Ja, das ist klar. Ich hab mein XX1 mal zerlegt, vor allem aufgrund zahlreicher Hinweise, daß die Dinger gerne trocken verbaut werden und Knarzen. Dann die Spannkraft der Feder geprüft ohne Kupplung. Und die ist sehr ähnlich zu allen anderen Schaltwerken.
Wobei die Kupplung halt bei Zugrichtung auf den Käfig greift und die Auslösekraft erhöht. Also beim Gegendrücken spürt man die erforderliche hohe Kraft.
Gruß, Uwe
Wobei die Kupplung halt bei Zugrichtung auf den Käfig greift und die Auslösekraft erhöht. Also beim Gegendrücken spürt man die erforderliche hohe Kraft.
Gruß, Uwe