Intense M9 FRO

wieso nur 1 x ((1)Main pivot Expander Bolt, (1)Main pivot Bolt Cone adjuster, (1)Cone adjuster Bolt) ?

Sieht doch aus als würden die die Ausfallenden-Seite auch geändert haben.
 
ich meine nicht das bild, sondern die auflistung unten ..... ein kit besteht also aus:
1 x Link
2 x Expander Bolt
2 x Bolt cone
2 x Bolt
4 x Cap
4 x Bearing
 
kannst es auch so auflisten..
bei meiner darstellung und im webshop ist es so:
1x bild 1
4x bild2,
2x bild 3

"bild"= Bild inhalt.
 
Zuletzt bearbeitet:
so mein raw ist da. aufgebaut und welch ein schreck hinterbau nur 145mm!! wusste nicht dass die silent guide von straitline nicht passt 32-35 und auch die 36-40... "Fox 40 RC2 ist noch unterwegs"
 
Zuletzt bearbeitet:
da ist wahrlich wenig platz .... habe die mrp - und es ist knapp, passt aber ... die e13 passt mit modifikationen, habe ich gesehen...
 
ja habe die lg1 genommen wie im frühling an meinem chrome black.. drive side 2 schwarze spacer unters BB und bei der lg1 ein goldenr und gut!
da mach ich nun fitness wenn ich jedes mal den hinterbau auseinander ziehen muss um rad ein/ausbau zumachen...
 
Zuletzt bearbeitet:
beim sram descentas schon sonst kannst du die kurbeln zuwenig zusammen ziehen links ein spacer rechts 2 spacer ergibt 83mm zwischen drin!!
 
Zuletzt bearbeitet:
bei meinem tracer muss ich auch auseinanderziehen um das rad reinzubekommen .... naja... spricht ja natürlich nicht gerade für die genauigeit des schweissers, ist aber auch nichts wildes. alu verzieht sich eben beim schweissen. und die paar mm in eine oder andere richtung sind beim rahmen egal .... oder glaubst du wirklich dass jeder rahmen schussgerade ist ...
 
nee, auf so was lass ich mich bei dem Preis nicht ein. Ich hatte mal einen (neuen) krummen Hinterbau bei einem Fusion (bitte kein Kommentar, eine dunkle Fase meiner Bikekarriere) beeinträchtigt nur das Fahrverhalten sondern macht ggf. auch den Dämpfer fertig. Also bei 3300 Steinen ist sowas inakzeptabel.
 
mein erster M9 hatte 153mm der rahmen ist gerade und das macht nichts... 2.5mm pro seite.. bleibt ja alles in der mitte... wenn intense das so zum haus raus lässt?!?!
 
so schlimm ist es nicht..... das ist keine medizinische robotertechnologie... und auf den mond muss man damit auch nicht ....
die sache bei den federelementen hat sich sicher aber schon anders ...
 
Bei meinem Tracer 2 musste ich Anfangs auch den Hinterbau zum Radwechsel auseinander ziehen. Das hat mich derbe gestört.

Hab mich dann direkt an Intense (Johnny) gewandt und der hat mir andere Spacer geschickt und seit dem passt das perfekt.
 
Da bin ich ja froh, dass mein M9 gerade ist. Finde ich aber trotzdem peinlich für den Ferrari unter den DH-Bikes
BTW: Ich bin vom Fahrverhalten begeistert. Ich hatte vorher ein ziemlich gepimptes 2010er Demo 8.1 mit Boxxer WC und Vivid Air. Absolut kein Vergleich. Das Intense ist ne ganz andere Nummer. Ich bin Bad Wildbad auf der DH1 def. schneller geworden und fühle mich viel sicherer.
 
Da bin ich ja froh, dass mein M9 gerade ist. Finde ich aber trotzdem peinlich für den Ferrari unter den DH-Bikes

Paßt doch der Vergleich. Ich durfte neulich in einem 430er Modena mitfahren. Der geht auch wie Sau, ist aber fertigungsmäßig weit vom Optimum. Und bei jedem Anfahren ruckelt er anders oder rumpelt beim Anlassen, laut Besitzer ganz normal.
 
jo wie gesagt das bike ist gerade, aber eng ist immer besser als zu weit ;-))
ja das fahrverhalten ist top... deswegen ist das mein 2tes!!! fahre es 63° dämpfer anlenkung vorne mitte federweg voll G3 mitte. freu mich schon das M9 wieder in nord italien und schweiz-wallis zu prügeln!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück