Intervalltraining - Dauer

Registriert
30. Juli 2005
Reaktionspunkte
5
Ort
Nittedal / Norwegen
Ist vielleicht zu einem früheren Anlass schon mal besprochen worden, habe aber dazu nichts im Forum gefunden. Existiert ein Unterschied, hinsichtlich Trainingsfeffekt, wenn Intervalleinheiten aufgesplittet werden. Konkretes Beispiel:

1x 40min oder 2x20?

Bis auf die Zeit, die es dauert auf den gewünschten Puls zu kommen, sehe ich hier keinen Unterschied. Effektive Zeit im gewünschten Bereich ist identisch, sprich 40min. Kommentare?
 
Klassischer weise nutzt man Intervalle, um insgesamt eine hohe Trainingsintensität über einen längeren Zeitraum beizubehalten, als dies am Stück möglich (oder sinnvoll) wäre.

Der Puls spielt in diesem Zusammenhang -mal wieder- keine, oder eine sehr untergeordnete Rolle.
Gruß,
C
 
Wenn ich deine Antwort richtig verstanden habe, so reden wir aneinander vorbei. Ich will daher mein Beispiel ein wenig detaillierter darstellen. Es geht mir nicht um das Aufsplitten in Intervallen (kl. Zeiteinheiten) aufgrund hoher Belastung, vielmehr um den Trainingseffekt bei gleicher Belastung, identische effektive Arbeitszeit, jedoch Aufteilung dieser in kleinere Zeiteinheiten. Ein Beispiel aus der Praxis:

Form 1: 8 x 5min bei 80% von Hfmax (effektive Zeit = 40min)
Form 2: 4 x 10min bei 80% von Hfmax (effektive Zeit = 40min)
Form 3: 2 x 20min bei 80% von Hfmax (effektive Zeit = 40min)
Form 4: 1 x 40min bei 80% von Hfmax (effektive Zeit = 40min)

Ist der Trainingseffekt gleichbleibend bei identischer Arbeitszeit, identische Belastung, jedoch unterschiedlicher Aufteilung? Ich basiere mich, in diesem Beispiel, auf pulsbasiertes und nicht effektbasiertes Training. Die Frage stellt sich aber für beide Trainingsvarianten (Puls, Effekt).
 
Form 1: 8 x 5min bei 80% von Hfmax (effektive Zeit = 40min)
Form 2: 4 x 10min bei 80% von Hfmax (effektive Zeit = 40min)
Form 3: 2 x 20min bei 80% von Hfmax (effektive Zeit = 40min)
Form 4: 1 x 40min bei 80% von Hfmax (effektive Zeit = 40min)

Form 4 hat nichts mit Intervalltraining zu tun, sondern ist stumpfes auspowern.

Form 3 ist zwar eine Art intervalltraining, bringt aber nicht viel.

Form 2 ist bei 80% Hfmax gut geeignet.

Form 1 ist für noch höhere Intensitäten gut.
 
Zurück