87B0-EAF63EBD1669.jpeg
    195A9556-83F8-4B63-87B0-EAF63EBD1669.jpeg
    419,1 KB · Aufrufe: 164
  • EA1092CF-ED2B-4F9B-9208-AA25B1D1EDAA.jpeg
    EA1092CF-ED2B-4F9B-9208-AA25B1D1EDAA.jpeg
    365,4 KB · Aufrufe: 258
  • 8847E516-3251-467B-8581-9FB0F46A3703.jpeg
    8847E516-3251-467B-8581-9FB0F46A3703.jpeg
    504,5 KB · Aufrufe: 175
Falls jemand behilflich sein könnte mit dem Baujahr…?

Für die Date codes muss man leider oft etwas lang suchen, oder besser gar die Teile demontieren.
Wenn du aussagekräftigere Bilder der Komponenten hättest und zumindest die Teile-Bezeichnung (Unterseite Bremshebel, Rückseite Kurbel, Innenseite Parallelogram Schaltwerk, Innenseite des inneren Leitbleches des Umwerfers) ausfindig machen könntest, kann man meistens auch schon oft das Jahr eingrenzen.

Das Bike hat schon STI die sind erst 1990 eingeführt worden.
Ansonsten sehe ich GS200 Teile sowie es auch am Rahmen in schicken neon-gelb am Unterrohr steht.
Das würde auch auch so grob auf 1990-1992 hindeuten.
Shimano 1990 S27.JPG

In den Kaufübersichten in der Bike wurde 1990, 91, 92 Sundance aufgelistet mit einen GS200 Model für so grob 790DM und 13,8Kg schwer. Das dürfte wohl Deines sein.
 
Danke für eure Hinweise zur Identifizierung anhand der Ziffern. Also die folgenden drei Bauteil wurden zum Jahreswechsel 90/91 hergestellt:

Umwerfer (PA) entspricht Jan '91
Schaltwerk (OL) entspricht Dez '90
Kurbel (OK) entspricht Nov '90

Wenn die Teile, wie von ArSt beschrieben, 1 Jahr vor Endmontage hergestellt wurden, spricht das womöglich für ein 92iger Jahrgang.

In den Kleinanzeigen wird derzeit übrigens ein fast identisches Model mit 300LX Ausstattung angeboten. Meins hat aber keinen Tange MTB Sticker auf der Gabel und nur eine Sattlestütze mit Kloben- ist aber dennoch deutlich cooler:lol:
6c52708e-ae7d-4ca6-8a6e-57fb840dd505.jpg
 
Falls jemand so ein 24"ziger "A-Team Junior Race" mit den Yeti-Ausfallern, gerne auch in dieser Farbe hat, bitte wissen lassen
Anhang anzeigen 1489087
Hab so ein schon über längere Zeit nicht genutztes Sundance-Bike "A-Team" - was hier im Forum auch "Junior Race" genannt wurde - gerade geputzt (da es verkauft werden soll) & siehe da, auch die Farbe passt zum Foto.
Fragen /Anmerkungen?
 
Hab so ein schon über längere Zeit nicht genutztes Sundance-Bike "A-Team" - was hier im Forum auch "Junior Race" genannt wurde - gerade geputzt (da es verkauft werden soll) & siehe da, auch die Farbe passt zum Foto.
Fragen /Anmerkungen?
Sehr cool 🙂. Ich schreibe Dir mal per PM.
 
Hab so ein schon über längere Zeit nicht genutztes Sundance-Bike "A-Team" - was hier im Forum auch "Junior Race" genannt wurde - gerade geputzt (da es verkauft werden soll) & siehe da, auch die Farbe passt zum Foto.
Fragen /Anmerkungen?

Nett, aber für diesen VK hättest Du Dir die Anmeldung sparen könne!? :dope:
 
Ich ziehe das Thema hier auch nochmals hoch, ist ja sowas wie der allgemeine Thread zu Sundance geworden.

Den Infos zufolge die über Sundance zu finden sind sollte es die Bikes so ca. von 1991 bis 1994 gegeben haben.
Ich denke danach war mit STS erst mal Schluss, bzw. die Marke wurde dann radikal zur Billig Kinder-Bike Marke umgeformt, oder eben verkauft. Wenn man sich das Gebrauchtangebot zum Thema Sundance bei z.B. Kleinanzeigen mal ansieht, sind mind. bis weit in die 2000er häßliche und ziemlich mies gemachte Kinderbikes mit 16"-24" Rädern unter der Marke Sundance verkauft worden.

Dann lieber hier mal noch das 94er Fully, das sollte baugleich zum Winora Screamer sein und damit ein FRS für Arme, so wohl aus Taiwan komplett zugeliefert
Sundance Full Suspension aus BM1994.jpg

Sundance FRS Kopie wie Winora Scream ebayKA1.JPG


Auch offensichtlich Fastrax Federgabeln wurden unter dem Label Sundance verkauft.
Sundance Federgabel wie Fastrax aus aus BW 1994.jpg
Sundance Federgabel wie Fastrax ebayKA1.jpg


Richtig interessant bleiben aber einzige die paar besseren Hardtails von 93-94, wie das im Thread erwähnte Team Comp bzw. Team Pro und Modelle Magic Mountain, Independence und On The Rocks.

Sundance on the rocks aus BM 1994.jpg


Einige, eher sogar die günstigeren Bikes, hatten die eine gerade Gabel, CroMo, auch nicht besonders hochwertig und wahrscheinlich so um 1kg schwer, aber schön im P2-Stil.
Sundance Straight Fork Tange Kleinanzeigen.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lehne mich jetzt einmal ganz weit aus dem Fenster und behaupte, dass der team comp xt Rahmen in der gleichen Werkstatt zusammengeschweißt wurde, wie die hochwertigen Cycle Culture Rahmen aus Alu.
Im Vergleich Theta zu team comp xt: beide brutal leicht (für das Alter); gleiche Oberfläche (Art 'ball burnished'), keine austauschbaren Ausfallenden, sehr ähnliche Zuganschläge und sogar die Rahmennummer hat die gleiche Struktur (mein Theta: C94060474; mein team comp xt: C93111589).
Die (hochwertigen) Cycle Culture Rahmen sind wohl in Taiwan geschweißt worden.
 
Zurück