ION 18 - Aufbau- und Technikthread

Vielen Dank für eure tatkräftige Unterstützung und die vielen Anregungen!

Habe heute Nachricht von Nicolai bekommen.
Vincent Stoyhe hat sich entschuldigt, es ist tatsächlich ein Produktionsfehler.
Wir bekommen kurzfristig einen neuen Rahmen.
Der Rahmen muss leider neu gemacht werden.
 
und welches Steuerrohr war es nun?

Es ist auf jeden Fall ein Zero Stack Steuerrohr, das klärt sich schon an den Durchmessern für die Lager (44/56), leider nur die falsche Länge.

Wie auch schon geschrieben gibt es für diese Lager keine verschiedenen Höhen, da das Lager ja nun im Steuerrohr sitzt. Dafür muss dann der Freigang der Gabel durch ein längeres Steuerrohr kommen.

Das muss dann mindestens so lang wie das auf dem Bild vom ION 16 sein.
 
Vielen Dank für eure tatkräftige Unterstützung und die vielen Anregungen!

Habe heute Nachricht von Nicolai bekommen.
Vincent Stoyhe hat sich entschuldigt, es ist tatsächlich ein Produktionsfehler.
Wir bekommen kurzfristig einen neuen Rahmen.
Der Rahmen muss leider neu gemacht werden.

Dann entschuldige ich mich auch dafür das ich dich/euch unerfahren genannt habe ;)

Gruß Rainer.
 
3,68 kg bringt der wunderschöne Rahmen auf die Waage. :)

Ion18_klein.jpg
 
Gibt es jemanden der eine Durolux in seinem Ion 18 fährt?

Da ich bei meinem Ion 18 Aufbau ein wenig aufs Budget achten muss (armer Student ;)) bin ich am überlegen mir diese Gabel ins Ion einzubauen.
Meine erste Idee war eine Totem, da müsste ich allerdings auf eine gebrauchte zurückgreifen da eine neue nicht drin ist.
Jetzt ist mir die Durolux aufgefallen, die ja einen sehr fairen Preis hat. Wenn jemand Erfahrung mit der Gabel hat, würde ich mich freuen wenn er diese mit mir teilen könnte. :)
Desweiteren frage ich mich ob es generell sinnvoll ist eine Absenkung (im Fall der Durolux Stufenlos) zu fahren. Habe mit Absenkbaren Gabeln keine Erfahrung. Das Ion muss bei mir auch mal für Touren herhalten, wird also nicht ausschließlich für den Abfahrtssport genutzt.
 
Zurück