Integralkurbel oder nicht???

sulibats schrieb:
@Hellspawn: Konstruktionstechnisch wird die Kurbel wohl weniger dadurch steifer, dass die Auflagepunkte weiter aussen liegen, sondern das die Achse ein Rohr mit großem Durchmesser (und dazu noch ne ordentlich Wandstärke hat) ist und daher bei Beigung wesentlich stabiler ist als das "alte" Innenlager-System (grob erklärt). Dazu kommt, dass die Hohlachse auf der einen Seite fest verpresst ist und die andere Kurbelseite nur aufgeschraubt ist, ein wesentlich Vorteil gegenüber der Octalink-Achse mit starker Kerbwirkung. Ob die auf den Rahmen wirkenden Kräfte wirklich größer sind...da bin ich mir auch nicht so sicher.

Mfg|Sulibats

die kräfte können doch ga ni grösser sein, es sei denn vor dem umbau des rades wiegst du weniger oder hast weniger bums in den beinen

statt dessen haste ne breiter abstützung der kräfte am innenlagergehäuse(wenn man das so nennen kann) dementspr. andere hebel und dadurch geringere kräfte/momente

weiss eigentlich jemand ob sich die firmen üfr die lager auf n standart geeinigt haben?
also die xt lager können z.b. auch mit der xtr kurbel gefahrn werden, aber geht das auch zwischen den herstellern?
weil manche hersteller wollen die lager einzeln vertreiben
 
Also, so wie ich das verstehe macht scheinbar nur RF solche Elastomerringe zwischen die Kurbeln und die Läger. Bei Shimano und den Anderen ist da scheinbar nix. Dann hab ich ja wohl mal wieder die A..-Karte gezogen. Nach 4 Monaten ist die Kurbel nämlich deutlich weicher.
 
XC_Freund schrieb:
Also, so wie ich das verstehe macht scheinbar nur RF solche Elastomerringe zwischen die Kurbeln und die Läger. Bei Shimano und den Anderen ist da scheinbar nix. Dann hab ich ja wohl mal wieder die A..-Karte gezogen. Nach 4 Monaten ist die Kurbel nämlich deutlich weicher.


gugg ma in den eurobikethread und lass dich überraschen wer nächstes jahr so alles mitbaut...raceface tats schon dieses jahr mit der "deus" und die fsa modelle sind auch schon länger bekannt...frm bietet sie auch schon recht lange an...die liste liess sich ewig erweitern.

@xf-freund
shimano packt da lediglich zwei o-ringe als dichtungen rein...welche elastomere sinds denn und vielleicht musste nur das lagerspiel neu einstellen
 
masterali schrieb:
die FSA ist aber unbezahlbar!!

Wenn sich damal ne kleiner Schmiede wie Tune an die Sache macht denke ich komme schon Gewichte unter 700 Gramm zustande!

Also ich meine da irgendetwas von Tune mitbekommen zu haben von einer Integralkurbel. Ob ich's hier irgendwo im Forum, in einer Zeitung oder als Prototyp auf der Eurobike gesehen habe kann ich beim besten Willen nicht mehr sagen.

Ich lege aber mal zwei Prototypenbilder von den Storck Powerarm als Integralkurbel in meine Fotogallerie. Sind zwar für's Rennrad, aber vielleicht gibt's die dann auch mal für's MTB.

Grüße
kleinbiker
 
Carnifex schrieb:
Wenn man bedenkt, dass die reguläre Carbon Team Issue laut Centurion schon über 500€ UVP hat, dann kann man sich denken wieviel die Integralkurbel kosten soll. Der Ladenpreis ist dann sicher wieder was anderes, aber es hilft mal für die Relation.

So, jetzt habe ich auch etwas in meinen Unterlagen über die FSA Kurbeln gefunden:
es gibt eine HighTec Carbonkurbelinnenlagerkombi: Preis :mad: ; Gewicht :)
dann eine normale auf XT-Niveau: Preis :) ; Gewicht :mad:
und eine für billich: nur 99 Euro bei über 1200 Gramm (Bild dazu spare ich mir)

Preise sind internationale Angaben, ob die dann auch von Centurion so übernommen werden, weis ich nicht.

Grüße
kleinbiker
 

Anhänge

  • FSA K-Force ausschnitt.jpg
    FSA K-Force ausschnitt.jpg
    32,7 KB · Aufrufe: 101
  • FSA V-Drive Ausschnitt.jpg
    FSA V-Drive Ausschnitt.jpg
    34,5 KB · Aufrufe: 90
irgendwann kommt mir diese ****** überteuerte FSA ans RAD!!! Optisch und technisch einfach genial! 670 € ?? Das wird ja immer schöner naja 170 € rauf oder runter is dann eh wurscht :)

Wann bitte hat die XTR mal 500 € gekostet??

P.S. und wer hat das ganze System erfunden??? Richtig Shimano!! War das beste was die im neuen Jahrtausend bis jetzt gemacht ham. Der Rest hat eigentlich nur Schrottwert.
 
Hui, dann hatte ich ja garnicht so verkehrt gelegen mit meiner Relation.

Möglicherweise kostet sie dann in etwa soviel wie die Deus wenn sie auf den Markt kommt.

Wegen der Leichtigkeit allerdings ist man wohl mit der ISIS Version besser bedient. Denn wenn man eine leichte ISIS Kurbel mit Extralite IBB2 und KEttenblättern bestückt, dann liegt man unter den 770g. Natürlich dann ohne Integral Feature, aber preislich dürfte es auch besser sein.
 
Leichter geht es, wenn man kein Integral nimmt, doch bei Fahrern mit 85 kg und höher ist das eine Kombi die dann auch nicht lange hält, oder halt keinen Spaß macht. Ich habe schon bei meiner alten 02er XT Kurbel-Innenlagereinheit die Verwindung gemerkt und habe mich dann für die Deus XC entschieden, weil sie leichter, steifer und optisch ansprechender ist.
Was bringt es mir, wenn ich da auf ein paar Gramm achte und am ende auf einem Wackelpudding sitze!?!

Zum Thema Deus, da es hier schon angesprochen wurde, meine läuft butterweich, kein Unterschied zur alten XT. Eine penible Montage ist hier sehr wichtig.
 
masterali schrieb:
irgendwann kommt mir diese ****** überteuerte FSA ans RAD!!! Optisch und technisch einfach genial! 670 € ?? Das wird ja immer schöner naja 170 € rauf oder runter is dann eh wurscht :)

Wann bitte hat die XTR mal 500 € gekostet??

P.S. und wer hat das ganze System erfunden??? Richtig Shimano!! War das beste was die im neuen Jahrtausend bis jetzt gemacht ham. Der Rest hat eigentlich nur Schrottwert.

wenn du zum freundlichen händler nebenan gehst, ihm sagst er soll sie über paul lange bziehn udn dir keine prozente geben dann bezahlst du sogar heute noch so viel :lol:

ach ja...eurobikebilder aber man muss bissi suchen
die interessantesten bilder kommen von xtremelight, aber die find ich grad nich...hab sie hier in meinem posteingang weiss aber ncih wo der passende link dazu is

@masterali....muss dich entäuschen, shimano hat nich erfunden...warn nur die erste dies serienreif gemacht haben...irgend n titanbrutzler hats shcon im latne jahrtausen angeboten, nur dass da öfters die achsen gerissen sind

wundert mich irgendwie das die fsa team issue wieder so schwer is...sollte eigentlich leichter werden....naja
 
Hugo schrieb:
@masterali....muss dich entäuschen, shimano hat nich erfunden...warn nur die erste dies serienreif gemacht haben...irgend n titanbrutzler hats shcon im latne jahrtausen angeboten, nur dass da öfters die achsen gerissen sind

Dieser Titanbruzler war Fly-Sports aus den USA www.fly-sports.com.

Meiner Meinung nach immer noch die schönsten Integralkurbeln :love: . Das Gewicht soll laut WW bei 390g ohne Kettenblätter liegen. Jedoch sind die anscheinend nur schwer zu bekommen. :heul:

Hat die jemand? Mich würden ehrlich mal Berichte aus erster Hand interessieren.
 

Anhänge

  • BW.jpg
    BW.jpg
    48,8 KB · Aufrufe: 63
  • small%20top%20side.jpg
    small%20top%20side.jpg
    7,3 KB · Aufrufe: 52
  • crank.jpg
    crank.jpg
    6,9 KB · Aufrufe: 50
masterali schrieb:
laut meines HÄndlers liegt die UVP bei 369,90 €!!

dann hätten sie die preise um rund 30% gesenkt...kann ich mir nich so wirklich vorstellen aber seis drum.,...spätestens wenns in einem oder zwei jahrn die fsa zu dem preis gibt hab ich sie auch an meinem rad...zumindest an einem :cool:
 
Ich habe ne Truvativ Firex mit Truvativ Innenlager
wenn ich jetzt auf die XT 04 Kurbel wechsel ist die
dann leichter? Die Firex wiegt 640g ...

Gruß Tim
 
Das musst du dir durchrechnen, eben auch das Gewicht des Innenlagers und der Schrauben.

Mal mein Beispiel FSA Afterburner 625g + FSA Platiunum Pro Titan Innenlager 198g inkl. Schrauben = 823g und damit leichter als die XT 04.
 
die xt is nicht die leichteste(und wars auch nie....willst du wenn dann nur des gewichts wegen wechseln oder aus andern gründen(kettenblätter und innelager ohnehin verschlissen, optik, steifigkeit)?

gugg doch ma bei den weighweenies rein was deine kombination konkret wiegt und gugg dann was die xt wiegen würde
 
Hallo,

ich find die Optik und Funktion von Integralkurbel irgendwie
einfach klasse. Habe die Kurbel bei ebay für 115€ gefunden
das wäre mir der wechsel schon wert das Gewicht ist mir
nicht so wichtig wie euch ;-) Aber Steifer sollen Sie ja auch
sein ich wiege 95 KG da merkt man es schon ...

Gruß Tim
 
Sag' ich doch. Und von wegen präziser Einbau. Ich war ja auf der Eurobike beim RF-Stand und habe mir dort die Deus angeschaut. Die lief noch rauher als meine. Auf die Frage ob die richtig montiert ist hies es ja!. Dann ist mein Rahmen wohl superpräzise und die Kurbel bestens montiert.
Im nächsten Frühjahr muss ich mal sehen ob ich mit der Kurbel dann noch leben kann.
 
Hugo schrieb:
krass...guggt ma welche kurbeln da schonzu sehn sin...
aber was mir auffällt...raceface und truvativ haben den integralgedanken wieder nich zu ende gedacht...knarzen vorprogrammiert und die steifigkeit leider auch untder der verbindung von kurbel zu achse :(


Kannst du mir das mal bitte genauer erklären?
 
Bei FSA ist das auch so. Die nennen sich ja nicht umsonst "ISIS" 2 . Die Verzahnung bleibt demnach bei 10-Fach. Wohingegen Shimano eine ganz "enge" Verzahnung benutzt. Zudem ist bei RF die Integralachse am linken Kurbelarm befestigt und nicht am rechten, wie bei den Anderen.
 
Carnifex schrieb:
Bei FSA ist das auch so. Die nennen sich ja nicht umsonst "ISIS" 2 . Die Verzahnung bleibt demnach bei 10-Fach. Wohingegen Shimano eine ganz "enge" Verzahnung benutzt. Zudem ist bei RF die Integralachse am linken Kurbelarm befestigt und nicht am rechten, wie bei den Anderen.

der unterschied liegt eigentlich darin dass shimano und konsorten die achse klemmen, während raceface und truvativ den andern kurbelarm nur anschrauben...naja und da man den arm ja irgendwie draufbekommen muss wird das keine sehr enge passung sein=>irgendwo luft=irgendwo fgängts s knarzen an
 
Auf der linken Kurbel ist bei RF ein dicklicher weicher Elastomerring, der für eine Art Vorspannung sorgen soll, um dieses Spiel zu vermeiden. Daher Druck auf die Lager in axialer Richtung. Die Konstruktion ist IMHO nicht so doll.
 
Zurück