und nun stell dir vor, da fährt einer RUNTER
Blödmann

Nein ernsthaft, so ein johlend kreuz und quer durchs Unterholz aufwärts brausender E-Biker ist schon ein Problem. Die rasen Dir ohne Rücksicht und mit einem solchen Tempo entgegen, dass anständigen, gottesfürchtigen Downhillern nur noch der rettende Whip in die Büsche bleibt.
Du findest also, alles soll so bleiben wie es ist und man soll gar nicht erst versuchen etwas zu ändern bzw. erst einmal überhaupt zu suchen, was man unternehmen kann?
Kann man so sehen, muss man aber nicht.
Ich finde eher, zu fordern, dass solche Risiken in Zukunft durch Änderung der Randbedingungen auszubleiben haben, ist in etwa so illusorisch, wie zu sagen, wir verbieten den Alkohol, dann säuft keiner mehr.
Die Lust am Risiko, sowohl als Zuschauer, als auch als Athlet, ist einfach zu stark, als dass man sagen könnte, wir ergreifen da jetzt Maßnahmen, dann passiert so was nie wieder. Außerdem, wie willst Du das umsetzen? Jedem Fahrer ein Matratzenlager neben die Line stellen? Die Rampage nach Travemünde verlagern und den Deich runterfahren, aber ganz langsam?
Was man m.E. hingegen machen
kann, ist, zu fragen, wie gehen wir damit um, wenn sich einer schwer verletzt. Wie entlohnen wir die Fahrer fair, welche Möglichkeiten haben die Leute, sich bei Unfällen zumindest finanziell abzusichern. Oder auch einfach, Paul Bas liegt mit ungewissem Ausgang im KH und hat jetzt mindestens 'ne Reha vor sich, spenden wir mal ein paar Flocken.