Intense M9 FRO

Ach das ist für mich kein Setup... Das gehört für mich dazu... Federhärte ist gewählt, die vorgegebenen Umdrehungen für die Vorspannung ebenfalls und für den längsten Federweg hab ich mich auch schon entschieden inklusive linearer Kurve...

Mir gehts um den CCDB an sich...

Ich hatte vorher nur nen Rock Shox Vivid und der war recht easy... Einfach die Rock Shox Angaben nehmen und glücklich sein...

Nun weiss ich nicht wie viele Klicks wovon... :D
 
Na mal abwarten... Vllt. hat ja schon jemand nen gutes Standardsetup ausgearbeitet... Federhärte und Vorspannung sind ja meist nur anders... Ich schreib auch mal Cane Creek an... Kann momentan halt ohne Gabel noch nichts testen! ;-)

Deshalb mal abwarten...

HR-Bremse, Innenlager und das Angle-Set sind dafür schonmal montiert...

Morgen sollte die Kefü folgen, dann kann ich noch die Kurbel montieren und vllt. schonmal die Kette! :)

Die Gabel sollte ca. nächste Woche hier sein! :)
 
Ach die Schalen sind ordentlich gefettet eingepresst... Sind von drinnen gefettet... Die Lagerschalen etc. werden natürlich auch gut gefettet... sollte man bei nem normalen Steuersatz eigentlich auch so machen... ;-)

Heute ist dann schonmal mehr Kleinzeugs gekommen... Schaltzug ist schon dran... Kefü kommt morgen...

Dann fehlt nur noch die Gabel! ;-)
 
Ich brenn auch schon auf mein matt schwarzes baby =D
allerdings muss ich noch min. bis august warten bis ich vom arzt wieder grünes licht bekomme... solange bleibt der rahmen noch im shop...
paar teile wie sattel, sattelstütze, laufräder, bremsen schaltung und so kleinigkeiten sind schon im haus...
fahrt ihr euren CCDB mit ti feder?
kämme recht günstig an ne 400er obtanium aus nem vivid ran und naja weis nicht sooo recht...
 
passt doch wenn man diese feder - adapter verwendet- ich glaube die kommen sogar von obtanium.
Vorsicht bei gebrauchten ti federn- die setzen sich ordentlich je nach nutzung und vorspnnung
 
So... Also heute ist meine Kefü gekommen... E13 LG1+! ;-) Für nen Bereich von 32 bis 36 KB

Jetzt habe ich einfach mal die mittlere Einstellung für den Taco gelassen und hinter die Backplate einen silbernen und einen schwarzen Spacer gepackt und das ganze so austariert, dass es nicht am Rahmen schleift...

Gehts da bei euch im Bereich der oberen Führung auch so knapp zum Rahmen zu? O.O

Also irgendwie ist das generell komisch bei dem Rahmen...
 
Ich dachte, zumindest die Bohrungen wären angepasst.

Hier sieht man es:
IMG_0964.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück