Intense M1 Downhill-Bike: Das Werk ist vollbracht

Vollständige Seite anschauen…

Anzeige

Re: Intense M1 Downhill-Bike: Das Werk ist vollbracht
Im Verhältniss zum Rest sieht die Innenlagerschale ja witzig klein aus. Das will schon was heißen...

Ich mags aber irgendeiwe auch trotzdem. Ne schöne manuelle Maschine
 
Ich Fahre Aktuell 18-19kg im Bikepark durch die Gegend.

Mit dem Rahmen hier wäre ich dann bei etwa 20.
was fährst du denn aktuell?
Ein supreme V4 in L oder XL wiegt ohne dämpfer ebenfalls 5kg, ein V5 ist sogar deutlich schwerer.
beide Bikes kommen komplett auf 17 bis 19 kg. je nach aufbau halt.
Gibt sich also nicht ernsthaft was im vergleich zum M1
 
Bin da eigentlich bei Dir.
Bekennende Gewichtsfetischistin von Anbeginn meiner MTB Laufbahn.
Bei DH Boliden muss ich aber auch sagen, dass ich das wirklich gerne mal testen würde.
Ich fahre DH immer Ideallinie und ohne verspielte Einlagen.
Da könnte so n SUV evtl. einen gewissen Reiz haben und Vorteile bieten.

Und Gwin ist ja zu meiner aktivsten Zeit (2010-2014) ne Macht gewesen.
Ich glaube nicht, dass er finanziell so in Nöten ist, dass er egal was unterstützen würde.

Aber wie immer hab ich da keine Ahnung... nur so n Gefühl.

Mein Hobel von 96-2010:

 
Zuletzt bearbeitet:
Die Wettkampfbikes von saracen und commencal liegen auch bei 19 kg, keine Ahnung wo da die Diskusion herkommt. Damit würden Weltcups gewonnen, 15kg DH Bikes sind was für Forumsfame. Währenddessen kleben und schrauben sich die schnellsten der Welt Zusatzgewichte ans Bike. Norton scheint mit dem viel zu schweren M1 auch klargekommen zu sein.
 
Also sagst Du quasi, dass Schwere läuft bei DH?
 
Transition Spire mit Cascade Link und Coil Fox 40.
Der Rahmen wiegt etwa 4.5 kg ohne Dämpfer in XL. Also gut 700-800 Gramm leichter als der hier und das Ratt wiegt mit Carbon Felgen zwischen 18 und 19 kg.
 
Naja, heutzutage hat man halt Mittel und Wege Bikes auch in "leichter" zu bauen ohne unbedingt auf Carbon gehen zu müssen. Ich habe früher auch nicht aufs Gewicht geachtet und bin mit 24kg Boliden rumgeeiert, jetzt würde ich aber auch nicht mehr unnötig Gewicht ans Bike schrauben, sofern immer die Zuverlässigkeit gegeben ist. Wenn du nen Tag im Park unterwegs bist und wie ich möglichst viele Abfahrten machst, dann merkt man das Gewicht einfach. Im DH Race Bereich spielt es (wir sprechen nur vom Gewicht des Rahmens) auf jeden Fall eine untergeordnetere Rolle, das stimmt.
 
Das sind vermutlich reine testbikes. Frameworks will auch Pinion Proto bauen.
Vielleicht zeigen die noch Riemen auf damit sie die 100k von Gates einstreichen können
 
Das letzte vernünftige Rad im DH Sektor war
das, mit welchem man schöne Erfahrungen sammeln konnte.
Bei mir war das 2013 bei @LB Jörg und Oko im Oldschoolstyle und nem geliehenen Cube two fifteen mit guter Ausstattung.
So unterschiedlich kann es einem ergehen.
Mit dem Teil konnte ich gefühlt alles machen.
Gebt dem Intense ne Chance.
Ich bin sicher, es wird seine Fans finden.
Wenn alle das gleiche bauen wird es beliebig und komisch.
 
Das 6000 Watt Bike hat ja was. Laut Webseite war er an einem 29 Zoll Armageddon dran, scheint es aber derzeit nicht zu geben.
@AchseDesBoesen

https://www.gravitycoaster.net/karpielbikes

Will nicht wissen, was die Bude rennt, mit 6000 Watt Mittelmotor

Er schreibt, dass das Armageddon29 eigentlich Ende 2022 kommen soll. Seit 2017 fertigt er wohl Kleinstserien der alten Rahmen für Sammler. Das Disco Valante ist immer noch Augenporn!

Alien 6000 W.




Armageddon29 Prototyp

 
Wieso nicht? Der Gambler war auch schwer bevor 2020. (5-5,2 kg), und Intense hat enormviel Stoff über den Tretlager. Größeres Gewicht ist bei DH vorteilhaft.
Ja wir haben aber nicht mehr vor 2020 und zu sagen, dass ein größeres Gewicht bei DH vorteilhaft ist schon sehr pauschal. Für einige Fahrer ja, für andere aber bestimmt auch nicht.
 
Ja wir haben aber nicht mehr vor 2020 und zu sagen, dass ein größeres Gewicht bei DH vorteilhaft ist schon sehr pauschal. Für einige Fahrer ja, für andere aber bestimmt auch nicht.
Pauschal sicher nicht, aber leicht sind die wenigsten Weltcuprader, Commencal und Saracen um die 19kg, das Demo ist sicher auch kaum leichter, bei Mondraker ist extra ne Aufnahme für Zusatzgewichte, bei Scott wird auch Zusatzgewicht drangespaxt. Auch wenn hier manch einer sich mit seinem 16kg Rad auf die Schulter klopt, ist das wohl offensichtlich nicht wirklich ausschlaggebend zumal man da ja auch eher Kompromisse eingeht was beim DH eher nicht so clever ist.

Und ja na klar gibt's extreme, das man bei nem 35kg Goldtsone vielleicht anders denkt ist klar, der ist alles aber nicht durchschnittlich vom Körperbau
 
Vollständige Seite anschauen…
Datenschutzeinstellungen