Innen lackiertes Sitzrohr - Problem :(

Pissnelke

haha!
Registriert
29. September 2002
Reaktionspunkte
5
Tach!

Also ich habe meinen Rahmen bei Porsche lackiert bekommen (von einem Freund aus) und da ist das Teil wahrscheinlich in ne Lackierstrasse gefahren, in der dann natürlich auch alle offenen Rohre schön mit lackiert wurden.
Beim Tretlager oder Steuerrohr keine große Sache - kann ja wieder weggeschmirgelt werden.
Aber was mit dem Sitzrohr ?
Ich kann die Klemme so fest anziehen wie ich will. Wenn ich mich draufsetze und den Sattel ein bißchen seitlich bewege, dreht er sich :( :(
Liegt es an der Farbe innen ? Wie bekomme ich die da am besten wieder ab ?

thx
 
°mit verstellbarer Reibahle ausreiben
°mit Schmirgelpapier welches um ein längsgeschlitzes Rundholz(Besenstiel) gewickelt wird ausschmirgeln. Etwa Körnung 120 sollte reichen.
Allerdings habe ich da so meine Bedenken das da noch die Stütze passt wenn die schon jetzt nicht fixiert werden kann. Besser wohl auf das nächste Mass aufreiben und damit Ruhe zu haben.

best regards,

LZ
 
kann mich da LZ nur anschliessen, wenn die stütze mit dem lack im rohr passt und sich drehen lässt dann wird es nach dem ausreiben noch schlimmer werden da dann der innendurchmesser des sitzrohres ja größer wird. daß der lack so glatt ist daß die stütze flutscht kann ich mir nicht vorstellen, normalerweise solltest du die stütze so garnicht oder nur schwer reinbekommen. am besten ne neue sattelstütze zulegen!
 
Original geschrieben von magicman
Beim Tretlager oder Steuerrohr keine große Sache - kann ja wieder weggeschmirgelt werden.
da hab ich meine bedenken. steurrohr sollte innen auch sauber sein, damit die lagerschalen passen (oben sowieso plan),
das gewinde vom tretlager muss man ggf. auch nachschneiden.
 
Hallo,

also ich würde es sauber mit einer Reibahle entfehrenen. Und dann brauchst Du wahrscheinlich eine andere Sattelstütze (größeren Durchmesser) Aber dann ist es wenigstens eine Saubere und passende sache.

Grüßle Coffee
 
hm also ich weiß nicht...das mit der reibahle...

es ist ja nicht so, dass die stütze locker ist.

sie lässt sich wirklich nicht leicht versenken, bzw. herausziehen. also denke ich mal dass da von der größe her das verhältnis ok ist !
auch als der rahmen noch nicht lackiert war ging die stütze ziemlich schwer hinein. also daran sollte es nicht liegen.

ist halt nur dass sich die stütze bei stärkerer belastung dreht. ich denke dass das mit der farbe zu tun hat, bzw. könnte es sein dass etwas fett im rohr ist...
 
ja wie jetzt, geht die stütze nun schwer rein oder nicht? dachte sie lässt sich bewegen -> sie hat spiel und sollte nicht all zu schwer reingehen!
 
Versuch doch vielleicht 1.mal den Lack mit Abbeizer wegzuwaschen bevor du da mit Schleifpapier oder Reibahle rangehst.

Wenns nicht reicht, kannst du immer noch ausreiben.

Gruss
Krischan
 
auf jeden fall alle gewinde nachschneiden, steuerrohr und tretlager planfräsen und sitzrohr mit der reibahle ausreiben!
da machste nix verkehrt und dein rahmen ist perfekt vorgearbeitet fürn neuaufbau. dann macht das bestelln auch mehr spass und du ärgerst dich nicht nachher rum..
 
die Stütze dreht deshalb weil das Sattelrohr durch die unterschiedlich dick aufgebrachte Farbe nicht mehr 100%ig rund ist. Ergo kann nicht die volle Kraft für den Formschluss aufgebracht werden.
Der Tip von Krischan ist echt gut versuch es mal mit dem Abbeizen, schleifen etc. bedeutet im Endeffekt das gleiche Problem wie mit Lack, wenn dann ausreiben.

So denn!
 
Zurück