ION 18 - Aufbau- und Technikthread

Nicht schön, ein wenig Konstanz würde bei N auch mal nicht schaden, zumal das Ion 18 bislang eine schöne Lösung hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Augenzeugenbericht: doch schön! Sieht wirklich deutlich cooler aus als vorher! Aber ich stimme in Sachen Konstanz zu: man hätte das gleich so lösen sollen ;)
 
In Ermangelung der finanziellen Mittel, mir ein echtes ION 18 zu kaufen, habe ich mir mein eigenes gebastelt:



Von Hand vektorisierter Flexdruck - habs mir selber schwarz auf schwarz gedruckt, aber auf Wunsch kann ich nahezu jede Farbe aufs Shirt bringen :)
PS.: n Helius ST hab ich auch noch im Angebot, aber leider kein Foto vom Shirt. Und wenn die Zeit reicht, gibts bald noch n Nucleon AM-Rahmen.
 
Oh mein Gott, oh mein Gott ich bin so aufgeregt:hüpf::hüpf:

70.gif
 
Hi,

Stichwort Reverb Stealth:
Gibt es von Nicolai eine empfohlene Lösung für den Leitungsaustritt aus dem Sattelrohr? Oder gar eine Bohrschablone?
Hat jemand schon den Umbau vollzogen?

Ich trage mich mit dem Gedanken doch auf den innenverlegten Zug umzustellen. Oberhalb der angeschweissten Strebe vom Umlenkhebel zum Sattelrohr könnte der Zug austreten. Dann am Unterrohr entlang zum Lenkkopf....

Gruß, Uwe
 
so vielleicht mal. Beispiele.







kenn das, am anfang will man zuviel.

Stroh? ne Guru hat seinen Müll dahin geworfen damit sich das Gelb der Deemax im Bild wiederfindet :D
 
Zurück