iPhone GPS Apps Empfehlungen

Registriert
29. September 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Weißenburg
Da ich im Moment plane ein GPS-Gerät anzuschaffen wollte ich vorab mal klären was mit einem (vorhanden) iPhone so alles GPS-Technisch möglich ist.
Daher hier mal ein paar punkte die mich Interessieren:

- welche iPhone Apps fürs Biken könnt Ihr empfehlen?
- wie schaut es mit der Akku-Laufzeit aus wenn solche Apps laufen?
- wie funktioniert die Weiterverarbeitung mit Software am PC
(Sporttracks etc.)

Fragen über Fragen :D

PS: mir ist der Thread: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=330116&highlight=iphone&page=2 bekannt, allerdings hat sich ja mittlerweile einiges am App-Markt und am iPhone selbst getan, daher der neue Thread hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt darauf was du machen willst. Willst du Strecken nachfahren, oder willst du nur deine Strecken loggen?

Fuer letzteres benutzte ich GPSies, kostet 0€ und funktioniert auch ohne Datenpaket. D.h. UMTS/EDGE wird nicht genutzt was dem Akku zugute kommt. In der Regel verbraucht es nur 10-15% pro Stunde.

Upgeloadet wird es direkt zu GPSies, angezeigt wird es dann mit Google Maps oder auch OSM.
 
Willst du unterwegs ne Karte und sind die "openstreetmaps" in deiner Ecke schon detailliert vorhanden, so schau dir "offmaps" an.

Wenn du daran interessiert bist, deine Fahrten zu loggen dann ist "trails" DIE app! Die tracks kannst du dann per email verschicken oder diversen seiten oder aber über USB direkt mit z.B. Trailrunner (am mac) auslesen und anschauen! Top Sache
Beide vom selben Programmierer und die besten Apps ihrer Kategorie!

Ansonsten zum laufen/radeln auch sehr interessant ist "runkeeper" ;)

have fun!
 
Ich teste gerade nachfolgende iPhone MTB Apps in Verbindung mit dem iPhone Fahrrad Halter am Mountainbike (Testbericht inkl. Duschtest in meinem privatem Blog) :

Trails Lite
B.iCycle
GPSies
3GPS 3.0
GPS Lite MotionX

und das Skobbler (eigentlich eine Auto Navigation)

Der GPS Empfang ist im Wald teilweise etwas schlecht, da macht das Garmin HTC eTrex Vista z.B. eine bessere Figur (welches ich testweise auch am Lenker habe) , aber ansonsten kann ich das iPhone echt für solche Zwecke empfehlen, ich meine , wir wissen ja alle, dass ein iPhone ein Stromfresser ist - dafür gibt es aber auch schon so Ladepacks zum mitnehmen , damit kann man 2-3 mal sein iPhone auch unterwegs aufladen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das IMG2OSM ist abgesehen von der grottigen Optik nicht wirklich brauchbar, wie ich finde. Geschütze Karten können leider nicht importiert werden, daher mal ein Screenshot von der TOPO Deutschland 1:
20091203-213037-707.jpg


Die Textanzeige funktioniert, wie man sieht. leider auch überhaupt nicht. (Ich hoffe der Screenshot ist hier zulässig, ansonsten bitte löschen)

Empfehlen kann ich definitv MotionX, das fand ich bis jetzt am besten. Vorteil ist, das neben dem OpenStreetMap-Material (Street/Topo) auch Microsoft und GoogleMaps zur Verfügung stehen, die deutlich schneller laden.
Allerdings lassen sich die OTM Daten im Gegensatz zu den beiden anderen auch im Cache speichern (bis 250MByte), so das man die Strecke bzw Gebiet schon vorher über WLAN schonmal 'abfahren' und damit sichern kann. Somit funktioniert das ganze problemlos und schnell auch offline.

Der Im- und Export geht recht einfach und schnell über Email. Ausserdem funktioniert das automatische pausieren schon recht gut.
Schön wäre noch eine Möglichkeit zum Einstellen des Trackintervalls, da für meinen Geschmack vielzuviele Trackingpunkte gespeichert werden. Das lässt sich zwar im nachinein mit Mapsource ändern, ist aber etwa unpraktisch.
Gut finde ich, das man die Standby-Taste nutzen kann und trotzdem weiter aufgezeichnet wird, das spart einiges an Energie und verlängert deutlich die Laufzeit.
 
Hallo Leute,

Suche eine Iphone Tasche die ich sowohl am Bike als auch Motorrad anbringen kann.

Auch eine App die mir im Süddeutschen raum Trails zeigt, gibt es so was? Daher es sieht wo ich bin und sucht trails in der Umgebung. Gibt eine Anwendung die das kann für Amerika ;(

Die Tasche hier hat den Vorteil sie am Arm anbringen zu können und noch platz für akku der Iphone lädt.
http://www.soeasygps.com/shop/ibike-rider/kit-moto-ibike-rider-pour-iphone.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich teste gerade nachfolgende iPhone MTB Apps in Verbindung mit dem iPhone Fahrrad Halter am Mountainbike (Testbericht inkl. Duschtest in meinem privatem Blog) :

Trails Lite
B.iCycle
GPSies
3GPS 3.0
GPS Lite MotionX

und das Skobbler (eigentlich eine Auto Navigation)

Der GPS Empfang ist im Wald teilweise etwas schlecht, da macht das Garmin HTC eTrex Vista z.B. eine bessere Figur (welches ich testweise auch am Lenker habe) , aber ansonsten kann ich das iPhone echt für solche Zwecke empfehlen, ich meine , wir wissen ja alle, dass ein iPhone ein Stromfresser ist - dafür gibt es aber auch schon so Ladepacks zum mitnehmen , damit kann man 2-3 mal sein iPhone auch unterwegs aufladen.

Hi!
wo erhält man ein Iphone Farradhalter?????
LG
Botti
 
Hi,
ich suche eine iPhone App mit der ich
- Strecken nachfahren kann (aus dem Internet, oder im Kartenprogramm erstellt)
- Strecken aufzeichnen kann

Kann mir da jemand einen Tipp geben?

Danke und Gruß
Herbert
 
upmove the mountain sports community hat eine GPS App fürs Iphone entwickelt. Momentan steht die Version 1.0.0 im iTunes App Store gratis zum download zur Verfügung.
Die App ermöglicht auf einfache und geniale weise sowohl eine Navigation und vor allem auch eine super Aufzeichnung. Die Verbindung mit dem upmove Tourenportal erübrigt alles was bisher notwendig war. Karten, Software, Verbindungskabel etc.

Kartenmaterial:
Wanderkarten von Alpstein für Deutschland, Österreich und Teile Norditalien.
zusätzlich Opencycle Map, Google Map und Google Satellite.

Die App ist schon nach wenigen Tagen von itunes in der Kategorie Navigation an erster Stelle positioniert gewesen.

mehr infos zur App:

http://www.upmove.eu/de/magazin/news/iphone-app/upmove-mtb-gps-app-fuer-iphone-nun-im-itunes-app-store-erhaeltlich/886d13e94.html


http://www.upmove.eu/index.php?forumk_intnr=9&forumt_intnr=34&ist_menueintnr=761

im Shop von upmove findet ihr auch Halterungen fürs Bike passend für iphone 3 und 4

Anmerkung zu iphone 3: Leider ist das GPS Modul vom iPhone 3 noch nicht so gut wie das des iPhone 4. Dies führt dazu, dass die Höhenaufzeichnungen ungenau sind, und immer wieder größere Sprünge drinnen sind. Für die Navigation reicht es aber in jedem Fall.
 

Anhänge

  • IMG_0609.jpg
    IMG_0609.jpg
    59,4 KB · Aufrufe: 182
  • IMG_0610.jpg
    IMG_0610.jpg
    55,5 KB · Aufrufe: 113
Wenn ich eine Tour erstellen möchte scheiter ich daran, die .KML Datei hochzuladen. Es wird gesagt, das die Datei nicht zulässig ist...schade.

Wie lang hält der Akku denn bei der Navigation? Der Iphone4akku ist nicht wirklich langlebig. Lade meins ja so schon jeden Tag. Ich denke nach 2 Stunden Navigation ist dieser leer.

EDIT: So nach dem ich nun rausgefunden habe, wie man Touren erstellt/importiert, habe ich mal ein paar Routen hinzugefügt :) Macht schon Spass! Am Wochenende werd ich dann die erste Tour mal ausprobieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Hundebein

iphone4 akku hält bei mir ca. 6-7 Stunden bei Aufzeichnung und Navigation.
Eventuell solltest du mal alle anderen programme schließen. Außerdem ist es sinnvoll die Kartenausschnitte zu Hause im Wlan zu laden. werden diese unterwegs geladen ist das natürlich auch power (und auch kosten) die verschwendet werden.

auf upmove können auch *.kml dateien hochgeladen werden. Leider mussten wir aber auch feststellen, dass sich nicht alle an Standards halten.

Wenn du eine deiner *.kml dateien an [email protected] sendest, dann schauen wir uns das mal an.

Converterprogramme gibt es auch kostenlos im Internet.

Online: www.gpsvisualizer.com
zum download für windows und mac: www.gpsbabel.org
 
6-7 Stunden wäre natürlich super.

Danke für den Hinweis mit dem Convertieren. Habs in der Zwischenzeit mit GPX-Datein probiert und es hat geklappt :)

Ein kleines (allerdings nicht gravierendes) Problem habe ich noch. Wenn ich manche Touren importiere ist mein Startpunkt immer der Äquator, diesen Wegpunkt muss ich dann manuell verschieben. Woran liegt das?
 
Ein kleines (allerdings nicht gravierendes) Problem habe ich noch. Wenn ich manche Touren importiere ist mein Startpunkt immer der Äquator, diesen Wegpunkt muss ich dann manuell verschieben. Woran liegt das?[/QUOTE]


Das kann ich so jetzt auch nicht beantworten. Den Punkt verschiebst du auf upmove mit dem Tourdesigner ?
Schick mir doch so eine Tour auf [email protected] und wir schauen uns das dann an.

Übrigens tolle Touren die du da hast. Wäre super wenn du die Fahrbahnbeschaffenheit noch bearbeiten würdest. dann kann jeder diese Tour optimal für sich einschätzen. Dies geht ja künftig mit der iphone app von upmove easy während der aufzeichnung.
 
Das kann ich so jetzt auch nicht beantworten. Den Punkt verschiebst du auf upmove mit dem Tourdesigner ?
Schick mir doch so eine Tour auf [email protected] und wir schauen uns das dann an.

Übrigens tolle Touren die du da hast. Wäre super wenn du die Fahrbahnbeschaffenheit noch bearbeiten würdest. dann kann jeder diese Tour optimal für sich einschätzen. Dies geht ja künftig mit der iphone app von upmove easy während der aufzeichnung.

Danke :) Ne wie gesagt, ist kein grosses Ding, wird schnell manuell verschoben und dann passt es wieder :)

Die Beschaffenheit der Strecken werd ich noch nachtragen, muss die Strecken selber nochmal fahren, damit ich nix falsches eintrage.
 
Danke :) Ne wie gesagt, ist kein grosses Ding, wird schnell manuell verschoben und dann passt es wieder :)

Die Beschaffenheit der Strecken werd ich noch nachtragen, muss die Strecken selber nochmal fahren, damit ich nix falsches eintrage.

am besten mit der iphone app aufzeichnen, da kannst du ganz einfach während der Fahrt die Fahrbahnbeschaffenheit mit aufzeichnen.

übrigens bezüglich akku: ich hab immer einen akkupack von sanyo (booster) mit der wird sicher nie zuwenig.
 
am besten mit der iphone app aufzeichnen, da kannst du ganz einfach während der Fahrt die Fahrbahnbeschaffenheit mit aufzeichnen.

übrigens bezüglich akku: ich hab immer einen akkupack von sanyo (booster) mit der wird sicher nie zuwenig.

dank dir! Ich werd das ganze am Wochenende mal austesten. Ich berichte... ;)
 
Hallo zusammen,

ich suche eine app die mir folgendes bietet:

- Aufzeichnung gefahrene klm gesamt und pro Tour
- Aufzeichnung gefahrende Höhenmeter gesamt und pro Tour
- Gesamtzeit pro Tour
- Optional Grafische Anzeige der Tour - KEIN NACHFAHERN/ Navi-Funktion

Könnt ihr mir da helfen?
Was gibts da?

Danke vorab
 
Schön wie sehr die Meinungen auseinander gehen ; )

Da beruhigt es mich, dass ich selber auch nicht schlüssig bin lol
Habe ein paar Aps auf dem 3G ausprobiert und nutze hauptsächlich ein GPS Map60 CSX

Leider zeichnet das keine Höhenmeter auf, sonst wäre es perfekt ; )
 
Zurück