Innenleben und Funktionweise DHX5.0, Vivid oder Roco

Bei TFT. Nein, es hat nur schlimm angehört, als kein Druck drauf war. Mit Druck schien es ok zu sein.
 
Nee, das ist keine Kulanz, der Dämpfer kam erst vor 2 Wochen - auch schon ohne Druck. Mal sehen, morgen mal dort anrufen.
 
Sie meinten, ich solle mal selbst probieren. Hab jetzt erstmal nur das Ventil rausgeschraubt und etwas gereinigt. Jetzt ist es seit Minuten blasenfrei. Ggf. soll ich noch die ganze Endkappe vom Piggybag abschrauben und da weiter machen, notfalls dann die Endkappe einsenden.
Erneuter Service wohl nicht nötig.
 
Servus,
bin grad etwas verwirrt. Ich wollt wissen wie viel PSI in den Piggy Bag bei nem Fox DHX 5 2009 reinkommen. Also auf dem Dämpfer steht 125 - 200 und im Speci Handbuch zum Demo steht mind. 75 ; max. 200 PSI

Was stimmt denn jetzt !?

Gruß Moritz
 
Ab Baujahr 2008 sind es 125psi, vorher waren es 75psi.
Quelle: Fox Homepage User Manuels 2007 / 2008 /2009

Edit: Danke für den Hinweis!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich habe auch eine frage zu meinem fox dhx 4.

die kolbenstange hatte sich gelöst und dann ist alles öl ausgelaufen und ich habe mich entschlossen den service selbst zu machen.

jetzt habe ich aber das problem, dass ich nicht weiss wie ich die shims reinmachen soll. die lagen nämlich alle frei rum. kann mir da jemand weiterhelfen?
 
ich habe auch eine frage zu meinem fox dhx 4.

die kolbenstange hatte sich gelöst und dann ist alles öl ausgelaufen und ich habe mich entschlossen den service selbst zu machen.

jetzt habe ich aber das problem, dass ich nicht weiss wie ich die shims reinmachen soll. die lagen nämlich alle frei rum. kann mir da jemand weiterhelfen?

Vielleicht hilft das hier weiter. Ist zwar vom DHX3 , sollte aber schonmal einen Hinweis geben.
Kannst Du im Gegenzug mal den Trennkolben ohne die Shims von beiden Seiten fotografieren?
MfG
bAd_taSte
 

Anhänge

  • CIMG8694.jpg
    CIMG8694.jpg
    57,4 KB · Aufrufe: 96
  • CIMG8704.jpg
    CIMG8704.jpg
    58,9 KB · Aufrufe: 77
  • CIMG8705.JPG
    CIMG8705.JPG
    58,6 KB · Aufrufe: 71
  • CIMG8706.JPG
    CIMG8706.JPG
    59 KB · Aufrufe: 74
Zuletzt bearbeitet:
das hilft evtl auch.

die flache seite des kolbens gehört richtung kolbenstange, aber das sieht man ja auch auf dem bildern von bad taste.
(die zugstufennadel und der shim stack träger liegen leider verkehrt herum...)
 
hab ich doch selbst sogar dazugeschreiben...
aber mal ernsthaft, wer die falschrum einbaut hätte den service von vorne herein nicht selbst machen sollen.
 
wenn das der gesamte Shimstack eines DHX ist, wundert es mich nicht, dass alle Leute von der "butterweichen Funktion" schwärmen...

MfG
Stefan
 
Vor allem sind die meisten Shims nur 0.1 dick, das ist glaube Faktor 3 oder 4 schwächer als die 0.15er die der Roco und andere Dämpfer haben.
 
Sollte sich aus der Biegesteifigkeit des Querschnitts ergeben. Die Dicke geht in der 3. Potenz ein.
 
Zurück