Individuelle Beratung Hardtail

Registriert
7. April 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe MTB-Freunde,

schon seid längerem beschäftige ich mich mit dem Gedanken, mir ein Hardtail zuzulegen. Ich habe mich bereits via Mail aber auch persönlich von vielen MTB-Shops beraten lassen, bin aber in einem Punkt nie wirklich schlau geworden und zwar das finanzielle. Zur Zeit habe ich in etwa 600 - 700 € als Budget zur Verfügung, meine Frage ist an erster Stelle neu oder gebraucht? In den Shops habe ich immer nur ein Bike für das Geld empfohlen bekommen (klar die wollen Ihre bikes ja auch verkaufen) aber ich möchte mir wenn ich schon so viel Geld dafür ausgebe auch etwas vernünftiges zulegen, hier mal kurz ein paar Fakten zu mir und meinem Vorhaben. Ich bin 180 cm groß und wiege um die 75 kg.
Der Einsatzbereich geht von der Straße über Waldwege bis hin ins Gelände + (MTB-Parks wie z.B. in Belgien, Schwarzwald, Winterberg, etc).
Kurz vorweg, ich bin zwar ein "Anfänger", möchte aber trotzdem ohne Bedenken mit dem Bike mal springen können ohne Angst zu haben, dass der Rahmen, die Gabel oder sonst etwas bricht...
Ich kenne mich nur sehr oberflächlich mit den Einzelteilen aus, reicht für mein Vorhaben eine Gabel mit 100 mm Dämpfweg, können Suntor Gabeln etwas, eignen sich Rock Shock Gabeln eher? Sind Scheibenbremsen oder V-Brakes angebrachter? Hydraulisch oder Mechanisch? Ihr seht, Fragen über Fragen, ich will einfach nur sicher gehen, dass ich mich nicht für ein falsches Bike entscheide.

ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr mich Eure Einschätzung bzgl. des Budget gebt, sollte ich mich bei dem Budget eher für ein Gebrauchtes entscheiden oder bekomme ich neu auch das was ich brauche? Vielleicht könnt Ihr mir ja auch das ein oder andere Bike empfehlen?!

Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe, ich würde es auch tun ;)
 
um es kurz zu machen...mit einem mtb in deinem preisrahmen in einen bikepark???
Spare lieber noch etwas und hole dir für ein paar € mehr ein gebrauchtes allmoutain...schaue dich hier im fourum einfach mal um:daumen:

ansonsten ist ein ht in der preisklasse um die 700€ ausreichend für eine gemütliche wald- & schottertour...:cool:
 
Danke für die Antwort!
Deswegen ja auch meine Frage =).
Wie viel sollte ich denn mind. investíeren (gehen wir mal vom NP aus)?
Also die Parks werden ausnahme sein, hauptsächlich geht es mir darum, das ich ein Bike habe, mit dem ich sowohl auf der Straße zügig fahren kann, aber ich mir auch beim Abbiegen auf Waldwege keine Gedanken machen muss, wenn ich über Wurzeln springe und es mal wilder zu geht. Große Kicker springen kommt für mich (noch) nicht in Frage...

Ich habe schon etliche Themen durch gelesen, aber keine der Anfragen hat so recht zu mir gepasst oder war halt schon älter.

Meine Tendenz ging nach erstem Eindruck zum Radon ZR Race 6.0 und Canyon Grand Canyon AL 6.0. Wären die für mein Vorhaben geeignet und ausreichend?
 
das canyon ist doch ein nettes bike... gut für wald und wiese... da machste nicht viel falsch. von der geometrie ist es halt eher etwas sportlicher und tourenlastig. wilde springereien würde ich dem bike nicht unbedingt zumuten wollen, dafür ist es einfach nicht konzipiert.

vielleicht solltest du nochmal dein einsatzgebiet überprüfen... straße, wald + wiese, bikepark - das klingt bissel nach eierlegendenwollmilchsau - sowas gibts nicht wirklich und wenn dann nur sehr teuer. z:b: Cannondale Jekyll, Scott Genius, Trek Remedy

eine eindeutige empfehlung ist aufgrund des budgets und des einsatzgebietes da bissel schwer.

Cube Bikes
 
Meine Tendenz ging nach erstem Eindruck zum Radon ZR Race 6.0 und Canyon Grand Canyon AL 6.0. Wären die für mein Vorhaben geeignet und ausreichend?

Beide Bikes sind vergleichbar...also alles was der MTBler braucht - aber im Bikepark wirst Du damit ganz schnell an die Grenzen gelangen.
Wenn´s den ein Canyon sein soll, schaue mal im Outlet http://www.canyon.com/outlet/artikel.html?o=A1013705
nach. Ist zwar ein 2010er Fully, aber vielleicht passt´s ja:D
 
okay, Bikepark fällt dann vorerst flach, aber für kleine Springereien würden beide völlig genügen?
Ich bin durchaus bereit mir ein gebrauchtes zu kaufen, habe hier auch schon eine Menge bikes gesehen, nur habe ich bislang leider nicht die Ahnung, dass ich anhand der verbauten Teile erkennen kann wofür es gut ist und ob es was taugt, denn in den Beschreibungen steht natürlich immer nur gutes über die Bikes...
Vielleicht habt Ihr ja auch andere Bikes die Ihr mir empfehlen könnt oder Alternativen die ich Gebraucht für rund 600 / 700 € bekomme.
Bzgl. eines Fully, ich denke da muss man dann auch richtig investieren, habe schon von mehreren gehört das die akzeptablen Fullys ers bei mind. 1.200 € anfangen...

Danke schon mal für Eure Hilfe.
 
Zurück
Oben Unten